Home Investitionen, Trends und Empfehlungen (Apr 2017)

GEAB 114

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Apr 2017

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Apr 2017)

Euro-Diversifizierung

Im Rahmen unserer weiter oben dargelegten Antizipation über die wahrscheinliche Reform des Euro empfiehlt unser Team, „seine Euros zu diversifizieren“. Das heißt ganz einfach, einen Teil seiner flüssigen Ersparnisse an Euros in Banken in verschiedenen Ländern der Eurozone zu deponieren. Mit den Online-Banken ist dies transparent und (noch) kostenlos, ohne Wechselkosten und man kann zu jedem Zeitpunkt darüber verfügen, usw… Das heißt, diese Lösung verursacht Ihnen nicht mehr Komplikationen, als wenn Sie nur eine einzige Bank hätten, aber sie wird verhindern, dass Sie wie zahlreiche Griechen überrumpelt werden, wenn von einem Tag auf den anderen „der Euro Ihres Landes“ nur noch die Hälfte seines Wertes hat, oder, wenn eine Kapitalkontrolle es Ihnen temporär unmöglich macht, Ihre Ersparnisse woanders hin zu transferieren.

Allerdings muss diese Empfehlung nicht überstürzt umgesetzt werden: eine solche Euroreform wird erst in zwei oder drei Jahren umgesetzt werden … was Ihnen genügend Zeit lässt, die solidesten ausländischen Institute, denen Sie Ihr Geld anvertrauen wollen, sorgfältig auszuwählen.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Dieser Ausdruck „chaotische Reorganisation“ erscheint uns sehr gut die aktuelle Entwicklungsetappe der Krise zusammenzufassen, eine Etappe, die wir hier auf vier Jahre ansetzen und die verschiedene Entwicklungsphasen durchlaufen wird. In [...]

Die Finanzkrise und die folgende Schuldenkrise haben zu einer substantiellen Veränderung des Mandats der EZB geführt, und zwar in der Praxis zu einer politischeren Ausrichtung dieses Mandats. Die EZB hat [...]

„Wird der Euro das Jahr 2017 überleben?“ fragten uns im GEAB Nr 109 vom November 2016. Fünf Monate später wollen wir unsere Analyse vertiefen und vervollständigen. Tatsächlich ist die Schwäche [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Mrz 2023

Investitionen, Trends und Empfehlungen (mar)

#gas #Immobilien #Investition #newtech #Öl

Letzter Zufluchtsort: die Erde // Juni 2023: Vom Krieg in der Ukraine zu einer "pax americana-sinica"? // Gas: Die Zukunft des Öls // New Tech 2023: Wir beginnen, die Grenzen [...]

GEAB
15 Mrz 2023

Leserperspektiven auf die Zukunft: „Wir erleben das letzte Jahrzehnt des Ölzeitalters“

#energie #geopolitik #Öl #Wirtschaft

Der folgende Artikel ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen der GEAB-Redaktion und Dr. Louis Arnoux. Die Arbeit von Dr. Arnoux ist weitaus alarmistischer als die meisten Forschungsarbeiten auf demselben Gebiet, [...]

GEAB
15 Feb 2023

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Feb)

#Immobilien #investitionen #NFT #Öl

Immobilien: Lassen Sie die Beute nicht für den Schatten fallen // Öl: Engpass in Sicht! // Web3: Machen Sie Ihre Einsätze // Wo soll welche Art von Geschäft angesiedelt werden, [...]