Home Die Transformationsherausforderungen der Post-Merkel-Ära

GEAB 157

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Sep 2021

Die Transformationsherausforderungen der Post-Merkel-Ära

In wenigen Tagen wird die „königliche“ Figur von Angela Merkel nach 16 langen Jahren der Regentschaft nicht mehr über Deutschland regieren. Die Kanzlerin wird ihr Land durch eine komplizierte historische Periode geführt und ihm dabei eine Rolle gegeben haben, die nicht seine eigene ist, nämlich die des Steuermanns einer EU inmitten eines Sturms. Ruhig, mütterlich, hat sie Deutschland und Europa ein beruhigendes Gesicht gegeben, das nicht die ganze Realität ihrer Politik widerspiegelt. In gewisser Weise hat sie die gleiche Funktion erfüllt wie die Königin von England oder der König von Belgien, nämlich die, ein Land „zusammen zu halten“. Wir müssen uns daher die Frage stellen, welche Herausforderungen mit dem Verschwinden dieser bedeutenden, den Beginn des Jahrhunderts prägenden Persönlichkeit, auf Deutschland und damit auf Europa zukommen werden.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Das historische Ereignis dieses Sommers ist natürlich der Abzug aus Afghanistan. Ein Abzug, an den niemand so recht zu glauben schien, obwohl die Entscheidung dafür anderthalb Jahre zuvor getroffen worden [...]

In Afghanistan sind die Taliban wieder an der Macht und die Geschichte knüpft dort an, wo sie vor genau 20 Jahren aufgehört hat. Aber diese 20 Jahre des afghanischen Sumpfes [...]

Um den Zusammenbruch des Dollars zu vermeiden, setzt Biden (und vor ihm Trump) auf einen keynesianischen Plan zum Wiederaufbau der Infrastruktur und des Sozial- und Gesundheitssystems des Landes, der die [...]

Bitcoin: Hinhaltetaktik // Dollar: Letzte Gelegenheit // Aktienmärkte: Schwimmende Zeitbomben voraus! // Dollar gegen Technologieaktien // Rohstoffe: Bonanza! --------------------------------- Bitcoin: Hinhaltetaktik Es überrascht nicht, dass der Bitcoin im Laufe des [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Feb 2023

Die Ukraine in Europa 2023: Die Unnachhaltigkeit der europäischen Pyramide

#Antizipation #Europa #geopolitik #Russland #Ukraine #welt

Ukrainische Flüchtlinge leben heute in Europa unter einem Sonderstatus, dem so genannten vorübergehenden Schutz, der sich an einem ähnlichen Status orientiert, der von den USA am Ende des Kalten Krieges [...]

GEAB
15 Dez 2022

Panorama schwacher Signale

#Europa #Krieg Ukraine #Vereinigte Staaten #welt

USA/Europa/Welt - Stabilitäten im Vergleich: Vorteil für Amerika Im Einklang mit unserem Artikel über die Geopolitik der ausländischen Direktinvestitionen (FDI) ist anzunehmen, dass es den USA durch den Einsatz aller [...]

GEAB
15 Dez 2022

Vision Smart Nation 2030: Belgische und europäische Ambitionen… und die Mittel?

#digital #Europa #geopolitik #governance

Belgien stellt zehn Ambitionen für einen Kurs und einen Horizont (2030) auf "mit dem Ziel, zur digitalen Souveränität Belgiens und Europas beizutragen." Wir haben beschlossen, uns kurz mit dieser Vision [...]