Home Beziehungen zwischen Europa und Russland: Vor einer Entspannung

GEAB 125

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Mai 2018

Beziehungen zwischen Europa und Russland: Vor einer Entspannung

Die Wiederbelebung aller europäischen Dynamiken hängt weitgehend von der Wiederaufnahme der Beziehungen mit Russland ab. Diese Frage spaltet die EU seit 2014 und beweist, wie wenig dieses Gebäude in seiner derzeitigen Form in der Lage ist, den offensichtlichsten Interessen unseres Kontinents zu dienen, beginnend mit der Aufrechterhaltung guter Beziehungen zu unseren angrenzenden Nachbarn. Wir sind sehr affirmativ in diesem Punkt: Europa, ob man nun von der EU oder der Eurozone spricht, wird seine politische Krise nicht überwinden, solange es keine normalisierten Beziehungen mit Russland gibt.

Hier eine im letzten März geschriebene Liste aus einen Artikel, der damals aus Platzgründen nicht im GEAB erscheinen konnte, zu den Gründen, die für eine bevorstehende Normalisierung sprechen:

. Die Liste beginnt mit der Tatsache, dass jede Gewaltzunahme in Syrien Europa mit einer neuen Migrationswelle bedroht, die sie politisch nicht verhindern könnte. Da Russland für die Rückkehr der Ordnung in dieses Land unverzichtbar ist, hat Europa kein Interesse daran, Russlands dortige Position zu schwächen. Deshalb fordert Marcon Putin und Rohani auf, bei Baschar für Waffenstillstand einzutreten[1] . Dadurch stellt Macron fest, dass die maßgeblichen Akteure für die Krisenbewältigung Russland und der Iran sind, und stärkt ihre Position.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Nach der Öffnung der letzten Riegel, die die vorigen Weltordnung zusammengehalten haben, (und in Einklang mit unseren Antizipationen) ergießen sich jetzt alle bis zum jetzigen Zeitpunkt zurückgehaltenen Transformationsenergien entlang von [...]

Der Nahe und Mittlere Osten scheint am Rande eines großen Kriegs zu stehen. Der Iran und Israel stehen sich zum ersten Mal offen gegenüber. Das türkische Regime radikalisiert sich und [...]

Das Projekt der nahöstlichen Mega-City NEOM, über das wir schon berichtet haben, ist ein echter Grund zur Hoffnung. Wie wir das letzte Mal schon festgestellt haben, würden die Saudis dieses [...]

Im Finanzbereich ist Besorgnis ebenfalls unerlässlich. Im April kündigten die alarmistischen Reden des IWF eine gigantische Krise bis 2020 an, die mit dem Grad an weltweiter Verschuldung verbunden ist. Diese [...]

Die Kryptowährungen stehen im Fokus vieler durch Einzelpersonen, Unternehmen und  Regulierungsbehörden, also Staaten, ausgelöster Diskussionen. Ihr Platz im Wirtschaftsleben wird aus mehreren Gründen immer wichtiger: - Einzelpersonen, für die sie [...]

Die Zukunft ist voll von vorgegebenen Fakten, auf denen die Antizipationen, die unsere Entscheidungen beleuchten, basieren. Deshalb erhalten unsere Leser jedes Vierteljahr diese „Rohdaten“ der Arbeit unseres Teams in der [...]

- Dollar: Kann man etwas verdienen? - Gold: Nicht wie die anderen Rohstoffe - Kreditaufnahme: Es eilt! - Ersparnisse: Schützen! - Unternehmensgründung: Ablaufdatum - Automobilsektor: Zukunftsmodell Erdöl: Seien Sie sich [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 März 2025

Die Weisshorn-Vereinbarung: Ein imaginäres Gespräch zwischen Zbigniew Brzezinski und Aleksandr Dugin

#Europa #trump #USA

Diese von Christopher H. Cordey mit Hilfe von KI konstruierte Fiktion stellt ein imaginäres Gespräch zwischen den Theoretikern zweier Weltanschauungen dar, die sich im russisch-ukrainischen Konflikt gegenüberstehen: dem amerikanischen Hegemonismus [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Asien im Zentrum der Konflikte um seltene Erden

#asien #china #Europa #welt

Viele betrachten digitale Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts, doch die natürlichen Ressourcen, die für ihre Produktion benötigt werden, sind seltene Erden. Neben der Digitalisierung sind sie auch für [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Unternehmen 2035: Heute das Konzept des Super-Mitarbeiters erfinden

#Antizipation #geopolitik #governance #KI

"Weniger für Menschen ausgeben" würde Microsoft laut Aaron Holmes nun verkünden. KI ist sicherlich der nächste Schritt im langen Prozess der Optimierung der menschlichen Ressourcen im Produktionsapparat, der es ermöglicht, [...]