Home Kampf gegen das Bargeld: Indien eröffnet den Reigen des fiskalpolitischen QE mit einem Trommelwirbel

GEAB 110

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Dez. 2016

Kampf gegen das Bargeld: Indien eröffnet den Reigen des fiskalpolitischen QE mit einem Trommelwirbel

Seit dem 8. November 2016 unternimmt Indien eine Geldrevolution von einem nie dagewesenen Ausmaß, wenn man die Größe der betroffenen Bevölkerung und die Tiefe der ausgelösten Transformation berücksichtigt. Durch die Außerverkehrziehung der größten Noten von 500 und 1000 Rs (Rupien) versucht die indische Regierung, die gigantische Parallel- oder schwarze oder einfach nur archaische Wirtschaft des Landes in die offizielle Volkswirtschaft zu re-integrieren. In einer Nation, in der 90% der Transaktionen in bar vorgenommen werden, entkommt ein gigantischer Teil der Aktivität der Registrierung durch die Zentralregierung, und damit der Statistik, der Steuer und der Finanzierung der Infrastruktur.  

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Wir haben schon seit längerem gesagt, dass die Krise jetzt eine politischere und geopolitischere Wendung nimmt. Heißt das, dass die Wirtschafts- und Finanzkrise vorbei ist? Das behaupten wir natürlich nicht [...]

Afrika! Der zweitgrößte Kontinent der Welt nach Asien an Fläche und Bevölkerung, auch einer der ärmsten, erschüttert von Konflikten und Bürgerkriegen, vor allem aber mit einer der jüngsten Alterspyramiden der [...]

Wie jedes Jahr im Dezember haben wir unsere Antizipationen der Trends aus dem Januar evaluiert. Wir kommen zu einem Endergebnis von 25,5 aus 34, also einer Erfolgsquote von 75%, zwei [...]

Infrastruktur versus Staatsanleihen Wir haben in letzter Zeit wiederholt darauf hingewiesen, dass Trumps Wahlversprechen und die wahrscheinliche Einführung von steuerlichem QE in Europa und den Vereinigten Staaten eine glänzende Zukunft [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Asien im Zentrum der Konflikte um seltene Erden

#asien #china #Europa #welt

Viele betrachten digitale Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts, doch die natürlichen Ressourcen, die für ihre Produktion benötigt werden, sind seltene Erden. Neben der Digitalisierung sind sie auch für [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Unternehmen 2035: Heute das Konzept des Super-Mitarbeiters erfinden

#Antizipation #geopolitik #governance #KI

"Weniger für Menschen ausgeben" würde Microsoft laut Aaron Holmes nun verkünden. KI ist sicherlich der nächste Schritt im langen Prozess der Optimierung der menschlichen Ressourcen im Produktionsapparat, der es ermöglicht, [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Bewertung unserer Erwartungen für 2024: 74.19% erfolgreich!

#antizipaiton #Europa #geld #KI #trends #welt

Unser Team ist stolz darauf, Ihnen unsere Bewertung der im Januar veröffentlichten Einschätzungen der Trends für 2024 zu präsentieren. In diesem Jahr verzeichnen wir eine Erfolgsquote von 74,19%. Mehrere Ereignisse [...]