Diese Woche der GEAB-Veröffentlichung ist voll von sehr großen Ereignissen, die wir Ihnen melden mussten: 12.-16. November: ASEAN / Vietnam-Gipfel. Die Debatten konzentrieren sich insbesondere auf die immensen Risiken, die die amerikanisch-chinesischen Spannungen für die Region darstellen. 13-November: G20 / Saudi-Arabien. Die verschuldeten G20-Länder vereinbaren, die Schulden der armen Länder aufzuheben … Auf dem Weg […]
Empfehlungen: Schatzsuche Diese Ausgabe ist vollgepackt mit Anlageempfehlungen. Automobilsektor, Rohstoffe, Technologiewerte … wir empfehlen Ihnen, alles aufmerksam zu lesen und auf Schatzsuche zu gehen! Samsung : Vorübergehendes Misstrauen Die von der chinesischen und südkoreanischen Führung betriebene Etappe der wirtschaftlichen und strategischen Annäherung[1] lässt uns amerikanische Repressalien befürchten. Man kann sich vorstellen, dass es für die […]
Während der letzten 20 Jahre wurden die internationalen Preise für viele Rohstoffe innerhalb des Rahmens von auf der ganzen Welt anerkannten Termin- und Spotkontrakten festgelegt. Heute lösen sich viele Kontrakte von der Lieferung des zugrunde liegenden physischen Rohstoffs ab; die Volatilität steigt auf dem Hintergrund von QE stark an und eine Vielzahl neuer, unabhängig agierender […]
Die Revolution des Rohstoffmarkts steht bevor Wachsende Handelskonflikte und die Globalisierung der Rohstoffmärkte werden dazu führen, dass viele COMEX-Preisverträge umgeschrieben werden und der regionale Handel bis 2025 wieder aufleben wird. In den letzten 20 Jahren hat die internationale Preisgestaltung für wichtige Rohstoffe zugenommen wurde durch das Wachstum des Terminmarktes angetrieben. Heutzutage, da viele Preise von […]
The world is undergoing one of the greatest transformations in history, directly linked to a global crisis making the future ever more uncertain. Whether it be governance, geopolitics, economic, social issues or new technologies, the GEAB tries to shed light on the future using a method that has stood up to scrutiny: political anticipation. For […]
Im Agrarsektor hat die Covid-19-Pandemie die Angst vor Tier- und Pflanzenseuchen von globalem Ausmaß bei strategischen Rohstoffen (Schweinefleisch, Reis, Mehl usw.) erheblich verstärkt. Die Bedingungen, die für die Entstehung von Pandemien bei Menschen, Pflanzen und Tieren günstig sind, sind in der Tat dieselben: Überbevölkerung, Hyperverbindung. Wir gehen davon aus, dass sich die Agenden für die […]
Physische Währungen: Spekulations-Runde Die Währungen werden an Wert verlieren, aber nicht alle. Für die Versierteren und Agileren unter Ihnen bieten sich in diesem volatilen Geschäftsumfeld große Chancen. Generell antizipieren wir, dass an den Dollar gebundene Währungen verlieren werden, während Währungen, die an die chinesische Macht und den Euro gebunden sind, Gebiete der Währungsstabilität sein werden. […]
Um gegen die absolute Blindheit unserer Medien in Bezug auf die digitalen Revolutionierung (sie wird trotzdem kommen) aller Fundamente der weltweiten Volkswirtschaft und der Weltfinanzen anzukämpfen, geben wir Ihnen hier, auf die Gefahr hin, uns zu wiederholen, eine kleine Zusammenfassung dessen, worauf das internationale Währungssystem bis 2025-2030 zusteuert. Dann werden wir den Weg skizzieren, der […]
Öl: Verschiebung eines weiteren Schwerpunkts China, der größte Ölimporteur, ist dabei, die Sicherung seines Energieversorgungssystems abzuschließen. Seine Strategie stützt sich auf die Diversifizierung der Ressourcen (insbesondere in Richtung Kernenergie), aber da das Erdöl weiterhin der Schlüssel zur Stabilisierung der Weltwirtschaft ist, kommt es nicht in Frage, dieses in den willkürlichen Händen der Vereinigten Staaten zu […]
Heute sehen sich Energieerzeuger, -verteiler und -investoren weltweit mit einem dreifachen Rückschlag aus sinkender Nachfrage, sinkenden Kapazitäten und Preiskämpfen konfrontiert, die das internationale, auf den großen Energieunternehmen basierende Energiesystem, auf das wir alle angewiesen sind, untergraben. Sind die Länder dazu verdammt, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen – oder kann die grüne Bewegung zusammen mit […]
Daten sind das neue schwarze Gold: Die Aussage ist bekannt, weniger aber die damit verbundenen Herausforderungen. Mit der COVID-19-Pandemie hat die Welt in zwei Monaten eine digitale Transformation umgesetzt, für die sie sonst 2 Jahre gebraucht hätte, sagt die Microsoft-Chefin Satya Nadella[1]. Die Zahlen sind in der Tat schwindelerregend: Die Zoom-Videokonferenzplattform hatte täglich etwa 10 […]
Versicherung – Das Ende des Systems, wie wir es kannten Laut Lloyd’s of London wird die Versicherungsbranche in diesem Jahr 203 Milliarden Dollar auszahlen müssen und Fachleute sind der Ansicht, dass die Pandemie die größte Katastrophe darstellt, die ihr Sektor je erlitten hat. Diese Wirtschaftskrise wird mit einer existenziellen Krise einhergehen, verbunden mit einem Imageproblem, […]
Sind die Edelmetallmärkte gerade dabei, sich in Eile auf die größte Hausse der Geschichte vorzubereiten? Jüngste Aktivitäten der London Bullion Market Association, der Chicago Mercantile Exchange und vieler internationaler Edelmetallbanken könnten auf einen perfekten Sturm im Edelmetallbereich hindeuten – einen Sturm, der einen endgültigen Zusammenbruch von Preisfindung durch Derivatkontrakte sehen könnte, sowie echte physische Preise, […]
Unternehmen – Rechnen Sie nicht mit einem „Weiter-So“ im September! Ein wachsender Teil der Wirtschafts- und Dienstleistungsakteure ist sich dessen bewusst, aber es lohnt sich, darauf zu beharren: man muss antizipieren, dass die Tätigkeit im September nicht unter den vorigen Bedingungen wieder aufgenommen werden kann. Jeder muss daher diese Wochen der Pause nutzen, um die […]
Wird die US-Ölindustrie jetzt eine signifikante Veränderung ihres Verhältnisses zu ihrer Regierung erleben und ein Niveau an Einfluss bzw. direkter Kontrolle akzeptieren, das noch vor wenigen Monaten undenkbar gewesen wäre? Sind die großen Ölgesellschaften und die von ihnen verantwortete Energieversorgung heute für die nationale Sicherheit so wichtig, dass sie geschützt und reguliert werden müssen, so […]
Finanzmärkte/-produkte – Ist da noch was zu sagen … Sie brauchen uns nicht zum Verständnis, aber es braucht auch Klarheit: Es ist Zeit, aus den Finanzmärkten auszusteigen. Die Macht der Beweise sagt viel über die Psychologie der Anleger und die Aussichten für den Markt aus. Lassen Sie sich nicht von Aussagen verführen wie: „In einem […]
2019 war ein Rekordjahr für US-Aktien und während Europa und der Ferne Osten meist mit härteren Wachstumsbedingungen, hervorgerufen durch eher lokale Probleme (Brexit, Hongkong usw.), konfrontiert waren, galt hier das Motto „Stabiltät“. Gegen Ende des Jahres war der Strom von Dollars zurück in die Heimat nicht abgerissen und die Aktienindizes einschließlich des Dow wurden durch […]
Gold: Wird es noch stärker glänzen? 2019 war ein großes Jahr für Edelmetalle. Nach zwei Jahren mit rückläufigen Preisen nach dem Höchststand von 2016 erreichte Gold im August 2018 eine Talsohle von etwa 1180 $, gefolgt von der von uns im Januar 2019 antizipierte Hausse[1]. Im Sommer stieg das Gold um über 200 $ pro […]