Home Afrikanische Union: Eine Straße – ein Kontinent – eine Währung, das Ende des CFA-Franc

GEAB 110

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Dez. 2016

Afrikanische Union: Eine Straße – ein Kontinent – eine Währung, das Ende des CFA-Franc

Afrika! Der zweitgrößte Kontinent der Welt nach Asien an Fläche und Bevölkerung[1], auch einer der ärmsten[2], erschüttert von Konflikten und Bürgerkriegen, vor allem aber mit einer der jüngsten Alterspyramiden der Welt[3]. Jede Zukunft und alle Hoffnungen sind offen für diesen Kontinent, der in den kommenden Jahrzehnten die großen Herausforderungen der Entwicklung, der Modernität und seiner Befreiung aus der Isolierung erleben wird.

Verteilung der unter 20jährigen in der Welt – Quelle: PRI Globalpost

Jugend, Mobilität, Modernität … neben anderen Faktoren wie Bildung, Konsum, Demokratisierung, öffnen sich die Horizonte für die Herausbildung einer neuen Gesellschaft und Wachstum der Wirtschaft, die schon in der Globalisierung angelegt sind. Die Immigration und damit die Integration in andere Welten, die neuen Technologien und damit das Eintauchen in die Globalisierung sind bereits Träger von unbestreitbarem und unvermeidlichem Austausch, Garantien für die Öffnung der afrikanischen Gesellschaft nach außen und Werkzeugen, die die eigene Nutzung seiner Reichtümer möglich machen werden.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Wir haben schon seit längerem gesagt, dass die Krise jetzt eine politischere und geopolitischere Wendung nimmt. Heißt das, dass die Wirtschafts- und Finanzkrise vorbei ist? Das behaupten wir natürlich nicht [...]

Seit dem 8. November 2016 unternimmt Indien eine Geldrevolution von einem nie dagewesenen Ausmaß, wenn man die Größe der betroffenen Bevölkerung und die Tiefe der ausgelösten Transformation berücksichtigt. Durch die [...]

Wie jedes Jahr im Dezember haben wir unsere Antizipationen der Trends aus dem Januar evaluiert. Wir kommen zu einem Endergebnis von 25,5 aus 34, also einer Erfolgsquote von 75%, zwei [...]

Infrastruktur versus Staatsanleihen Wir haben in letzter Zeit wiederholt darauf hingewiesen, dass Trumps Wahlversprechen und die wahrscheinliche Einführung von steuerlichem QE in Europa und den Vereinigten Staaten eine glänzende Zukunft [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Unternehmen 2035: Heute das Konzept des Super-Mitarbeiters erfinden

#Antizipation #geopolitik #governance #KI

"Weniger für Menschen ausgeben" würde Microsoft laut Aaron Holmes nun verkünden. KI ist sicherlich der nächste Schritt im langen Prozess der Optimierung der menschlichen Ressourcen im Produktionsapparat, der es ermöglicht, [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Wer wird nach Russland der nächste Staatsfeind Nr. 1 sein?

#EU #geopolitik #governance #Russia #welt

Die Antwort, die einem sofort in den Sinn kommt, lautet: "China natürlich"! Zu einfach für den GEAB... Das ist es also nicht, was wir in diesem Artikel diskutieren werden. Und [...]

GEAB
15 Nov. 2024

Schwellenländer: Vier Jahre mit zukünftigen Investitions- und Wachstumschancen

#Afrika #investitionen #trump #welt #Wirtschaft

Neue Schwellenländer drängen auf die internationale Bühne und positionieren sich als strategische Märkte. Sie stellen die Avantgarde der Wachstumstreiber in einer sich verändernden Weltwirtschaft dar und bieten Investitions- und Diversifizierungsmöglichkeiten [...]