Home Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov 2018)

GEAB 129

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Nov. 2018

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov 2018)

– Europäische Automobilindustrie – „The long and winding road“
– GM –  LOL (es ist ein Spiel mit den Abkürzungen)
– General Electric – Pleite oder doch nicht?
– Öl: Yoyo-Tod
– Finanzmarkt: Asche zu Asche, Junk zu Junk
– Anlagen – Wohin fließt das kluge Geld?

Europäische Automobilindustrie – „The long and winding road“

Überzeugt davon, dass der Abgasskandal jetzt hinter ihr ist, ist die deutsche Automobilindustrie bereit für einen Neustart. VW zum Beispiel produziert im Oktober 440 000 Fahrzeuge (anstelle der 310 000 vom letzten August). Aber zwei Märkte entgehen VW gerade und es sind nicht die kleinsten:

. Der amerikanische Markt, der sich wieder auf seine eigenen Marken konzentriert: Die Beendigung der Zölle für europäische Fahrzeuge scheint nicht auf dem Programm der transatlantischen Verhandlungen zu stehen. Im Gegenteil, Juncker hat gerade gewarnt, dass der Waffenstillstand (ein relativer), den er in diesem Sommer mit Trump zu den Importzöllen aushandeln konnte, zu Ende gehen könnte[1]. Wahrscheinlich wird ein Kompromiss gefunden werden, aber die von den Europäern gewünschte Abschaffung der Zölle in diesem Bereich wird nicht stattfinden.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Die Millionen von Dollars, die von den evangelistischen Kirchen über Südamerika ausgeschüttet wurden, haben gerade die achtgrößte Wirtschaftsmacht gestürzt und die größte (USA) gehört ihnen bekanntlich schon. In Afrika sind [...]

Wir starten hiermit eine Artikelserie mit dem Titel "Paradigmenwechsel", um die unterschiedlichen wirtschaftlichen und politischen Modelle, die sich am Horizont der neuen multipolaren Welt abzeichnen, sowie ihre Expansionsprozesse und Interaktionsmodi [...]

Zehn Jahre nach dem Untergang von Lehman Brothers ist die Angst vor einer neuen großen Finanzkrise nicht verschwunden. In einem kürzlich erschienenen Diskussionsbeitrag verkündet Nouriel Roubini, einer der Wirtschaftswissenschaftler, die [...]

Lebensmittel-Blockchain Verschwendung, Notwendigkeit der Rückverfolgbarkeit, Zunahme von Risiken durch Lebensmittel, dezentralisierte Produktion, Kosten dieser Lebensmittel-Globalisierung, Verbraucherpreise: Akteure und Verbraucher aus diesem Bereich fordern zunehmend Transparenz des Lebensmittelkreislaufes, der Herkunft, Inhaltsstoffe [...]

Unsere Leser wissen genau, was aus dem Dollar gerade wird: eine Währung wie jede andere. Es wird sie daher nicht überraschen, dass eine seiner Säulen, das Öl, denselben Weg beschreitet, [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Nov. 2024

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov)

#finanz #gold #investitionen #tech #trump

Die neuen Technologie-Hubs Schwellenländer zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihre technologische Dynamik aus. Diese Märkte sind besonders stark in Fintech, E-Commerce und E-Health investiert. Sie orientieren sich an zukunftsorientierten [...]

GEAB
15 Nov. 2024

Schwellenländer: Vier Jahre mit zukünftigen Investitions- und Wachstumschancen

#Afrika #investitionen #trump #welt #Wirtschaft

Neue Schwellenländer drängen auf die internationale Bühne und positionieren sich als strategische Märkte. Sie stellen die Avantgarde der Wachstumstreiber in einer sich verändernden Weltwirtschaft dar und bieten Investitions- und Diversifizierungsmöglichkeiten [...]

GEAB
15 Nov. 2024

2029 – Afrikanischer Schuldenschock: Wie werden nach IWF und Weltbank die afrikanischen Volkswirtschaften finanziert?

#Afrika #finanz #investitionen #IWF #Schulden #trump #welt #Weltbank

Der afrikanische Kontinent wird in den kommenden Jahren mehr denn je auf sich selbst gestellt sein. Seine Beziehungen zum globalen System und den westlichen Ländern haben ein unüberwindbares Maß an [...]