Home Kalender der Zukunft – Oktober 2017 bis Februar 2018

GEAB 118

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Okt. 2017

Kalender der Zukunft – Oktober 2017 bis Februar 2018

Dreimal jährlich kommentiert der GEAB für Sie den Fahrplan für die nächsten vier bis sechs Monate und gibt Ihnen damit eine Werkzeug zur Entscheidungsfindung.

. Juli 2017 – Juni 2018: Visegrád-Gruppe – Wechsel des Vorsitzes

Abbildung 1 – Visegrád-Gruppe. Quelle: Wikipedia

 

Ungarn hat derzeit den Vorsitz der Visegrád-Gruppe (oder V4 – Ungarn, Tschechien, Slowakei, Polen). Diese Gruppe etabliert sich zunehmend als Herausforderer und Provokateur für die Krisenbewältigung der EU. Wie wir schon oft bemerkt haben, fehlt nur Österreich, damit es aussieht wie das ehemalige österreichisch-ungarische Reich. Und wie wir antizipiert haben, beginnt Österreich jetzt offiziell sich anzunähern … und nicht nur die rechts-extreme Partei FPÖ[1]. Der ungarische Vorsitz konzentriert sich auf das Thema Konnexion / Konnektivität: Ziel einer regionalen politischen und wirtschaftlichen Stärkung, Synergie mit der EU, aber unabhängige Ziele bei den Außenbeziehungen, Priorität für die Digitalisierung. Wir empfehlen die Lektüre der Zielvorstellungen des ungarischen Vorsitzes der V4[2]

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Mehr als drei Jahre nach der europäisch-russischen Katastrophe in der Ukraine gibt es keinen Anlass auf Hoffnung auf ein Ende der Krise. Im Gegenteil, die Eskalation schraubt sich immer mehr [...]

Wir haben es im Mai antizipiert: Über die Eurozone regnen gute Nachrichten, vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht mit einer „Erholung“, die Herrn Trump und Frau May eifersüchtig machen sollte. Dies [...]

Warnung: Sehr große Turbulenzen für die Zeit bis zum Ende dieses Jahres Man kann natürlich nicht vorhersehen, was genau bis zum Ende des Jahres passieren wird. Jedoch möchten wir die [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Asien im Zentrum der Konflikte um seltene Erden

#asien #china #Europa #welt

Viele betrachten digitale Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts, doch die natürlichen Ressourcen, die für ihre Produktion benötigt werden, sind seltene Erden. Neben der Digitalisierung sind sie auch für [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Unternehmen 2035: Heute das Konzept des Super-Mitarbeiters erfinden

#Antizipation #geopolitik #governance #KI

"Weniger für Menschen ausgeben" würde Microsoft laut Aaron Holmes nun verkünden. KI ist sicherlich der nächste Schritt im langen Prozess der Optimierung der menschlichen Ressourcen im Produktionsapparat, der es ermöglicht, [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Bewertung unserer Erwartungen für 2024: 74.19% erfolgreich!

#antizipaiton #Europa #geld #KI #trends #welt

Unser Team ist stolz darauf, Ihnen unsere Bewertung der im Januar veröffentlichten Einschätzungen der Trends für 2024 zu präsentieren. In diesem Jahr verzeichnen wir eine Erfolgsquote von 74,19%. Mehrere Ereignisse [...]