Home 2025: Das zersplitterte Europa implodiert unter dem Druck des Krieges

GEAB 183

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 März 2024

2025: Das zersplitterte Europa implodiert unter dem Druck des Krieges

Unmögliche Wiederbelebung der europäischen Verteidigungsindustrie, politische und soziale Konfrontationen, strategische Meinungsverschiedenheiten, diplomatische Divergenzen…

„Europa wurde in Krisen aufgebaut“, war bislang ein historisch überprüfbares Motto. Der Konflikt in der Ukraine wird jedoch die Krise sein, die dieses Motto Lügen straft, ja sogar das Gebäude in sich zusammenstürzen lässt. Die globale Systemkrise durchdringt und destabilisiert die europäischen Institutionen seit mehr als fünfzehn Jahren. Bisher haben sie sich so gut wie möglich gehalten, indem sie ihre Entwicklung beschleunigt, ihre Mängel – angefangen bei der fehlenden Demokratisierung – verschleiert und die Spaltungen, die sie schwächen, unter den Teppich gekehrt haben. Diese Spaltungen und Mängel werden durch den Krieg in der Ukraine verschärft, der auf allen Ebenen legitime Bewegungen hervorruft, die jedoch nicht in die gleiche Richtung abprallen.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

© Kerozen Concept (AI generated image) Wird das europäische Projekt den Orwellschen Moment, in den es sich verstrickt hat, überleben? Die Europäische Union, die ihr Leben lang darauf beharrte, dass [...]

Mehr als 30.000 Zivilisten wurden bei dem andauernden israelischen Angriff auf den Gazastreifen getötet, doch jede Waffenstillstandsresolution im UN-Sicherheitsrat wird weiterhin durch das Veto der USA blockiert, während die Generalversammlung [...]

Während zwei heiße Konflikte, die Ukraine/Russland und Israel/Gaza, die Welt vor unserer Haustür in Brand setzen und in denen die Protagonisten jegliche Friedensverhandlungen ohne eine vollständige Niederlage ihres Gegners ablehnen [...]

Sie ist die Muse der amerikanischen Jugend, aber auch der europäischen (und nicht nur der englischsprachigen) und natürlich der weltweiten. Die Aufrufe ihrer Videos gehen in die Hunderte Millionen, ihre [...]

Der Krieg hat noch viele Tage vor sich Im Einklang mit unserem Artikel über Europa und die Ukraine sind wir der Ansicht, dass die Rüstungsindustrie noch lange und gute Tage [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 März 2025

Die Weisshorn-Vereinbarung: Ein imaginäres Gespräch zwischen Zbigniew Brzezinski und Aleksandr Dugin

#Europa #trump #USA

Diese von Christopher H. Cordey mit Hilfe von KI konstruierte Fiktion stellt ein imaginäres Gespräch zwischen den Theoretikern zweier Weltanschauungen dar, die sich im russisch-ukrainischen Konflikt gegenüberstehen: dem amerikanischen Hegemonismus [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Asien im Zentrum der Konflikte um seltene Erden

#asien #china #Europa #welt

Viele betrachten digitale Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts, doch die natürlichen Ressourcen, die für ihre Produktion benötigt werden, sind seltene Erden. Neben der Digitalisierung sind sie auch für [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Unternehmen 2035: Heute das Konzept des Super-Mitarbeiters erfinden

#Antizipation #geopolitik #governance #KI

"Weniger für Menschen ausgeben" würde Microsoft laut Aaron Holmes nun verkünden. KI ist sicherlich der nächste Schritt im langen Prozess der Optimierung der menschlichen Ressourcen im Produktionsapparat, der es ermöglicht, [...]