Home Übersicht 2020: 32 Schlüsseltrends

GEAB 141

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Jan. 2020

Übersicht 2020: 32 Schlüsseltrends

GEABbyLEAP gibt Ihnen, wie jedes Jahr, einen zusammenfassenden Überblick über die wichtigsten Schlüsseltrends des beginnenden Jahres. Abgesehen von seinem intellektuellen Wert, der natürlich viele der Analysen unserer Forscher aus den letzten Monaten reflektiert, dient dieser Beitrag von LEAP auch dazu, Ihnen ein besseres Verständnis der Prioritäten der Tagesnachrichten zu geben, sowie Leitlinien für Anlagemöglichkeiten. Diese Liste kann dem GEAB-Leser somit sehr konkret bei der Vorbereitung auf das kommende Jahr helfen. Mit Erfolgsquoten zwischen 69 und 85% in den letzten zwölf Jahren (70,5% in 2019[1]) ist diese Antizipationsarbeit daher eine besonders konkrete Entscheidungshilfe für 2020.

#Europa #Geopolitik / EU: Zwischen Stärkung und globalen Turbulenzen

Die EU wird voraussichtlich ein äußerst kontrastreiches Jahr haben. Sie wird jetzt von einer echten Vision angetrieben, aber diese wird auf eine sehr turbulente globale Realität stoßen, die sich unweigerlich auf die öffentliche Meinung auswirken und die Aufgabe der EU erschweren wird. Während der zwischen den USA und China in jüngster Zeit ablaufende „weiche Krieg“ in gewisser Weise die Bedingungen für den Aufbau Europas wieder hergestellt hat (halten wir fest, dass Europa bis 1989 unter dem Schutz des amerikanischen Nuklearschirms auf der einen und der Berliner Mauer auf der anderen Seite errichtet wurde), kann eine Verhärtung dieses Krieges dazu führen, es in ein Schlachtfeld zu verwandeln, auf dem es eine Trophäe sein wird. 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Eine unvollständige globale Landschaft der Risiken nach Kontinenten/Regionen Die geopolitischen Spannungen werden das Jahr 2020 dominieren. Die Gründe, von denen einige eher strukturell sind und andere eher zyklisch, sind folgende: [...]

Als Einführung in unsere jährlichen Januar-Schlüsseltrends finden Sie hier die großen, von uns identifizierten Linien, die das Jahr strukturieren. Dieses erste Jahr des neuen Jahrzehnts verspricht uns eine Reise durch [...]

Mit kurzen Kommentaren hier einige wichtige Daten, die man man beim Blick auf das Jahr 2020 beachten sollte. Januar: Offizieller Austritt von Großbritannien Die Klärung beginnt, aber es sind noch [...]

Bitcoin: Digitales Gold Der ziemlich starke Preisanstieg des Bitcoin während der Krise zwischen dem Iran und Amerika bestätigt unsere Intuition vom vergangenen Juni: Bitcoin reagiert wie ein Zufluchtswert. Diese Beobachtung [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 März 2025

Die Weisshorn-Vereinbarung: Ein imaginäres Gespräch zwischen Zbigniew Brzezinski und Aleksandr Dugin

#Europa #trump #USA

Diese von Christopher H. Cordey mit Hilfe von KI konstruierte Fiktion stellt ein imaginäres Gespräch zwischen den Theoretikern zweier Weltanschauungen dar, die sich im russisch-ukrainischen Konflikt gegenüberstehen: dem amerikanischen Hegemonismus [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Asien im Zentrum der Konflikte um seltene Erden

#asien #china #Europa #welt

Viele betrachten digitale Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts, doch die natürlichen Ressourcen, die für ihre Produktion benötigt werden, sind seltene Erden. Neben der Digitalisierung sind sie auch für [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Unternehmen 2035: Heute das Konzept des Super-Mitarbeiters erfinden

#Antizipation #geopolitik #governance #KI

"Weniger für Menschen ausgeben" würde Microsoft laut Aaron Holmes nun verkünden. KI ist sicherlich der nächste Schritt im langen Prozess der Optimierung der menschlichen Ressourcen im Produktionsapparat, der es ermöglicht, [...]