Home Seite 2

Kategorie: Fokus

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Okt)

Lithium, die Konzentration geht weiter Letzte Woche bestätigte Rio Tinto, ein britisch-australischer Lithiumkonzern, den Kauf von Arcadium Lithium[1], einem Unternehmen, das die größte Lithiummine in Argentinien besitzt, einem der Länder mit den größten Lithiumreserven der Welt. Da Lithium für die Herstellung von Elektronik- und Computergeräten unerlässlich ist, zählt diese Ressource zu den strategischsten in unserer […]

Kalender – Ihre Eco-Fi-Termine für die nächsten Monate

Im vergangenen Monat veröffentlichte unser Team seinen Kalender mit den globalen geopolitischen Ereignissen bis Januar 2025. Der Terminkalender ist so voll, dass wir nicht auf die wirtschaftlichen, monetären und finanziellen Termine eingehen konnten, die jedoch den Rhythmus der Aktivitäten in unserer Welt ebenso bestimmen. Die Welt der Wirtschaft, der Finanzen, der Börse, der Politik,…, wartet […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (sept)

Öl: Vorsicht vor Umwälzungen Unsere Ausgabe stand zu einem guten Teil unter dem Zeichen des Wandels, der Neuerfindung. Auch der internationale Ölmarkt ist diesem Trend unterworfen. Die Preise werden nach unten gezogen, was hauptsächlich auf das schwache Wachstum in China zurückzuführen ist. Dieser Trend ist strukturell bedingt, da sich China an ein neues Wachstumsmodell anpasst, […]

2030 – Der chinesische New Space: schneller, riskanter und bereit zur Dominanz

Im Jahr 2030 wird das Machtgleichgewicht im Weltraum auf den Kopf gestellt. China holt mit alarmierender Geschwindigkeit zu den USA auf und macht die Umlaufbahn und den Mond zu den neuen strategischen Schlachtfeldern. Angesichts dieses Krieges der Sterne laufen Europa und andere aufstrebende Mächte Gefahr, in den Hintergrund gedrängt zu werden. Der Zusammenprall der chinesisch-amerikanischen […]

Schlussfolgerungen und Auswertung der Leserumfrage

Abschließend möchten wir einige der Kommentare wiedergeben, die unsere Leser im Rahmen der Umfrage zu den Energieformen der Zukunft hinterlassen haben und die Sie im Anhang finden. Der folgende Kommentar fordert uns jedoch dazu auf, unsere Arbeit an diesem Thema fortzusetzen: „Transnational and national geo and sociopolitical puzzle that is missing to make sense st […]

Der Kernenergie gehört die Zukunft

In Europa spaltet die Kernenergie als tragfähige Energiezukunft die Meinungen in einem politischen und gesellschaftlichen Kampf um die Fragen ihrer Beibehaltung, ihres Ausbaus oder der Stilllegung von Kernkraftwerken. Staaten wie Deutschland und Frankreich (beides wichtige europäische Akteure) vertreten völlig gegensätzliche Positionen. « Zwei Visionen für ein Europa der Energie» – Auszüge aus dem GEAB 132, 02/2019  […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Juni)

Gold in Aktien Wir schreiben immer wieder über Gold als Metallressource, in die man investieren kann. Im Bereich der Goldwerte finden Sie aber auch die Aktien von Bergbaukonzernen, deren Margen (die bei weitem nicht dem Goldpreis folgen) in letzter Zeit deutlich gestiegen sind. Dieser Anstieg ist vor allem auf die Erwartung zurückzuführen, dass die Förderung […]

2030 : Europas strategische Vermögenswerte werden von saudischen Investitionen aufgefressen

Investitionen in Europa entwickeln sich zu einer der Säulen der saudi-arabischen Strategie zur Entwöhnung von der Ölrendite. Hinter Medienprojekten wie The Line lässt sich eine gewisse Neugewichtung zwischen der internen und der internationalen Komponente dieser Strategie beobachten. Zwar waren die Inlandsinvestitionen lange Zeit am sichtbarsten und die Auslandsinvestitionen am unauffälligsten, doch dürfte sich dieser Trend […]

2025-2029: Der Dollar gewinnt die Oberhand über einen schwächelnden Euro

Die wirtschaftlichen Aussichten für die westlichen Länder erscheinen mehreren Indikatoren nach zu urteilen düster. Nach der Entscheidung die Leitzinsen leicht zu senken und angesichts der beiden angeschlagenen Hauptländer erscheinen die europäischen Volkswirtschaften als die schwächsten und laufen Gefahr, sich einer aggressiven Haltung von Ländern mit besserer finanzieller Gesundheit auszusetzen. In einem anderen Artikel haben wir […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mai)

DCBM, kritische Materialien, digitale Industrien, grüne Energie, Elektroautos… China ist einige Schritte voraus Der Übergang zu den DCBMs fügt eine weitere Schicht der Digitalisierung hinzu und wird so die angespannten Märkte noch weiter anspannen. Diese Reform des Währungssystems basiert einmal mehr auf digitalen Werkzeugen, die bereits im Zentrum unseres wirtschaftlichen und politischen Systems stehen. Letztendlich […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (apr)

Bitcoin halving, sehr kurzfristige Positionierung Als logische Konsequenz aus unserem Artikel über die Rückgewinnung von Bitcoin durch die USA empfehlen wir Ihnen, sich weiterhin sehr kurzfristig zu positionieren. Auch wenn die USA langfristig, wie im Artikel aufgezeigt, eine bis zum Äußersten gehende Position zur vollständigen Rückgewinnung von Bitcoin einnehmen könnten, dürfte sein Wert nicht darunter […]

Rückblick auf den Wahlkalender 2024: Schwache Signale einer sich verändernden Welt

Die Europawahlen im Juni und die Präsidentschaftswahlen in den USA am 5. November stehen im Mittelpunkt des Interesses der Weltöffentlichkeit. Der Jahresbeginn war von den Wahlen in Taiwan geprägt. Zwar gewann der bisherige Vizepräsident Lai Ching-te die Präsidentschaftswahlen, doch seine Partei DPP (pro-Washington-Lager) verlor ihre Mehrheit im Parlament (gleichzeitig mit den Präsidentschaftswahlen abgehaltene Parlamentswahlen) an […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (mar)

Der Krieg hat noch viele Tage vor sich Im Einklang mit unserem Artikel über Europa und die Ukraine sind wir der Ansicht, dass die Rüstungsindustrie noch lange und gute Tage vor sich hat. Und da die europäische Strategie zur Wiederbelebung der Industrie kurzfristig den Großen des Sektors zugute kommen wird, können wir Ihnen nur raten, […]

Taylor Swift – US-Wahlen: Kontrast zwischen den Generationen

Sie ist die Muse der amerikanischen Jugend, aber auch der europäischen (und nicht nur der englischsprachigen) und natürlich der weltweiten. Die Aufrufe ihrer Videos gehen in die Hunderte Millionen, ihre Alben belegen die vorderen Plätze der Charts (und das seit mehr als einem Jahrzehnt), sie ist eine der erfolgreichsten Beitragszahlerinnen der Musikindustrie, was den reinen […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Febr)

Öl: Wenn ihr die Preise kaputt macht, machen wir euch kaputt Teures Öl wird 2024 die Norm sein. Der GEAB war schon immer der Ansicht, dass der Aufstieg der USA zum größten Ölproduzenten der Welt aufgrund fehlender nachhaltiger Reserven nicht von Dauer sein wird. Die Fracking-Branche steckt in einer Krise und private Betreiber kaufen sich […]

Ein Leserblick in die Zukunft – Philip Choban: „KI schafft in der Medizin einen ganz neuen Wirtschaftssektor, der vorher nicht existierte“

In diesem Monat richtet sich unser Leserblick in die Zukunft auf Technologie und Medizin durch KI und digitale Werkzeuge, um schließlich zu unseren grundlegendsten Bedürfnissen zurückzukehren: Gesundheit und menschliche Beziehungen.  Philip Choban, CEO von Telios Care, einem auf Telemedizin spezialisierten Unternehmen, teilt seine Ansichten über die Zukunft des Gesundheitswesens, der Gesundheitsforschung und der Technologie, sowie […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (jan)

Bitcoin: zweischneidige Institutionalisierung Wie bereits in den Empfehlungen erwähnt, wird die Anerkennung der Legitimität von Bitcoin durch die USA über ETFs[1] ein zweischneidiges Schwert sein: Sie wird den Wert und den Status von Bitcoin kurzfristig festigen[2]; langfristig hingegen könnte dies auf eine Übernahme der Kontrolle der USA über diese Krypto hinauslaufen. Wir empfehlen unseren Lesern, […]

Ein Leserblick in die Zukunft – Maria Moloney: „AI ACT wird die Notwendigkeit menschlicher Überwachung verstärken“

Diesen Monat hatten wir das Vergnügen, mit Dr. Maria Moloney darüber zu sprechen, was 2024 für Innovationen im Bereich der KI und des Datenschutzes bringen könnte, sowie über Fragen der europäischen und globalen Gesetzgebung in diesem Bereich. Sie hat am Trinity College Dublin in Informationssystemen promoviert, ist Senior Specialist für Datenschutz, Sicherheit und KI bei […]