Home Geopolitik der globalen Investitionen: 2023 – 2030, transatlantischer Handelskrieg und die Umkehrung der Pole in der neuen multipolaren Welt

GEAB 170

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Dez 2022

Geopolitik der globalen Investitionen: 2023 – 2030, transatlantischer Handelskrieg und die Umkehrung der Pole in der neuen multipolaren Welt

Wenn man die Geopolitik der ausländischen Direktinvestitionen (FDI[1]) im Detail betrachtet, zeichnet sich die Karte der neuen multipolaren Welt ab. Ihre Analyse ermöglicht es, diese laufende und zukünftige Neuzusammensetzung zu antizipieren. Drei Pole sind derzeit noch klar erkennbar: die USA an der Spitze und auf dem besten Weg, dort zu bleiben, China, das von Beginn an einer anderen Strategie gefolgt ist, und Europa, das von Deutschland verkörpert wird, mit einem Rückstand, der sich noch weiter vergrößern wird.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, In dieser Zeit des Jahreswechsels macht sich jeder Gedanken über das, was vergangen ist, und über das, was in der Zukunft liegt. Unser Team ist da [...]

"Ziemlich gut", würden wir sagen. Nach der Post-Corona-Welt befinden wir uns nun in einer Welt, die noch nicht ganz "post-ukrainisch" ist, aber einen neuen Bruch in der systemischen Organisation der [...]

Belgien stellt zehn Ambitionen für einen Kurs und einen Horizont (2030) auf "mit dem Ziel, zur digitalen Souveränität Belgiens und Europas beizutragen." Wir haben beschlossen, uns kurz mit dieser Vision [...]

USA/Europa/Welt - Stabilitäten im Vergleich: Vorteil für Amerika Im Einklang mit unserem Artikel über die Geopolitik der ausländischen Direktinvestitionen (FDI) ist anzunehmen, dass es den USA durch den Einsatz aller [...]

Unternehmen: Pleitewelle voraus //  Derivate 2023: Sich anbahnende Giga-Subprime-Krise //  Dollar: Knappheit voraus //  Rettungsboje: Geringes Diversifizierungspotential! //  _____________ Unternehmen: Pleitewelle voraus Jeder weiß, dass die Erhöhung der Leitzinsen (insbesondere [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Sep 2023

Investitionen, Trends und Empfehlungen (sept)

#Crypto #erdol #gold #Immobilien #investitionen #sand

Öl: Billig ist Schnee von gestern Wie in unserem Wirtschaftspanorama aufgezeigt, werden die Ölpreise kurz- und mittelfristig hoch bleiben, was vor allem auf die koordinierte Aktion Russlands und Saudi-Arabiens zurückzuführen [...]

GEAB
15 Sep 2023

Globales Wirtschaftspanorama 2024 – Krise der Kaufkraft, private Schulden, Konkurse von KMU, Immobilien, Reindustrialisierung – es wird in Europa krachen!

#brics #geopolitisch #GlobalerSüden #Immobilien #Wirtschaft

Jeder weiß: Was sich nicht biegt, das bricht. Das ist die Gefahr, die der Wirtschaft der Europäischen Union kurzfristig droht. Der supranationalen Funktionsweise ihrer Institutionen mangelt es an Flexibilität und [...]

GEAB
15 Sep 2023

Editorial – Multipolare Welt 2023 – 2024: Vorteil Globaler Süden!

#brics #geopolitik #GlobalerSüden #Wirtschaft

Der diplomatische Herbst zeigte einen klaren Vorteil für den Globalen Süden im Spiel der Nationen. Geprägt durch den BRICS-Gipfel in erster Linie, bei dem eine Erweiterung um sechs neue Länder [...]