Home Seite 7

Kategorie: Teleskop

Weltpolitische Agenda: Die wichtigsten Termine der nächsten 3 Monate

Unser Team ist immer wieder beeindruckt von den weitreichenden Einblicken, die wir gewinnen, wenn wir die großen politischen Termine der kommenden Monate erkunden. Wenn wir uns mit den bevorstehenden Wahlen in Afrika, Südamerika und Osteuropa befassen, sind wir beeindruckt von der gigantischen Welle des Wandels, die die politische Weltbühne überrollt bzw. überrollen wird. Ein Osteuropa, […]

2024 GAME CHANGER: Auf dem Weg zu einem Umbruch in der nuklearen Teilhabe der NATO

Im Jahr 2024 werden die Kampfflugzeuge der Bundeswehr, die die Rolle Deutschlands bei der nuklearen Teilhabe innerhalb der NATO garantieren, veraltet sein. Wenn diese Ausrüstung nicht ersetzt wird, wird Deutschland nicht mehr in der Lage sein, US-Atomwaffen auf seinem Boden zu unterhalten. Zweifelsohne eine große Zäsur in der transatlantischen Verteidigungszusammenarbeit. Die nukleare Teilhabe ist einer […]

Der China-AUKUS-Krieg wird nicht stattfinden

Die Bildung des Militärbündnisses zwischen Australien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten (AUKUS) ist nichts weniger als eine Wiederaufheizung des Kalten Krieges zwischen China und dem Westen. In dieser kaum verhohlenen Konfrontation beginnen sich Blöcke zu bilden: im Westen ein angelsächsischer Block, der versucht, sich auf der Grundlage des ehemaligen britischen Imperiums neu zu […]

USA 2022 – Wer profitiert von den Tausenden Milliarden des Infrastruktur-Deals?

Um den Zusammenbruch des Dollars zu vermeiden, setzt Biden (und vor ihm Trump) auf einen keynesianischen Plan zum Wiederaufbau der Infrastruktur und des Sozial- und Gesundheitssystems des Landes, der die Milliarden ausländischer Investitionen, die um die Welt fließen, wieder nach Amerika zurückbringen soll. Zu diesem Zweck arbeiten das Weiße Haus, der Kongress und der Senat […]

USA, Europa, muslimische Welt, Mafias 2040: Die Dominoeffekte des US-Abzugs aus Afghanistan

In Afghanistan sind die Taliban wieder an der Macht und die Geschichte knüpft dort an, wo sie vor genau 20 Jahren aufgehört hat. Aber diese 20 Jahre des afghanischen Sumpfes hat es wirklich gegeben und sie haben den Verlauf der Geschichte im Jahr 2001, den sie hätte nehmen sollen, verändert. Kriege, Terrorismus, Zerstörung, Vertreibung, neue […]

Die „traditionelle“ Familie im Jahr 2040: Freiheit mit Stabilität verbinden

Das traditionelle Familienmodell hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert. Ursprünglich (bis vor wenigen Jahrzehnten oder Jahren[1]) wurde Familie als eine dauerhafte Verbindung (Ehe) zwischen einem Mann und einer Frau mit der Absicht der Fortpflanzung definiert. Die sich ausweitenden persönlichen Freiheiten der konstitutiven Bestandteile der Familie haben jedoch zu einer Zersplitterung der verschiedenen sozialen […]

Sexualität XXI – Und Sex wurde Kunst…

Die Unterscheidung zwischen Sex und Fortpflanzung – eine Eigenschaft der Menschheit – ist nicht neu. In der Tat, auch wenn die Menschen gelernt haben, ihre Fruchtbarkeit zu kontrollieren, waren sie doch nie in der Lage, ihre sexuellen Triebe zu kontrollieren… Wir können sogar in Betracht ziehen, dass je mehr sie versucht haben, sie zu kontrollieren, […]

Strategiedokument España 2050 – Ein enttäuschtes Versprechen

Das von der Regierung Sanchez am 20. Mai vorgestellte Dokument „Espana 2050[1]“ fasst in Form von 9 Herausforderungen, 50 Zielen und 200 Vorschlägen[2] eine Reihe von Reformmaßnahmen in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Steuern, Beschäftigung, Renten und Umwelt zusammen und ergibt somit den Rahmen für eine nationale 30-Jahres-Strategie für Spanien[3]. Produziert unter der Schirmherrschaft des Nationalen […]

Globale politische Landschaft 2021-2025: Willkommen in der Ära der „Tech-Politik“

Trump war der Abschluss der Ära der „Populisten“, die im Gefolge der gigantischen Krisen des letzten Jahrzehnts geboren wurden: Putin, Erdogan, Trump, Bolsonaro, Johnson,… Mehr Angst als Schaden am Ende… Aber es beginnt nun eine neue Ära, deren Wesen Israel gerade in Übereinstimmung mit unseren Vorhersagen angedeutet hat: jetzt kommen die Techno-Radikalen. Vorbei sind die […]

Systemischer Mega-Trend – Demografie, die Mutter der Veränderung

Die Demografie ist die „Mutter der Veränderung“. Tatsächlich sind die sukzessiven globalen Bevölkerungsanpassungen die Ursache für die Zwänge zur Umgestaltung der politischen, technologischen und ökonomischen Systeme und strukturieren die Entwicklung der Menschheit. So schuf die Industrielle Revolution eine Ära des allgemeinen Wohlstands, die in ihren Anfängen einen sozialen Fortschritt darstellte (der es einer sehr primitiven […]

Zeitplan für UK-Handelsverhandlungen

„Global Britain“ wurde das in den ersten Monaten nach dem Referendum 2016 formulierte Konzept genannt, das die britische Entscheidung für den Austritt aus der Europäischen Union formalisierte. Theresa May und ihre Teams verwenden diesen Slogan als Oberbegriff für die Bestrebungen des Landes, seinen globalen (und europäischen) Einfluss aus eigener Kraft zu stärken, sobald es von […]

2025-2030: Rückkehr zur „nuklearen Vernunft“

Um ein so komplexes Thema wie Energie in Angriff zu nehmen, griff das LEAP-Team auf die kollektive Intelligenz des „GEAB-Café“ am 20. April 2021 zurück, unter anderem mit der aktiven Teilnahme von Greg de Temmerman, dem wir herzlich für seine Hilfe danken möchten. Wenn auch Sie an dieser Art der gemeinschaftlichen Reflexion teilnehmen möchten, zögern […]

Zukunft der Energietechnologie – Ein zeitlicher Abriss

Unser Universum ist ein sich ständig veränderndes Gewebe aus grenzenloser Energie. Energie ist ein zentraler Aspekt des Lebens und aller menschlichen Aktivitäten. Doch wenn wir Energie durch die Linse unserer wirtschaftlichen Tätigkeit sehen, erscheint sie als ein begrenztes Gut. In diesem zeitlichen Abriss der Zukunft der Energietechnologie wollen wir einen Blick auf die aktuelle Energiewende […]

Chinas politische Zeittafel

2021-2022 18-21/04/2021: Die  Jahreskonferenz 2021 des Boao Forum for Asia (BFA), „A World in Change: Join Hands to Strengthen Global Governance and Advance Belt and Road Cooperation“ wird in Boao, Hainan, stattfinden. Das Jahr 2021 markiert das 20-jährige Bestehen des BFA. Seit der Gründung des Forums setzt sich das BFA für die wirtschaftliche Integration Asiens […]

Die EU als Vertrauensbildner zwischen den USA und China: Einige naive Empfehlungen für europäische Verantwortliche

Angesichts der immensen Herausforderungen, die die Konfrontation zwischen den USA und China für die Welt mit sich bringt, muss sich Europa bewusst sein, dass es kein unbedeutender Akteur ist, dass es seine spezifischen Interessen (Frieden, Wohlstand, Autonomie) öffentlich darlegen und eine Strategie entwickeln muss, die darauf abzielt, nicht in Kriege verwickelt zu werden, unter Verfolgung […]

Vatikan 2023: Die Transzendierung der Apokalypse

Ob man nun an die Malachiasweissagung, die Papst Franziskus II. als Petrus den Römer, den letzten aus einer Reihe von 112 Päpsten[1], identifiziert, glaubt oder nicht, eines ist sicher: Im unvermeidlich sehr symbolischen und wahrscheinlich etwas abergläubischen Universum des Sitzes der katholischen Kirche startet eine solche, seit dem 12. Jahrhundert aktive „Antizipation“ ganz sicher eine […]

Europäische Kommission: Ideologische Revolution

Integration eines offenen prospektiven Ansatzes in den Entscheidungsprozess, Bereitschaft zur Einbeziehung der Bürger, visionäre und ehrgeizige Strategien …, aber wie steht es um die Europäische Kommission? Unser Juniorteam hat sich in eine Reihe von in den letzten Monaten veröffentlichten Berichten vertieft und einen europäischen Beamten interviewt, um zu versuchen, ein klareres Bild zu bekommen. Was […]

2021, die europäische Raumfahrt und das Erwachen der Macht

2020 ist für die europäische Raumfahrtindustrie besonders schwierig gewesen. Neben dem Leiden unter der Corona-Krise leidet die europäische Raumfahrtindustrie auch unter mehreren anderen Problemen. Heute nähern wir uns dem Scheideweg, an dem Europa entweder einen gewaltigen Schritt nach vorne machen kann oder deutlich hinter die anderen zurückfällt. Die zweite Option scheint wahrscheinlicher zu sein, aber […]