– Öl /Gas: Gute Nachricht für die Förderländer – Iran: Es wird nicht mehr lange dauern – „Frontier“ Markets: Chance in Aussicht Öl /Gas: Gute Nachricht für die Förderländer Die Ankündigungen von Angriffen, dann der Angriff des Dreierbündnis US-UK-FR auf Syrien machten beim Ölpreis Punkte gut (Öl ist auf dem Höchststand seit zwei Jahren).EmpfehlungenEmpfehlungen Abbildung […]
– Dollar: Kann man etwas verdienen? – Gold: Nicht wie die anderen Rohstoffe – Kreditaufnahme: Es eilt! – Ersparnisse: Schützen! – Unternehmensgründung: Ablaufdatum – Automobilsektor: Zukunftsmodell Erdöl: Seien Sie sich nicht zu sicher! Wir halten unsere Antizipation über einen bevorstehenden Preisverfall aufrecht (ein Orientierungspunkt ist weiterhin der 20. Mai, das Datum der Wahlen in Venezuela). […]
Die Zukunft ist voll von vorgegebenen Fakten, auf denen die Antizipationen, die unsere Entscheidungen beleuchten, basieren. Deshalb erhalten unsere Leser jedes Vierteljahr diese „Rohdaten“ der Arbeit unseres Teams in der Form eines kommentierten Kalenders der nächsten drei Monate. Ein Kalender, den jeder an seine eigenen Problemstellungen anpassen kann. Ein einfaches und originelles Antizipationswerkzeug. Mai – […]
– Chinesischer Markt – Neo-Banken – Immobilien: Besitzer seines Hauses zu sein, das ist vorbei! – Ihre Informationssysteme: auf spezielle Bereiche diversifizieren Chinesischer Markt China nimmt einen prominenten Platz in der Weltwirtschaft ein. Der Investitions- und Finanzierungsbedarf ist enorm. Bis jetzt ist der chinesische Aktienmarkt relativ geschlossen geblieben und bot den ausländischen Anlegern reservierte Aktien […]
Die Medien feiern derzeit 10 Jahre einer Krise, die sie nicht haben kommen sehen, und befragen ständig – wenn sie gute Arbeit machen – solche Experten, auf die sie damals nicht gehört haben, oder – wenn sie schlechte Arbeit machen – solche, die nach der Krise zu Krisenexperten wurden. Es wäre an der Zeit, daran […]
– GAFAM: Rückkehr nach Hause? – Öl: Sie haben es erraten – US Dollar: Immer das Gleiche – Große Unternehmen: Unverzichtbar oder nicht? GAFAM: Rückkehr nach Hause? Die GAFAM (Google, Apple, Facebook, Amazon, Microsoft) waren die Meister der Welt. Aber das ist schon vorbei. Zwei Phänomene tragen zu dieser Analyse bei: . Ihr weltweites Monopol […]
Wenn man Öl über Papier gießt und ein brennendes Streichholz dranhält, was wird Ihrer Meinung nach passieren? Dieser kleine Artikel soll unsere Liste der Ölcharakteristiken um ein Phänomen bereichern, das wir im letzten Monat erstmals erkannt haben, das aber sichtbar zunimmt. Das Phänomen bringt uns insbesondere einer Stunde der Wahrheit (“day of reckoning“) mit potentiell […]
– Paris: Schauen Sie genau hin! – Schwellenländer: Tauchgang in Yuan-Gewässern – Rohstoffe: Hoppla! – Neues Finanzsystem: Experimentieren Sie damit Paris: Schauen Sie genau hin! Mit Grand-Paris, Luxushauptstadt, europäischer Finanzhauptstadt, Olympiastadt für das Jahr 2024 ist Paris dabei, aufzusteigen. Die schlafende Schönheit dieser letzten Jahrzehnte ist immer mehr gewachsen, ohne dass davon Notiz genommen wurde. […]
Europas veraltete Liebe für Billigflieger Europa liebt seine Billigflieger. In den letzten Jahren boomte das Billigflugsegment des Luftverkehrs weltweit und ebenso in Europa. Mehr Menschen als je zuvor entschieden sich für das Flugzeug statt für die Eisenbahn, trotz der Tatsache, dass Europa immer noch eines der besten Eisenbahnsysteme der Welt hat. Der jüngste Fall der […]
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), die den Europäern Nahrungsmittelunabhängigkeit und -qualität garantieren soll, ist seit vielen Jahren in der Krise, ohne dass die Bürger irgend ein einfaches und stimmiges Projekt für die gemeinsame Zukunft des Kontinents erkennen können[1]. Die Problemstellung liegt jedoch offen auf der Hand: Die landwirtschaftlich nutzbaren Böden Europas müssen die Ernährung der Europäer […]
Die Kryptowährungen stehen im Fokus vieler durch Einzelpersonen, Unternehmen und Regulierungsbehörden, also Staaten, ausgelöster Diskussionen. Ihr Platz im Wirtschaftsleben wird aus mehreren Gründen immer wichtiger: – Einzelpersonen, für die sie ein sicherer Hafen oder ein Spekulationsobjekt sind, tätigen erhebliche Investitionen. – Mit den vielzitierten, im GEAB Nr. 122[1] beschrieben ICOs (Initial Coin Offering) wird immer […]
Dreimal pro Jahr gibt der GEAB seinen Lesern eine Auswahl der „schwachen Signale“, das sind Kurznachrichten aus den verschiedensten Gebieten (Umwelt, Finanzwesen, Technologie, Geopolitik, …), die tiefgreifende Veränderungen anzeigen, deren Kombination ein „impressionistisches“ Gemälde der Zukunft darstellt. Hier unsere aktuelle Auswahl. Rhinozerosse: Trauriges Verschwinden zu einem Zeitpunkt, an dem alle Gewissen durch die Risiken des […]
In fünf Jahren werden ICOs (Initial Coin Offerings), die heute als Mikrophänomen im Bereich des Fundraisings erscheinen, ein wesentliches Mittel für den nachhaltigen Aufbau eines Unternehmens darstellen. Blei in Gold verwandeln In der Mitte zwischen Crowdfunding und einem herkömmlichen Börsengang (IPO – Initial Public Offering) angesiedelt, ist ein ICO ein neues Werkzeug, das es Unternehmen […]
Die Zukunft ist voll von vorgegebenen Fakten, auf denen die Antizipationen, die unsere Entscheidungen beleuchten, basieren. Deshalb gibt unser Team seinen Lesern diese „Rohdaten“ seiner Arbeit in der Form eines kommentierten Kalenders der nächsten drei Monate, den jeder an seine eigenen Problemstellungen anpassen kann. Ein einfaches und originelles Antizipationswerkzeug. – 25. Februar – Pyeongchang, Südkorea: […]
„Brexit bedeutet Brexit“[1]. Für Theresa May gibt es den „weichen Brexit“ nicht: ein Ausstieg aus der Europäischen Union ist zwangsläufig gleichbedeutend mit einem Ausstieg aus dem Gemeinsamen Binnenmarkt. „Brexit“ bedeutet für die britische Regierung also „harter Brexit“. Im GEAB Nr. 103 hat unser Team bereits die Möglichkeit beschrieben, dass sich die City 2020 „an der […]
Wie jeden Dezember bewerten wir unsere Antizipationen von Schlüsseltrends aus dem Januar. Wir erreichen genau wie im vorigen Jahr ein Endergebnis von 27 aus 36, also einer Erfolgsquote von 75%. Währungen Dollar – Ende des Ausnahmestatus: 1 „Wie wir vor zwei Monaten ausgeführt haben und im Gegensatz zu dem, was die Märkte in Reaktion auf […]
– Iran… Deutschland, Frankreich und Norwegen haben eine Reihe von Verträgen mit dem Iran unterzeichnet. Sie sind nicht die einzigen in Europa[1] und das trotz der Warnungen und Risiken, die potentielle nordamerikanische Sanktionen für die europäischen Unternehmen darstellen, die gegen die Politik der USA verstoßen[2]. Die Beträge, um die es in diesen Verträgen geht, sind […]
Warnung: Sehr große Turbulenzen für die Zeit bis zum Ende dieses Jahres Man kann natürlich nicht vorhersehen, was genau bis zum Ende des Jahres passieren wird. Jedoch möchten wir die Aufmerksamkeit unserer Leser darauf lenken, dass der ganze Planet momentan in einer Phase der allgemeinen und simultanen Neuausrichtung ist. Die Vereinigten Staaten geben einem internationalen […]