Home Investitionen, Trends und Empfehlungen (mai 2021)

GEAB 155

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Mai 2021

Investitionen, Trends und Empfehlungen (mai 2021)

Kryptowährungen: Maximales Misstrauen // Dollar: Banalisierung // Technologiewerte: Zu virtuell // Eisenerz: Volatilität in Sicht // Erdöl: Agilität, Sicherheit

Sollte sich der von uns seit einigen Monaten beobachtete Trend der Rückkehr zur Realität durchsetzen, – worauf unsere Untersuchungen zu Energie und Rohstoffen hinzudeuten scheinen -, finden Sie hier eine neue Reihe von Empfehlungen, die unseren kleinen Anlage-Leitfaden in Zeiten der Reflation (GEAB vom März) ergänzen und in einigen Aspekten modifizieren. Die Hauptschwierigkeit, auf die wir Ihre Aufmerksamkeit lenken, besteht darin, zu erraten, wann der Rohstoffpreisanstieg (Chancen für Gewinn) die Erholungsdynamik brechen wird (Risiken für schwere Verluste).

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Die Welt nach Corona ist eine multipolare Welt, in der mindestens drei der großen Pole um Bodenschätze und industrielle Produktion konkurrieren, welche bis vor kurzem hauptsächlich den westlichen Polen - [...]

Unser Universum ist ein sich ständig veränderndes Gewebe aus grenzenloser Energie. Energie ist ein zentraler Aspekt des Lebens und aller menschlichen Aktivitäten. Doch wenn wir Energie durch die Linse unserer [...]

Um ein so komplexes Thema wie Energie in Angriff zu nehmen, griff das LEAP-Team auf die kollektive Intelligenz des „GEAB-Café“ am 20. April 2021 zurück, unter anderem mit der aktiven [...]

Der Preis des nach Öl am meisten gehandelten Rohstoffs steigt in die Höhe. In einer Zeit der Konjunktur- und Infrastrukturpläne, in einer schönen Versinnbildlichung des Trends "zurück zu den harten [...]

Eine Wirtschaftsnachricht von starker politischer Bedeutung: Der französische Mediengigant Vivendi (Bolloré) und sein italienisches Gegenstück Mediaset (Berlusconi) beenden ihre Fehde, von nun an kümmern sich um ihre eigenen Angelegenheiten und [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Nov 2023

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov)

#Eurozone #investitionen #KI #welt #Wirtschaft

Eurozone: Staatsbankrotte in Sicht? Stagflation, Rezession, steigende Kreditkosten, Arbeitslosigkeit,... die negativen Signale für die Volkswirtschaften der Eurozone häufen sich. Da das Jahresende näher rückt, werden diese Indikatoren die Schlagzeilen bestimmen [...]

GEAB
15 Nov 2023

China 2030: Die Gleichung der globalen Staatsverschuldung und der chinesischen Forderungen

#china #finanz #governance

Mit der Subprime-Krise (2007/2009) erreichten die Rettungspakete für Banken und Finanzinstitute so schwindelerregende Höhen, dass man nicht mehr damit rechnete, sie in nächster Zeit wiederzusehen. Doch die globale Schuldenuhr reiht [...]

GEAB
15 Okt 2023

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Okt)

#investitionen #Pleiten #welt #Wirtschaft

Ein Jahr globale Rezession: Navigieren in der New Economy Im September verzeichnete der monatliche JP Morgan Global manufacturing PMI zum zwölften Mal in Folge eine weltweite Rezession. Genau wie wir [...]