Home Investitionen, Trends und Empfehlungen (Apr 2019)

GEAB 134

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Apr. 2019

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Apr 2019)

– Smart Cities: Fundopolis?
– Menschen-Freundlichkeit: Besinnung auf das Wesentliche
– Öl: Das kleine Biest …
– Kryptowährungen – Den Kuchen teilen
– Uber – Käse mit Löchern
– Bezahltes Internet – Geschlossene Gesellschaft
– Autonome Fahrzeuge – KI? Ja! Aber …
– Kaffee – Brasilianisches Übernahmeangebot

____________________________________
Smart Cities: Fundopolis?

Bei der Modernisierung der Städte geht es darum, der doppelten Herausforderung zu begegnen, viel mehr Menschen zu integrieren und gleichzeitig die Bedingungen für die öffentliche Gesundheit und die Auswirkungen auf die Umwelt zu verbessern. Die neuen Technologien sind natürlich der Zauberstab, der es ermöglichen wird, auf diese paradoxe Anforderung zu reagieren. Die Herausforderungen sind da, ebenso wie die Werkzeuge, um sie zu meistern. Aber für diesen Krieg fehlt noch das Nervensystem: das Geld. Da die westlichen Regierungen an der Aufgabe scheitern, das Steuersystem auf die Höhe der Zeit zu bringen, bleibt keine Zeit zu verlieren. Damit liegt der Ball vielleicht im Feld von Bürgern, Experten, Privatunternehmen und öffentlichen Dienste, die kooperieren, um innovativer Methoden der lokalen Finanzierung zu erfinden. Wir laden unsere Leser ein, nach dem zu suchen, was es im Bereich der Finanzierung von Smart Cities gibt … oder sogar den Beweis für ihre Erfindungsgeist zu erbringen, wenn Sie mehr Mittel haben. Auf jeden Fall gute Gewinnaussichten: Hier beginnt das Wachstum!

Menschen-Freundlichkeit: Besinnung auf das Wesentliche

Die Umwelt ist der menschliche Lebensraum. Dennoch rebelliert ein Teil der Menschheit durch die Verteidigung der Umwelt gegen den Menschen gegen die Umwelt und die Umweltpolitik. Eine gute Möglichkeit, alle zur Besinnung zu bringen, wäre die Label „umweltfreundlich“ durch „menschenfreundlich“ zu ersetzen. Im Zeitalter von Transhumanismus und Ökofaschismus würde dies den Cursor wieder aufs Zentrum richten: Weder neue Technologien noch ökologischer Kampf sind sinnvoll, wenn sie nicht dem Menschen dienen.  Ein solches Label würde uns genau daran erinnern, es wäre einvernehmlich und mobilisierend, und es würde ein breiteres und ausgewogeneres Spektrum von Themen und Aktionen abdecken.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Es mag gewagt erscheinen, wenn wir behaupten, dass die großen Migrations-"Invasionen" nicht Teil der Zukunft Europas sind, in einem Moment, in dem der nach dem Fall von Gaddafi im Jahr [...]

Die NATO ist ein 70 Jahre alter Babyboomer ... ebenso wie die Organisation Amerikanischer Staaten (69 Jahre), die Kommunistische Republik China von Mao Tse-Tung, die Bundesrepublik Deutschland, die Deutsche Demokratische [...]

Ländlicher und städtischer Lebensstil haben sich schon immer unterschieden und der Ort, an dem man lebt, stellt eindeutig nur eine von vielen Spaltungen in unseren Gesellschaften dar. Aber diese Spaltung [...]

In den letzten Jahren wurde viel über den beobachtbaren Übergang in eine bargeldlose Gesellschaft gesprochen - ein sich entwickelnder Trend, der den Versuch darstellt, physisches Geld aus dem allgemeinen Umlauf [...]

In der Rubrik „Bausteine der Zukunft" finden Sie unsere neueste Errungenschaft: das „Who is Who“ oder "Gesichter der Zukunft". Denn wenn die Organisationen die Aufgabe haben, zu stabilisieren, auch wenn [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Investitionen, Trends und Empfehlungen

#geld #gold #KI #krypto #trends

Zentralasien: Atomkraft als strategischer Hebel Das an natürlichen Ressourcen reiche Zentralasien erkundet zunehmend die Kernenergie für seinen Energiebedarf. Kasachstan, der weltweit größte Uranproduzent, strebt den Bau seines ersten Atomkraftwerks an, [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Bewertung unserer Erwartungen für 2024: 74.19% erfolgreich!

#antizipaiton #Europa #geld #KI #trends #welt

Unser Team ist stolz darauf, Ihnen unsere Bewertung der im Januar veröffentlichten Einschätzungen der Trends für 2024 zu präsentieren. In diesem Jahr verzeichnen wir eine Erfolgsquote von 74,19%. Mehrere Ereignisse [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Ausblick 2025: Was die Finanzgiganten angesichts der globalen Unsicherheit sagen

#Antizipation #Eurozone #finanz #geld #Geopolitische Antizipation #governance #KI #welt

Während die wirtschaftliche und politische Instabilität zunimmt, analysiert unser Team die Prognosen der wichtigsten westlichen Finanzinstitute. Die Berichte, die zwischen offenem Optimismus und unterschätzten Risiken liegen, sind ebenso lehrreich wie [...]