– Europäische Automobilindustrie – „The long and winding road“
– GM – LOL (es ist ein Spiel mit den Abkürzungen)
– General Electric – Pleite oder doch nicht?
– Öl: Yoyo-Tod
– Finanzmarkt: Asche zu Asche, Junk zu Junk
– Anlagen – Wohin fließt das kluge Geld?
Überzeugt davon, dass der Abgasskandal jetzt hinter ihr ist, ist die deutsche Automobilindustrie bereit für einen Neustart. VW zum Beispiel produziert im Oktober 440 000 Fahrzeuge (anstelle der 310 000 vom letzten August). Aber zwei Märkte entgehen VW gerade und es sind nicht die kleinsten…
– Erdöl: Elastischer Effekt! – Unternehmen: Warnung vor chaotischen Insolvenzen – Bitcoin und Kryptowährungen: Unter Kontrolle – Edelmetalle, sichere Werte Erdöl: Elastischer Effekt! Die Auswirkungen der Ankündigungen zur amerikanischen Förderung (über Nacht geht es von „Explosion der Förderung“ zu „geringer als erwarteten Förderung“[1]) führten zu einem Jo-Jo-Effekt beim Ölpreis von um die 60 Dollar pro […]
– ICO: Bleiben Sie agil, aber informiert – NEOM: Der Schlüssel dafür, Bürger eines neuen Nahen und Mittleren Osten zu werden? – Erdöl: Vorsicht vor Dollarfluktuationen – Europäische Rüstungsindustrie: Vollgas beim militärischen QE ICO: Bleiben Sie agil, aber informiert Wie wir es in dieser Ausgabe des GEAB gesehen haben, können Unternehmen mit ICOs (Initial Coin […]
– Öl /Gas: Gute Nachricht für die Förderländer – Iran: Es wird nicht mehr lange dauern – „Frontier“ Markets: Chance in Aussicht Öl /Gas: Gute Nachricht für die Förderländer Die Ankündigungen von Angriffen, dann der Angriff des Dreierbündnis US-UK-FR auf Syrien machten beim Ölpreis Punkte gut (Öl ist auf dem Höchststand seit zwei Jahren).EmpfehlungenEmpfehlungen Abbildung […]
– Dollar: Kann man etwas verdienen? – Gold: Nicht wie die anderen Rohstoffe – Kreditaufnahme: Es eilt! – Ersparnisse: Schützen! – Unternehmensgründung: Ablaufdatum – Automobilsektor: Zukunftsmodell Erdöl: Seien Sie sich nicht zu sicher! Wir halten unsere Antizipation über einen bevorstehenden Preisverfall aufrecht (ein Orientierungspunkt ist weiterhin der 20. Mai, das Datum der Wahlen in Venezuela). […]
– Chinesischer Markt – Neo-Banken – Immobilien: Besitzer seines Hauses zu sein, das ist vorbei! – Ihre Informationssysteme: auf spezielle Bereiche diversifizieren Chinesischer Markt China nimmt einen prominenten Platz in der Weltwirtschaft ein. Der Investitions- und Finanzierungsbedarf ist enorm. Bis jetzt ist der chinesische Aktienmarkt relativ geschlossen geblieben und bot den ausländischen Anlegern reservierte Aktien […]
– GAFAM: Rückkehr nach Hause? – Öl: Sie haben es erraten – US Dollar: Immer das Gleiche – Große Unternehmen: Unverzichtbar oder nicht? GAFAM: Rückkehr nach Hause? Die GAFAM (Google, Apple, Facebook, Amazon, Microsoft) waren die Meister der Welt. Aber das ist schon vorbei. Zwei Phänomene tragen zu dieser Analyse bei: . Ihr weltweites Monopol […]
Die Kryptowährungen stehen im Fokus vieler durch Einzelpersonen, Unternehmen und Regulierungsbehörden, also Staaten, ausgelöster Diskussionen. Ihr Platz im Wirtschaftsleben wird aus mehreren Gründen immer wichtiger: – Einzelpersonen, für die sie ein sicherer Hafen oder ein Spekulationsobjekt sind, tätigen erhebliche Investitionen. – Mit den vielzitierten, im GEAB Nr. 122[1] beschrieben ICOs (Initial Coin Offering) wird immer […]
Wir haben es im Mai antizipiert[1]: Über die Eurozone regnen gute Nachrichten, vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht mit einer „Erholung“, die Herrn Trump und Frau May eifersüchtig machen sollte[2]. Dies ermutigt sogar die EZB, ihr Aufkaufprogramm für Wertpapiere (Quantitative Easing), im Januar[3], früher als erwartet, zu reduzieren, bevor es im nächsten September eingestellt wird. Die […]
Jeder hat die Bilder von Überschwemmungen, Hagelstürmen, Erdrutschen, Tornados und anderen Katastrophen im Kopf, die gerade über Europa, Deutschland, Frankreich, Belgien hinweggefegt sind, aber auch über andere Kontinente, Amerika, Australien, Kanada, wo das riesige Feuer in Alberta immer noch tobt. Die Schäden beziffern sich auf Milliarden Euro: 1,4 Milliarden geschätzt in Frankreich, mehrere Milliarden in […]
Wer wird von den grandiosen Perspektiven, die der Baumarkt in den Schwellenländern darstellt, profitieren? Wenn man den Prognosen glaubt, dann wird 2020-2030 das neue goldene Zeitalter der Hoch- und Tiefbauunternehmen sein. Die sehr seriöse Studie „Global Construction 2030“ die von Oxford Economics durchgeführt wurde, kündigt einen beispiellosen Boom im Baubereich an… Westlicher Immobilienmarkt: Ein Markt […]