Home Deutschland 2024-2025: Notwendigkeit der Neuerfindung des Wirtschaftsmodells

GEAB 182

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Feb. 2024

Deutschland 2024-2025: Notwendigkeit der Neuerfindung des Wirtschaftsmodells

Von der westlichen Megakrise getroffen und ohne Auswege, muss Deutschland sein Wirtschaftsmodell dringend neu erfinden, um seinen Niedergang zu stoppen.

Nach dem Sieg der Alliierten über Hitler gründeten die USA und andere westliche Partner die Bundesrepublik Deutschland um die deutsche Wirtschaftskraft[1] im Kampf gegen die Sowjetunion auszunutzen[2]. Das westliche Modell, das seit 500 Jahren besteht, hat es jedoch nicht geschafft, eine friedliche und dauerhafte Weltordnung zu schaffen. Wir haben nun den Punkt erreicht, an dem diese Weltordnung zerbricht.

Deutschland liegt geografisch gesehen im Herzen Europas und ist eine seiner wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und finanziellen Säulen. Der anhaltende Zustrom einer großen Zahl von Migranten in eines der am dichtesten besiedelten Länder Europas, der Aufstieg der AfD, die Unterbrechung der notwendigen Energieversorgung, die wirtschaftliche Rezession, die Proteste von Landwirten und Arbeitern, die sich in der politischen Landschaft Deutschlands festsetzen, die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten sowie die unmittelbaren Bedrohungen durch die Politik der Risikominimierung (de-risking) mit China – alles läuft zusammen und bringt Deutschland in das Epizentrum der aktuellen Multikrise in Europa[3].

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Die derzeitige Fülle an pharaonischen Projekten für Städte, die aus dem nichts als reine Utopien entworfen werden, ist ein Zeichen der Zeit – ein charakteristisches Zeichen für vielfältige und gleichzeitig [...]

Wer wie wir jeden Monat den geopolitischen Veränderungen in unserer Welt Aufmerksamkeit schenkt, für den ist die Analyse futuristischer Stadtprojekte, neuer Städte, äußerst aufschlussreich. Wie Träume offenbaren sie unsere Hoffnungen [...]

Wir befinden uns hier genau in dem, was wir als schmerzhaften und gewaltsamen Übergang in die Welt danach beschreiben, mit dem, was wir als die Rückkehr der Machtlogik in unserem [...]

Ägypten befindet sich an der Kreuzung von Handelsrouten und stellt eine Verbindung zwischen zwei wichtigen Regionen her: Nordafrika und der arabischen Halbinsel. Diese strategische geografische Lage bringt das nordafrikanische Ägypten [...]

In diesem Monat richtet sich unser Leserblick in die Zukunft auf Technologie und Medizin durch KI und digitale Werkzeuge, um schließlich zu unseren grundlegendsten Bedürfnissen zurückzukehren: Gesundheit und menschliche Beziehungen.  [...]

Öl: Wenn ihr die Preise kaputt macht, machen wir euch kaputt Teures Öl wird 2024 die Norm sein. Der GEAB war schon immer der Ansicht, dass der Aufstieg der USA [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Asien im Zentrum der Konflikte um seltene Erden

#asien #china #Europa #welt

Viele betrachten digitale Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts, doch die natürlichen Ressourcen, die für ihre Produktion benötigt werden, sind seltene Erden. Neben der Digitalisierung sind sie auch für [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Unternehmen 2035: Heute das Konzept des Super-Mitarbeiters erfinden

#Antizipation #geopolitik #governance #KI

"Weniger für Menschen ausgeben" würde Microsoft laut Aaron Holmes nun verkünden. KI ist sicherlich der nächste Schritt im langen Prozess der Optimierung der menschlichen Ressourcen im Produktionsapparat, der es ermöglicht, [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Bewertung unserer Erwartungen für 2024: 74.19% erfolgreich!

#antizipaiton #Europa #geld #KI #trends #welt

Unser Team ist stolz darauf, Ihnen unsere Bewertung der im Januar veröffentlichten Einschätzungen der Trends für 2024 zu präsentieren. In diesem Jahr verzeichnen wir eine Erfolgsquote von 74,19%. Mehrere Ereignisse [...]