Home Strategiedokument España 2050 – Ein enttäuschtes Versprechen

GEAB 156

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Juni 2021

Strategiedokument España 2050 – Ein enttäuschtes Versprechen

Das von der Regierung Sanchez am 20. Mai vorgestellte Dokument „Espana 2050[1]“ fasst in Form von 9 Herausforderungen, 50 Zielen und 200 Vorschlägen[2] eine Reihe von Reformmaßnahmen in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Steuern, Beschäftigung, Renten und Umwelt zusammen und ergibt somit den Rahmen für eine nationale 30-Jahres-Strategie für Spanien[3]. Produziert unter der Schirmherrschaft des Nationalen Büros für Vorausschau und Strategie (zu diesem Zweck im Mai 2020 geschaffen), der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission und der Kommission für interinstitutionelle Beziehungen und Vorausschau der Europäischen Kommission, ist es das Werk von mehr als hundert Forschern, Experten, Akademikern, … aus den unterschiedlichsten Disziplinen und Richtungen.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Während Biden die Anti-China-Rhetorik der USA abschwächt - indem er beispielsweise Trumps Maßnahmen gegen TikTok und WeChat rückgängig macht - geht unser Team davon aus, dass bald eine viel grundlegendere [...]

„Global Britain“ wurde das in den ersten Monaten nach dem Referendum 2016 formulierte Konzept genannt, das die britische Entscheidung für den Austritt aus der Europäischen Union formalisierte. Theresa May und [...]

Die Demografie ist die „Mutter der Veränderung“. Tatsächlich sind die sukzessiven globalen Bevölkerungsanpassungen die Ursache für die Zwänge zur Umgestaltung der politischen, technologischen und ökonomischen Systeme und strukturieren die Entwicklung [...]

Trump war der Abschluss der Ära der "Populisten", die im Gefolge der gigantischen Krisen des letzten Jahrzehnts geboren wurden: Putin, Erdogan, Trump, Bolsonaro, Johnson,... Mehr Angst als Schaden am Ende... [...]

Der Autor dieser Analyse ist ein indisches Mitglied unseres Autorennetzwerks. Er wirft einen Blick aus der Sicht eines Schwellenlandes auf die riesigen amerikanischen Konjunkturprogramme. Die von den US-Präsidenten Donald Trump [...]

Kryptowährungen – Zwischen den Feuern // Sport – Vor sehr großen Veränderungen // Inflation/Währungen – Der große Walzer // Konsum – Nach Greenwashing, Localwashing // Öl – Veränderungen in Venezuela [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 März 2025

Die Weisshorn-Vereinbarung: Ein imaginäres Gespräch zwischen Zbigniew Brzezinski und Aleksandr Dugin

#Europa #trump #USA

Diese von Christopher H. Cordey mit Hilfe von KI konstruierte Fiktion stellt ein imaginäres Gespräch zwischen den Theoretikern zweier Weltanschauungen dar, die sich im russisch-ukrainischen Konflikt gegenüberstehen: dem amerikanischen Hegemonismus [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Asien im Zentrum der Konflikte um seltene Erden

#asien #china #Europa #welt

Viele betrachten digitale Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts, doch die natürlichen Ressourcen, die für ihre Produktion benötigt werden, sind seltene Erden. Neben der Digitalisierung sind sie auch für [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Unternehmen 2035: Heute das Konzept des Super-Mitarbeiters erfinden

#Antizipation #geopolitik #governance #KI

"Weniger für Menschen ausgeben" würde Microsoft laut Aaron Holmes nun verkünden. KI ist sicherlich der nächste Schritt im langen Prozess der Optimierung der menschlichen Ressourcen im Produktionsapparat, der es ermöglicht, [...]