Home Kalender der Zukunft: Wie Europa, Nord-und Südamerika dem Winter 2022-2023 begegnen werden

GEAB 167

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Sep 2022

Kalender der Zukunft: Wie Europa, Nord-und Südamerika dem Winter 2022-2023 begegnen werden

In diesen mehr als unruhigen Zeiten drängt uns unsere Methode der politischen Antizipation dazu, uns an die Fakten der Zukunft zu halten und unseren Blick zu erweitern. Um Klarheit zu gewinnen, bietet sich unser bewährtes Format Kalender der Zukunft an. Da es aber so viel zu sagen gibt, haben wir uns dazu entschlossen, uns auf den europäischen und den nord- und südamerikanischen Kontinent beschränken. Im nächsten Monat werden wir diese Tour mit Eurasien und Afrika vervollständigen. Während sich die Krisen überlagern mit der Wirkung, die Agenden der verschiedenen Akteure zu beschleunigen wie auch zu verzögern, laden wir Sie also zu einer Reise auf beide Seiten des Atlantiks ein, zwischen einem Westen im Niedergang und einem Lateinamerika, das darum kämpft, sein Schicksal wieder in die Hand zu nehmen. Nach Ihnen …

Westen: Ende der Herrschaft!

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Offener Brief an die europäischen „Atlantisten“ Die NATO und die atlantistischen Kreise brüsten sich unverfroren mit der großartigen Einheit, die das alliierte Lager "dank" des Leidens der Ukraine an den [...]

Artikel verfasst von Pierre-Alix Pajot, Professor für Geschichte und Geografie. Er absolvierte sein Abschlusspraktikum an der französischen Botschaft in Sarajevo. Seine Arbeit befasste sich zunächst mit der Integration Serbiens in [...]

Börse: Gewitter in Sicht für Bankwerte // EUR/USD: Der Fall geht weiter // Immobilienkrise in China: Konkurse in Aussicht... // Baustoffe: Knappheit verschärft sich __________________ Börse: Gewitter in Sicht für [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Nov 2023

China 2030: Die Gleichung der globalen Staatsverschuldung und der chinesischen Forderungen

#china #finanz #governance

Mit der Subprime-Krise (2007/2009) erreichten die Rettungspakete für Banken und Finanzinstitute so schwindelerregende Höhen, dass man nicht mehr damit rechnete, sie in nächster Zeit wiederzusehen. Doch die globale Schuldenuhr reiht [...]

GEAB
15 Nov 2023

2030 Naher Osten: Neues Epizentrum des Welthandels (INSTC, IMEC, Neue Seidenstraßen…)

#governance #naher osten #welt

Die Neugestaltung der Welt materialisiert sich in der Entwicklung der Handelsrouten. Der weltweite Warenhandel wird 2030 voraussichtlich ein Volumen von 32,6 Milliarden US-Dollar erreichen. 44 % der Exporte werden auf [...]

GEAB
15 Nov 2023

Ukraine 2025: Ende der unilateralen Europäischen Union

#EU #governance #Ukraine #welt

In der Oktoberausgabe des GEAB-Teams wurde die mittelfristige Entwicklung der Ukraine vorausgesagt: "Aus diesem Grund erscheint eine Integration der Ukraine in die EU sehr hypothetisch, da sie von allen Mitgliedsstaaten [...]