Home Rohstoffe: Auf dem Weg zu einer nicht mehr nachhaltigen Volatilität …

GEAB 148

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Okt 2020

Rohstoffe: Auf dem Weg zu einer nicht mehr nachhaltigen Volatilität …

Während der letzten 20 Jahre wurden die internationalen Preise für viele Rohstoffe innerhalb des Rahmens von auf der ganzen Welt anerkannten Termin- und Spotkontrakten festgelegt. Heute lösen sich viele Kontrakte von der Lieferung des zugrunde liegenden physischen Rohstoffs ab; die Volatilität steigt auf dem Hintergrund von QE stark an und eine Vielzahl neuer, unabhängig agierender Spekulanten drängt auf den Markt; das gesamte System wird weniger stabil. Während sich die Online-Märkte auf der Suche nach schnellen Abwicklungen in Geld neuen Spekulanten zuwenden, erfüllen viele Märkte nachweislich ihre Hauptaufgabe als ein Distributionsnetz für die zukünftige Produktion nicht. Wir antizipieren, dass in diesen sich rasch entwickelnden und volatilen Märkten, angetrieben durch die ständig zunehmenden Handelsspannungen der Post-Corona-Ära, das gegenwärtige globale Wirtschaftsökosystem noch weiter zerbrechen wird. Und es beginnt eine Ära des eher regional ausgerichteten Handels mit physischen Waren, bilateraler Handelsabkommen und flexibler Preisgestaltungen. 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Seit zwölf Jahren bemüht sich der Westen, die Botschaft der Krise von 2008 zu verstehen: "Sie sind nicht mehr allein auf dem Planeten! Dollar, internationale Organisationen, die vom Westen dominiert [...]

Die Rückkehr zur Realität ist von allen Seiten. Und wenn es einen Bereich gibt, der in den letzten zehn Jahren von akutem "Virtualismus" erfasst wurde, dann sind es Technologieunternehmen, die [...]

Denken Sie daran ... 2017 hatten wir damit gerechnet, dass Saudi-Arabien sein Öl bald in Yuan verkaufen würde, was zu dieser Zeit eine äußerst provokative Annahme war, wobei Saudi-Arabien zu [...]

Alle wissen, dass die Demokratie allgemein gesehen krank ist. Dennoch gründet der Westen die Legitimität seiner globalen Führungsrolle immer noch auf diese behauptete zivilisatorische Überlegenheit. In den neunziger Jahren riefen [...]

Großbritannien ist seit Januar 2020 nicht mehr in der EU. Infolgedessen ist es vom Zugang zum europäischen GPS-System Galileo abgeschnitten, zu dem es viel wissenschaftliche und finanzielle Beiträge beigesteuert hat. [...]

Die europäische Automobilindustrie hat die Gesundheitskrise zweifellos ausgenutzt, um eine heilsame Erneuerung einzuleiten. Trotz schwerer Anklage zwischen Sättigung des Stadtraums, Umweltproblemen, inakzeptabler Gefährlichkeit und unerträglichen Kosten (was insbesondere zum Desinteresse [...]

Empfehlungen: Schatzsuche Diese Ausgabe ist vollgepackt mit Anlageempfehlungen. Automobilsektor, Rohstoffe, Technologiewerte ... wir empfehlen Ihnen, alles aufmerksam zu lesen und auf Schatzsuche zu gehen! Samsung : Vorübergehendes Misstrauen Die von [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Sep 2023

Investitionen, Trends und Empfehlungen (sept)

#Crypto #erdol #gold #Immobilien #investitionen #sand

Öl: Billig ist Schnee von gestern Wie in unserem Wirtschaftspanorama aufgezeigt, werden die Ölpreise kurz- und mittelfristig hoch bleiben, was vor allem auf die koordinierte Aktion Russlands und Saudi-Arabiens zurückzuführen [...]

GEAB
15 Jul 2023

Investitionen, Trends und Empfehlungen (juli)

#internet #investitionen #KI

Künstliche Intelligenz: Springen Sie auf den fahrenden Zug auf! Nachdem wir Ihnen in dieser Ausgabe verschiedene Antizipationen und Analysen zu den Zukunftsfragen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt haben, [...]

GEAB
15 Jun 2023

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Jun)

#bitcoin #gold #Immobilien #invesitionen #KI #krypto #YUAN

Gold-Yuan-Euro-Pfund - Wertreserve: Folgen Sie den Zentralbanken //  Vereinigte Staaten vs. Krypto: Der Krieg ist erklärt! //  Cyberangriffe: Das Schlimmste ist zu befürchten //  Auf dem Weg zu einem "Assurance [...]