Home Europäische Handelsabkommen: 2019, das Jahr des Schwanentods

GEAB 122

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Feb. 2018

Europäische Handelsabkommen: 2019, das Jahr des Schwanentods

Der Brexit hätte das lang ersehnte Vorhaben der Neudefinition der Arbeitsweise und der Ziele Europas anstoßen können. Aber heute zieht es Brüssel vor, sich über die Schwierigkeiten Großbritanniens lustig zu machen, und ermächtigt sich, da es sich jetzt für unersetzlich hält, alle seine tief in Schubladen versenkten Projekte mit Volldampf wieder aufzunehmen: eine Serie von  Handelsabkommen „à la CETA“ (Japan, Mercosur und bald auch Neuseeland, Australien …) über die Köpfe der Bürger und allein im Namen einer von allen abgelehnten Ideologie der „ultra-offenen Globalisierung“ und ein Gewaltmarsch in eine hochriskante Integration des Balkans unter Ignorierung der Menschen (nicht der geringste Verweis auf irgendeinen demokratischen Prozess)[1]. Unser Team antizipiert, dass diese europäische „Hyperaktivität“ ein Schwanengesang ist, Ursache und Vorbote des gewaltsamen und plötzlichen Endes, das das Ergebnis der nächsten Europawahlen ab 2019 der zentralen Europäischen Institution bereiten wird. 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Anfang Februar gab es an den amerikanischen Börsen und in ihrem Gefolge an allen Weltfinanzmärkten eine heftige Korrektur. Der Dow-Jones-Index verlor seine Januargewinne in zwei Tagen und geriet in eine [...]

Die Zukunft ist voll von vorgegebenen Fakten, auf denen die Antizipationen, die unsere Entscheidungen beleuchten, basieren. Deshalb gibt unser Team seinen Lesern diese „Rohdaten“ seiner Arbeit in der Form eines [...]

In dieser kleinen Rubrik, gehen wir in der Form von Kurz-Warnungen auf die Risiken ein, die wir ansonsten im GEAB-Format nicht untersuchen können, aber vor denen wir unsere Leser warnen [...]

- Erdöl: Elastischer Effekt! - Unternehmen: Warnung vor chaotischen Insolvenzen - Bitcoin und Kryptowährungen: Unter Kontrolle - Edelmetalle, sichere Werte Erdöl: Elastischer Effekt! Die Auswirkungen der Ankündigungen zur amerikanischen Förderung [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Unternehmen 2035: Heute das Konzept des Super-Mitarbeiters erfinden

#Antizipation #geopolitik #governance #KI

"Weniger für Menschen ausgeben" würde Microsoft laut Aaron Holmes nun verkünden. KI ist sicherlich der nächste Schritt im langen Prozess der Optimierung der menschlichen Ressourcen im Produktionsapparat, der es ermöglicht, [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Wer wird nach Russland der nächste Staatsfeind Nr. 1 sein?

#EU #geopolitik #governance #Russia #welt

Die Antwort, die einem sofort in den Sinn kommt, lautet: "China natürlich"! Zu einfach für den GEAB... Das ist es also nicht, was wir in diesem Artikel diskutieren werden. Und [...]

GEAB
15 Nov. 2024

Schwellenländer: Vier Jahre mit zukünftigen Investitions- und Wachstumschancen

#Afrika #investitionen #trump #welt #Wirtschaft

Neue Schwellenländer drängen auf die internationale Bühne und positionieren sich als strategische Märkte. Sie stellen die Avantgarde der Wachstumstreiber in einer sich verändernden Weltwirtschaft dar und bieten Investitions- und Diversifizierungsmöglichkeiten [...]