Home Europäische Handelsabkommen: 2019, das Jahr des Schwanentods

GEAB 122

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Feb 2018

Europäische Handelsabkommen: 2019, das Jahr des Schwanentods

Der Brexit hätte das lang ersehnte Vorhaben der Neudefinition der Arbeitsweise und der Ziele Europas anstoßen können. Aber heute zieht es Brüssel vor, sich über die Schwierigkeiten Großbritanniens lustig zu machen, und ermächtigt sich, da es sich jetzt für unersetzlich hält, alle seine tief in Schubladen versenkten Projekte mit Volldampf wieder aufzunehmen: eine Serie von  Handelsabkommen „à la CETA“ (Japan, Mercosur und bald auch Neuseeland, Australien …) über die Köpfe der Bürger und allein im Namen einer von allen abgelehnten Ideologie der „ultra-offenen Globalisierung“ und ein Gewaltmarsch in eine hochriskante Integration des Balkans unter Ignorierung der Menschen (nicht der geringste Verweis auf irgendeinen demokratischen Prozess)[1]. Unser Team antizipiert, dass diese europäische „Hyperaktivität“ ein Schwanengesang ist, Ursache und Vorbote des gewaltsamen und plötzlichen Endes, das das Ergebnis der nächsten Europawahlen ab 2019 der zentralen Europäischen Institution bereiten wird. 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Anfang Februar gab es an den amerikanischen Börsen und in ihrem Gefolge an allen Weltfinanzmärkten eine heftige Korrektur. Der Dow-Jones-Index verlor seine Januargewinne in zwei Tagen und geriet in eine [...]

Die Zukunft ist voll von vorgegebenen Fakten, auf denen die Antizipationen, die unsere Entscheidungen beleuchten, basieren. Deshalb gibt unser Team seinen Lesern diese „Rohdaten“ seiner Arbeit in der Form eines [...]

In dieser kleinen Rubrik, gehen wir in der Form von Kurz-Warnungen auf die Risiken ein, die wir ansonsten im GEAB-Format nicht untersuchen können, aber vor denen wir unsere Leser warnen [...]

- Erdöl: Elastischer Effekt! - Unternehmen: Warnung vor chaotischen Insolvenzen - Bitcoin und Kryptowährungen: Unter Kontrolle - Edelmetalle, sichere Werte Erdöl: Elastischer Effekt! Die Auswirkungen der Ankündigungen zur amerikanischen Förderung [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Mai 2023

2023 – 2025: US-Bankenkrise, Bank Run, europäische digitale Geldbörse, digitale Währungen und Kryptowährungen: die notwendige Zerschlagung für eine Neuerfindung des westlichen Wirtschaftssystems

#Banken #geopolitik #krypto #welt #Wirtschaft

Never let a crisis go to waste oder auf gut Deutsch: Krisen sind immer eine Quelle von Chancen. Die Krise der US-amerikanischen Regionalbanken beschleunigt sich weiter. So außer Kontrolle geraten [...]

GEAB
15 Mai 2023
gratuit

Edito – Regulierung, Krieg, ChatGPT: 2023, der kognitive Kollaps des Internets

#chatGPT #Finanzen #geopolitik #internet #KI #Wirtschaft

Es wird viel über das Ende der Zivilisation im Zusammenhang mit dem Aufkommen der KI gesprochen, das ChatGPT für alle konkret gemacht hat. Der Mensch habe keinen oder nur noch [...]

GEAB
15 Apr 2023

Wasserkriege 2025: Die Geopolitik der europäischen Ressourcen

#Europa #geopolitik #Ressourcen #Wirtschaft

Der Klimawandel hat unser Verhältnis zum Wasser verändert. Macht und Politik diskutieren die Menschenrechtsfragen des Zugangs und der Bewirtschaftung, denn die Machtlosen sind ganz besonders betroffen. Neben der Frage des [...]