Home Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov 2017)

GEAB 119

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Nov. 2017

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov 2017)

Strategie: Bedeckt bleiben

Auch wenn diese Ausgabe des GEAB sehr entschieden optimistisch ist und mit dem Erreichen eines Friedens im Nahen Osten das Ende des Tunnels für einen Übergang sieht, halten wir an unserer Warnung der letzten beiden Monate fest: bleiben Sie bis zum Ende des Jahres im Ihrem Bunker! Wir sind mitten in der globalen geopolitischen Neuausrichtung und die Schleuderrisiken sind in der Mitte eines Manövers dieser Größenordnung sehr hoch. Selbst wenn Sie also sehen, dass das Gold nach unten geht, verkaufen Sie nicht sofort, behalten Sie Ihre sicheren Werte. Aber bereiten Sie sich darauf vor, sich bezüglich der Zukunftswerte der sich am Horizont zeigenden Welt von Morgen zu bewegen

Bitcoin: Auf Wiedersehen!

Der Star der elektronischen Währungen fährt derzeit Achterbahn. Aber bis jetzt konnten die klugen (und glücklichen) Spekulanten von diesen schwindelerregenden An- und Abstiegen und von einer beträchtlichen tendenziellen Wertsteigerung profitieren. Aber was derzeit passiert ist gravierender. Tatsächlich hat die Bitcoin-Gemeinschaft, deren dezentralisierter Charakter es nicht erlaubt hat, eine Modernisierung der Währung, insbesondere im Hinblick auf das Potential für eine Massenverbreitung, durchzuführen, einen Konkurrenten (eine Verzweigung) erzeugt, das Bitcoin Cash, das alle Charakteristiken des neuen Super-Bitcoin hat. Wir raten Ihnen stark, auf diese neue „Version“ zu setzen, die wegen einer acht mal größeren Blockgröße inkompatibel ist mit der alten, die die Transaktionsaktivitäten vom Status eines elektronischen Goldes trennt, die zentralisierter ist (ein Manko für die Gemeinschaft, aber gut für die Staaten) und aus China kommt (1,5 Milliarden potentielle Nutzer) …[1]

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Wie wir seit zwei Monaten antizipieren, ist das Ende des Jahres 2017 reich an Wendungen und diversen Eskalationsrisiken. Momentan richten sich alle Augen wieder auf das Pulverfass des Planeten, den [...]

Ende 2017 - Anfang 2018 beenden alle großen westlichen Zentralbanken die unkonventionelle Geldpolitik, das berühmte Quantitative Easing, die es erlaubt hat, in einer vollen gegenseitigen Vertrauenskrise nach der Subprime-Krise die [...]

Die chinesische Entscheidung, mit dem Beginn des Jahres 2018 gegen Gold konvertierbare Petro-Gas-Yuans einzuführen, ist ein wichtiger Schritt bei der Internationalisierung des Yuan. Er bestätigt den in den letzten zehn [...]

– Iran… Deutschland, Frankreich und Norwegen haben eine Reihe von Verträgen mit dem Iran unterzeichnet. Sie sind nicht die einzigen in Europa und das trotz der Warnungen und Risiken, die [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Nov. 2024

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov)

#finanz #gold #investitionen #tech #trump

Die neuen Technologie-Hubs Schwellenländer zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihre technologische Dynamik aus. Diese Märkte sind besonders stark in Fintech, E-Commerce und E-Health investiert. Sie orientieren sich an zukunftsorientierten [...]

GEAB
15 Nov. 2024

Schwellenländer: Vier Jahre mit zukünftigen Investitions- und Wachstumschancen

#Afrika #investitionen #trump #welt #Wirtschaft

Neue Schwellenländer drängen auf die internationale Bühne und positionieren sich als strategische Märkte. Sie stellen die Avantgarde der Wachstumstreiber in einer sich verändernden Weltwirtschaft dar und bieten Investitions- und Diversifizierungsmöglichkeiten [...]

GEAB
15 Nov. 2024

2029 – Afrikanischer Schuldenschock: Wie werden nach IWF und Weltbank die afrikanischen Volkswirtschaften finanziert?

#Afrika #finanz #investitionen #IWF #Schulden #trump #welt #Weltbank

Der afrikanische Kontinent wird in den kommenden Jahren mehr denn je auf sich selbst gestellt sein. Seine Beziehungen zum globalen System und den westlichen Ländern haben ein unüberwindbares Maß an [...]