Home Vatikan 2023: Die Transzendierung der Apokalypse

GEAB 153

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 17 März 2021

Vatikan 2023: Die Transzendierung der Apokalypse

Ob man nun an die Malachiasweissagung, die Papst Franziskus II. als Petrus den Römer, den letzten aus einer Reihe von 112 Päpsten[1], identifiziert, glaubt oder nicht, eines ist sicher: Im unvermeidlich sehr symbolischen und wahrscheinlich etwas abergläubischen Universum des Sitzes der katholischen Kirche startet eine solche, seit dem 12. Jahrhundert aktive „Antizipation“ ganz sicher eine strategische Überlegung, die möglicherweise die Position des Vatikans in der Welt mehr oder weniger dramatisch neu definieren wird.

Jetzt, also unter der Herrschaft des „letzten Papstes“ und damit im Herzen dieser Weissagung, wollen wir uns die wichtigsten Lager dieser sehr verschlossenen Welt anschauen und versuchen, eine klarere Vision der möglichen Ergebnisse zu bekommen. Dies ist keine triviale Übung: In unserer systemischen Analyse der Krise eines Westens, deren Ursprung wir ständig zurückdatieren (1945, Aufklärung, italienische Renaissance, Kreuzzüge, …), können wir mit Bestimmtheit sagen, dass eine große Erschütterung des Zentrums des katholischen Glaubens echt apokalyptische Obertöne annehmen könnte.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Christel Hahn
18 Feb. 2025

So the date of change and possible resignation of this article (2023) did not hold. One of the reasons is, that Francis did not follow his early hints at also resigning before death. https://international.la-croix.com/news/letter-from-rome/the-resignation-of-pope-francis/9416#_blank But now he is very old (88) and in not a good condition, so lets check about the other anticipations of this article.

Zusammenfassung

Die ideologische Revolution der EU erfordert eine strukturelle Revolution. 2020 hat alle Trends der systemischen Transformation beschleunigt. Doch im Jahr 2021 wird der sich im Lockdown befindliche Planet nach diesem [...]

Integration eines offenen prospektiven Ansatzes in den Entscheidungsprozess, Bereitschaft zur Einbeziehung der Bürger, visionäre und ehrgeizige Strategien …, aber wie steht es um die Europäische Kommission? Unser Juniorteam hat sich [...]

Nach Jahren gedrückter Preise infolge von short selling (Spekulation auf fallende Preise) und der Ablenkung durch Kryptowährungen zeigt der Silberpreis derzeit mehr Stärke - auch wenn er weiterhin von allen [...]

Kleiner Anlage-Leitfaden in Zeiten von Reflation / Inflation Im aktuellen Kontext der extremen Unsicherheit haben wir hier acht Empfehlungen und praktische Tipps zusammengestellt, die Sie durch diese Zeit der Reflation/Inflation [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Unternehmen 2035: Heute das Konzept des Super-Mitarbeiters erfinden

#Antizipation #geopolitik #governance #KI

"Weniger für Menschen ausgeben" würde Microsoft laut Aaron Holmes nun verkünden. KI ist sicherlich der nächste Schritt im langen Prozess der Optimierung der menschlichen Ressourcen im Produktionsapparat, der es ermöglicht, [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Ausblick 2025: Was die Finanzgiganten angesichts der globalen Unsicherheit sagen

#Antizipation #Eurozone #finanz #geld #Geopolitische Antizipation #governance #KI #welt

Während die wirtschaftliche und politische Instabilität zunimmt, analysiert unser Team die Prognosen der wichtigsten westlichen Finanzinstitute. Die Berichte, die zwischen offenem Optimismus und unterschätzten Risiken liegen, sind ebenso lehrreich wie [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Wer wird nach Russland der nächste Staatsfeind Nr. 1 sein?

#EU #geopolitik #governance #Russia #welt

Die Antwort, die einem sofort in den Sinn kommt, lautet: "China natürlich"! Zu einfach für den GEAB... Das ist es also nicht, was wir in diesem Artikel diskutieren werden. Und [...]