Was ist unter den back to basics, die wir wiederholt antizipiert haben, effizienter als Geld? Wenn sich die Schwierigkeiten und Risiken türmen, ist es notwendig, zu den Grundlagen zurückzukehren. Unsere Politiker versäumen diesen Appell nicht, indem sie sich wieder auf eine ehrgeizige und aggressive Geldpolitik konzentrieren. Dies lässt sich an den Debatten über die Leitzinsen […]
Der Gedanke aus der Überschrift ist Ihnen sicher schon einmal irgendwann in den Sinn gekommen. Vielleicht haben Sie ihn sogar schon einmal laut ausgesprochen, als Sie bemerkten, dass Sie Bargeld immer seltener benutzen und stattdessen mit ihrer Kreditkarte oder Ihrem Telefon bezahlen. Aber haben Sie ein solches Szenario wirklich einmal durchdacht? Unser Team hat beschlossen, […]
Bitcoin halving, sehr kurzfristige Positionierung Als logische Konsequenz aus unserem Artikel über die Rückgewinnung von Bitcoin durch die USA empfehlen wir Ihnen, sich weiterhin sehr kurzfristig zu positionieren. Auch wenn die USA langfristig, wie im Artikel aufgezeigt, eine bis zum Äußersten gehende Position zur vollständigen Rückgewinnung von Bitcoin einnehmen könnten, dürfte sein Wert nicht darunter […]
Die Europawahlen im Juni und die Präsidentschaftswahlen in den USA am 5. November stehen im Mittelpunkt des Interesses der Weltöffentlichkeit. Der Jahresbeginn war von den Wahlen in Taiwan geprägt. Zwar gewann der bisherige Vizepräsident Lai Ching-te die Präsidentschaftswahlen, doch seine Partei DPP (pro-Washington-Lager) verlor ihre Mehrheit im Parlament (gleichzeitig mit den Präsidentschaftswahlen abgehaltene Parlamentswahlen) an […]
Marie-Hélène Caillol, Vorsitzende von LEAP und Autorin dieses Artikels, stützt sich hier auf die Arbeit mit dem Exzellenzcluster Real-Futur der Business School INSEEC-MSc, das sie ins Leben gerufen hat und seit Januar 2024 zum Thema „Zukunft des Menschen im Post-ChatGPT-Unternehmen“ leitet. Die Einführung von ChatGPT führte zu einem plötzlichen Bewusstsein für die tief greifende Veränderung […]
Bei seinem Gegenangriff kann das amerikanische e-Imperium seine Waffe der Wahl nicht ignorieren: den Dollar. Es ist unmöglich, die amerikanische Macht und ihre Herrschaft über das globale System neu zu erfinden, ohne die Hegemonie ihrer Währung neu zu erfinden. Da Big Tech die politische Macht der USA überholt hat, ist es nur natürlich, dass die […]
Die Debatte darüber, wer von den Chefs der größten amerikanischen Technologieunternehmen oder den aufeinanderfolgenden Präsidenten der Vereinigten Staaten mehr Macht besitzt, dauert nun schon seit vielen Jahren an. Obwohl der Aufstieg der Privatwirtschaft nicht zu leugnen ist und die Kapitalisierung oder der Umsatz dieser Unternehmen mittlerweile das BIP der meisten Bundesstaaten bei weitem übersteigt, war […]
Der Machtverlust der USA in den letzten Jahren war kein Geheimnis. Unser Team antizipierte in diesem Magazin als erstes die Entstehung einer multipolaren Welt und die langsame Erosion der amerikanischen Hegemonie über den Rest der Welt. Dieser Trend war so offensichtlich, dass er selbst den Amerikanern nicht entgangen ist. Niemand hatte erwartet, dass sie sich […]
© Kerozen Concept (AI generated image) In einer Welt, in der die Umwälzungen in immer kürzeren Abständen und in immer größerem Ausmaß stattfinden, schätzt man die Konstanten. Die Präsidentschaftswahlen in den USA sind immer eine spannende Seifenoper. Das Mutterland von Hollywood weiß, wie man die Aufmerksamkeit des Rests der Welt auf sich zieht, und diese neuste Staffel […]
Der Krieg hat noch viele Tage vor sich Im Einklang mit unserem Artikel über Europa und die Ukraine sind wir der Ansicht, dass die Rüstungsindustrie noch lange und gute Tage vor sich hat. Und da die europäische Strategie zur Wiederbelebung der Industrie kurzfristig den Großen des Sektors zugute kommen wird, können wir Ihnen nur raten, […]
Sie ist die Muse der amerikanischen Jugend, aber auch der europäischen (und nicht nur der englischsprachigen) und natürlich der weltweiten. Die Aufrufe ihrer Videos gehen in die Hunderte Millionen, ihre Alben belegen die vorderen Plätze der Charts (und das seit mehr als einem Jahrzehnt), sie ist eine der erfolgreichsten Beitragszahlerinnen der Musikindustrie, was den reinen […]
Während zwei heiße Konflikte, die Ukraine/Russland und Israel/Gaza, die Welt vor unserer Haustür in Brand setzen und in denen die Protagonisten jegliche Friedensverhandlungen ohne eine vollständige Niederlage ihres Gegners ablehnen (es sei denn, Putin würde verschwinden, und in diesem Fall sprechen wir von Israel und der Hamas, nicht vom palästinensischen Volk, das nur auf einen […]
Mehr als 30.000 Zivilisten wurden bei dem andauernden israelischen Angriff auf den Gazastreifen getötet[1], doch jede Waffenstillstandsresolution im UN-Sicherheitsrat wird weiterhin durch das Veto der USA blockiert, während die Generalversammlung die israelische Bombardierung des Gazastreifens mit einer noch nie dagewesenen Mehrheit verurteilt. Die Geschichte des UN-Sicherheitsrats selbst zeigt die Dysfunktionalität eines Systems, das militärische Interventionen […]
Unmögliche Wiederbelebung der europäischen Verteidigungsindustrie, politische und soziale Konfrontationen, strategische Meinungsverschiedenheiten, diplomatische Divergenzen… „Europa wurde in Krisen aufgebaut“, war bislang ein historisch überprüfbares Motto. Der Konflikt in der Ukraine wird jedoch die Krise sein, die dieses Motto Lügen straft, ja sogar das Gebäude in sich zusammenstürzen lässt. Die globale Systemkrise durchdringt und destabilisiert die europäischen […]
© Kerozen Concept (AI generated image) Wird das europäische Projekt den Orwellschen Moment, in den es sich verstrickt hat, überleben? Die Europäische Union, die ihr Leben lang darauf beharrte, dass sie der einzige Garant für den Frieden auf dem Kontinent sei, steht nun voll und ganz dazu, dass sie ihre Arbeit in den Dienst des […]
Öl: Wenn ihr die Preise kaputt macht, machen wir euch kaputt Teures Öl wird 2024 die Norm sein. Der GEAB war schon immer der Ansicht, dass der Aufstieg der USA zum größten Ölproduzenten der Welt aufgrund fehlender nachhaltiger Reserven nicht von Dauer sein wird. Die Fracking-Branche steckt in einer Krise und private Betreiber kaufen sich […]
In diesem Monat richtet sich unser Leserblick in die Zukunft auf Technologie und Medizin durch KI und digitale Werkzeuge, um schließlich zu unseren grundlegendsten Bedürfnissen zurückzukehren: Gesundheit und menschliche Beziehungen. Philip Choban, CEO von Telios Care, einem auf Telemedizin spezialisierten Unternehmen, teilt seine Ansichten über die Zukunft des Gesundheitswesens, der Gesundheitsforschung und der Technologie, sowie […]
Von der westlichen Megakrise getroffen und ohne Auswege, muss Deutschland sein Wirtschaftsmodell dringend neu erfinden, um seinen Niedergang zu stoppen. Nach dem Sieg der Alliierten über Hitler gründeten die USA und andere westliche Partner die Bundesrepublik Deutschland um die deutsche Wirtschaftskraft[1] im Kampf gegen die Sowjetunion auszunutzen[2]. Das westliche Modell, das seit 500 Jahren besteht, […]