Home Papier-Gold: Eine heraufziehende Krise

GEAB 145

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Mai 2020

Papier-Gold: Eine heraufziehende Krise

Sind die Edelmetallmärkte gerade dabei, sich in Eile auf die größte Hausse der Geschichte vorzubereiten? Jüngste Aktivitäten der London Bullion Market Association, der Chicago Mercantile Exchange und vieler internationaler Edelmetallbanken könnten auf einen perfekten Sturm im Edelmetallbereich hindeuten – einen Sturm, der einen endgültigen Zusammenbruch von Preisfindung durch Derivatkontrakte sehen könnte, sowie echte physische Preise, die über die von der Bank of America vorhergesehenen 3000 Dollar pro Unze schießen[1].

Gold ist wieder gefragt zu einem Zeitpunkt, an dem globalen Märkte ins Wanken geraten

Die Spot-Goldpreise außerhalb Amerikas haben seit letztem Herbst historische Höchststände erreicht und der zusammenbrechende Wert vieler Währungen – insbesondere jener, deren Staatshaushalte vom Öl abhängig sind – wird höchstwahrscheinlich dazu führen, dass das gelbe Metall wieder seine historische Rolle als Währungsabsicherung einnehmen wird. Hier in Europa befinden sich die Aktienmärkte ungeachtet der Verlängerung der Nullzinspolitik seit einigen Jahren in einer Flaute. Seit Dezember sind die Spotpreise trotz aller durch die Covid-19-Krise verursachten Marktturbulenzen um 17% gestiegen (Abbildung 1). Darüber hinaus scheinen sie resilient gegen alle Bedrohungen zu sein, seien sie biologisch oder aus dem Finanzbereich, und nehmen nach Versuchen der Großbanken, die Hausse zu dämpfen, sogar schnell wieder Fahrt auf. 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Die kommenden amerikanischen Präsidentschaftswahlen weisen unter einem noch relativ gewöhnlichen äußeren Anschein bereits neue Merkmale auf. Zum Beispiel: 1/ sie sind nicht das zentrale Interesse des Planeten; 2/ wegen der [...]

Der letzte Quantensprung im öffentlichen Gesundheitswesen geht auf das 19. Jahrhundert zurück. Er war das Ergebnis der Umsetzung des Prinzips der kostenlosen Gesundheitsversorgung für alle. Diese Erweiterung des Gesundheitsbereichs hatte [...]

Was wäre, wenn die Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 5. Mai kein in den Teich geworfener Pflasterstein, sondern der Grundstein für ein politisches und demokratisches Gebäude Euroland's wäre? Das [...]

Seit dem Ausbruch dieser Krise hat es sich mehrfach wiederholt: COVID wird als ein auf mehreren Ebenen wirkender Beschleuniger fungieren. Und wenn sich diese Behauptung für nur einen Bereich als [...]

Versicherung - Das Ende des Systems, wie wir es kannten Laut Lloyd's of London wird die Versicherungsbranche in diesem Jahr 203 Milliarden Dollar auszahlen müssen und Fachleute sind der Ansicht, [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Mrz 2023
gratuit

Editorial – SVB-Pleite: systemisches Risiko, Ende der Innovation und starker Euro

#Antizipation #euro #Finanzierung #geopolitik #innovation #Wirtschaft

Der Konkurs der SVB, der die Silvergate- und Signature-Banken mit sich riss, ist das traurige Ereignis, das das Thema dieser März-Ausgabe illustriert: Wie seit drei Jahren analysiert/antizipiert, würde nach den [...]

GEAB
15 Okt 2022

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Okt)

#Börse #dollar #euro #gold #investitionen #kryptos #Währungen

Währungen - Sturmwarnung // Dollar - Früher als erwartet // Pfund Sterling - Forever? // Euro - Schwer zu sagen // Kryptowährungen - Viel Lärm... // Gold - Auf dem [...]

GEAB
15 Sep 2022

Investitionen, Trends und Empfehlungen (sept)

#Börse #dollar #euro #Immobilien #investitionen #Währungen

Börse: Gewitter in Sicht für Bankwerte // EUR/USD: Der Fall geht weiter // Immobilienkrise in China: Konkurse in Aussicht... // Baustoffe: Knappheit verschärft sich __________________ Börse: Gewitter in Sicht für [...]