Home Fragen zu Morgen – Balkan: Verbindungsglied oder neuer Brandherd zwischen Europa und Russland?

GEAB 116

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Juni 2017

Fragen zu Morgen – Balkan: Verbindungsglied oder neuer Brandherd zwischen Europa und Russland?

Mit Blick auf die letzten Ereignisse auf dem Balkan scheint der Westen das Spiel gegen Russland zu gewinnen: In Mazedonien ist die neue Regierung unter Zoaran Zaev dabei, eine Lösung für den Streit, der es in Gegnerschaft zu Griechenland brachte und seine Kandidatur für die NATO und die EU blockierte[1], zu finden. Montenegro ist der NATO am 5. Juni beigetreten. Selbst in dem sehr pro-russischen Serbien führt der pro-europäische Aleksandar Vucic seit Ende Mai den Staat.

Wenn das langfristige Ziel sicherlich darin besteht, den Balkan in die EU zu integrieren, sieht die erste, von Johannes Hahn, dem europäischen Kommissar für Erweiterung, geplante Etappe die Errichtung eines Gemeinsamen Markts für den Westbalkan (Albanien, Bosnien, Kosovo, Mazedonien, Montenegro, Serbien) vor. 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Unsere treuen Leser wurden vom Ergebnis von Theresa Mays vorgezogener Wahl nicht überrascht. Tatsächlich haben wir, trotz der ganzen Unterstützung, die sie durch die Meinungsumfragen erhielt, eine Niederlage von Theresa [...]

Um die Integration der Eurozone zu vertiefen, hat die Europäische Kommission die Schaffung von verbrieften europäischen Staatsschulden vorgeschlagen. Ein Vorschlag, der eher eine Alternative als eine Vorwegnahme von Eurobonds ist. [...]

Die Schicksale der Vereinigten Staaten und Europas haben beunruhigende Ähnlichkeiten. Genauso wie ein aus sich gesehen negatives Ereignis, nämlich der Brexit, eine durch eine umfassende strukturelle Fehlfunktion gelähmte EU befreit, [...]

Die Antizipationsarbeit muss auf das hören, was die Zukunftsforscher „schwache Signale“ nennen. Es handelt sich um Information, die zwar zugänglich ist, sich aber im medialen System, das über die großen [...]

Öl: Gegen den Strom Der Tag, als die Koalition um Saudi-Arabien einen Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit Katar ankündigte und dadurch die Bedrohung einer „Kuwaitisierung“ von Katar in den Raum [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 März 2025

Die Weisshorn-Vereinbarung: Ein imaginäres Gespräch zwischen Zbigniew Brzezinski und Aleksandr Dugin

#Europa #trump #USA

Diese von Christopher H. Cordey mit Hilfe von KI konstruierte Fiktion stellt ein imaginäres Gespräch zwischen den Theoretikern zweier Weltanschauungen dar, die sich im russisch-ukrainischen Konflikt gegenüberstehen: dem amerikanischen Hegemonismus [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Asien im Zentrum der Konflikte um seltene Erden

#asien #china #Europa #welt

Viele betrachten digitale Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts, doch die natürlichen Ressourcen, die für ihre Produktion benötigt werden, sind seltene Erden. Neben der Digitalisierung sind sie auch für [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Bewertung unserer Erwartungen für 2024: 74.19% erfolgreich!

#antizipaiton #Europa #geld #KI #trends #welt

Unser Team ist stolz darauf, Ihnen unsere Bewertung der im Januar veröffentlichten Einschätzungen der Trends für 2024 zu präsentieren. In diesem Jahr verzeichnen wir eine Erfolgsquote von 74,19%. Mehrere Ereignisse [...]