Home Archiv

Archive

Chinas politische Zeittafel

2021-2022 18-21/04/2021: Die  Jahreskonferenz 2021 des Boao Forum for Asia (BFA), „A World in Change: Join Hands to Strengthen Global Governance and Advance Belt and Road Cooperation“ wird in Boao, Hainan, stattfinden. Das Jahr 2021 markiert das 20-jährige Bestehen des BFA. Seit der Gründung des Forums setzt sich das BFA für die wirtschaftliche Integration Asiens […]

Weltraum 2030: Chinas New Deal

Im Jahr 2030 könnte die Internationale Raumstation das erste Weltraummuseum der späten 1990er Jahre sein, dieser Zeit, in der alle zusammen zu arbeiten versuchten. Als den Chinesen 2011 verboten wurde, an Bord der ISS zu gehen[1], hörte die ISS, international zu sein, was China dazu zwang, allein voranzugehen. Der nächste Schritt bei der Eroberung des […]

Die EU als Vertrauensbildner zwischen den USA und China: Einige naive Empfehlungen für europäische Verantwortliche

Angesichts der immensen Herausforderungen, die die Konfrontation zwischen den USA und China für die Welt mit sich bringt, muss sich Europa bewusst sein, dass es kein unbedeutender Akteur ist, dass es seine spezifischen Interessen (Frieden, Wohlstand, Autonomie) öffentlich darlegen und eine Strategie entwickeln muss, die darauf abzielt, nicht in Kriege verwickelt zu werden, unter Verfolgung […]

2025 – Der Tag, an dem die Welt den Westen für China fallen lässt …

In der Fallgrube des sich in den letzten Jahren verschärfenden Krieges zwischen den USA und China, könnte der Amtsantritts Bidens im Weißen Haus und seine Strategie, zur „Eindämmung“ der chinesischen Macht ein Lager von „Alliierten“ um Amerika zu scharen[1], die Europäer in Versuchung bringen, zu glauben, dass das westliche Lager gewinnen wird. Dieses Gefühl wird […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mar 2021)

Kleiner Anlage-Leitfaden in Zeiten von Reflation / Inflation Im aktuellen Kontext der extremen Unsicherheit haben wir hier acht Empfehlungen und praktische Tipps zusammengestellt, die Sie durch diese Zeit der Reflation/Inflation bringen sollen. . Aktien: Raus! Der Schuldenanstieg verspricht Serienpleiten und Greensill ist hier ein Vorbote. Die EZB mag zwar vorgeben, die Renditekurve der Anleihen kontrollieren […]

Silber Update – Entscheidende Preisfindungsschlacht in der zweiten Jahreshälfte 2021

Nach Jahren gedrückter Preise infolge von short selling (Spekulation auf fallende Preise)[1] und der Ablenkung durch Kryptowährungen zeigt der Silberpreis derzeit mehr Stärke – auch wenn er weiterhin von allen Seiten durch Gegenwinde gebeutelt wird. Das Interesse für das weiße Metall stieg in letzter Zeit dramatisch an, wodurch die Preise auf seit dem Silberhaussemarkt von […]

Vatikan 2023: Die Transzendierung der Apokalypse

Ob man nun an die Malachiasweissagung, die Papst Franziskus II. als Petrus den Römer, den letzten aus einer Reihe von 112 Päpsten[1], identifiziert, glaubt oder nicht, eines ist sicher: Im unvermeidlich sehr symbolischen und wahrscheinlich etwas abergläubischen Universum des Sitzes der katholischen Kirche startet eine solche, seit dem 12. Jahrhundert aktive „Antizipation“ ganz sicher eine […]

Europäische Kommission: Ideologische Revolution

Integration eines offenen prospektiven Ansatzes in den Entscheidungsprozess, Bereitschaft zur Einbeziehung der Bürger, visionäre und ehrgeizige Strategien …, aber wie steht es um die Europäische Kommission? Unser Juniorteam hat sich in eine Reihe von in den letzten Monaten veröffentlichten Berichten vertieft und einen europäischen Beamten interviewt, um zu versuchen, ein klareres Bild zu bekommen. Was […]

Europa in der Stunde der Ernüchterung: Träumen von einer besseren Welt, Aufwachen auf einem Schlachtfeld

Die ideologische Revolution der EU erfordert eine strukturelle Revolution. 2020 hat alle Trends der systemischen Transformation beschleunigt. Doch im Jahr 2021 wird der sich im Lockdown befindliche Planet nach diesem Freiflug in die Leere des Alls die Turbulenzen des Wiedereintritts in die Atmosphäre der „Welt von Morgen“ erleben. Seit 20 Jahren träumen die Menschen im […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Febr 2021)

-> Währungen: Erdrutsch -> Öl: Es brennt! -> Rohstoffe: Schwerer Tobak -> Tech: Trendwende in Sicht -> Pharma: Englischer Spin -> Olympische Spiele in Peking – Benchmark   Währungen: Erdrutsch Unserem Team zufolge gibt es keinen wirklichen Zweifel am Abwärtstrend des US-Dollars im Jahr 2021. Dies wird erhebliche Auswirkungen auf die Zusammensetzung des Devisenmarktes haben […]

Fokus Bitcoin: Was, wenn 2021 die Inflation kommt?

Es ist an der Zeit, eine Bilanz der “Digitalisierung des Geldes“ zu ziehen. In der Tat, wenn sich alles in die Richtung entwickelt hat, die wir vor zwei Jahren antizipiert haben[1], scheinen die Laborexperimente es schwer zu haben, in der freien Wildbahn zu überleben: . der digitale Yuan befindet sich in einigen Städten in einer […]

WaterTech 2040: Die Herausforderung (und Risiken) des Zugangs zu Wasser für alle

Viele von uns sind in Ländern aufgewachsen, in denen der Zugang zu Wasser als selbstverständlich angesehen wird, wo eine konstante und sichere Versorgung mit sauberem Wasser zur Norm geworden ist. Sicheres Trinkwasser ist frei verfügbar, wann und wo auch immer wir es brauchen, während riesige Mengen verschwendet werden – weggespült oder weggeschüttet, ohne darüber nachzudenken! […]

2021, die europäische Raumfahrt und das Erwachen der Macht

2020 ist für die europäische Raumfahrtindustrie besonders schwierig gewesen. Neben dem Leiden unter der Corona-Krise leidet die europäische Raumfahrtindustrie auch unter mehreren anderen Problemen. Heute nähern wir uns dem Scheideweg, an dem Europa entweder einen gewaltigen Schritt nach vorne machen kann oder deutlich hinter die anderen zurückfällt. Die zweite Option scheint wahrscheinlicher zu sein, aber […]

Die Antizipationen des Internets mit 3 Zeithorizonten: 2021/22, 2025 und 2030

Im März 2019 veröffentlichten unsere Teams ein Reader’s Digest der Antizipationen des Internets mit 2020 als Zeithorizont, ein Datum, für das einige Analysten den nächsten weltweiten Crash angekündigt hatten. Ein Crash, der nicht stattgefunden hat (wie wir es übrigens bezweifelt hatten). Zugegeben, mit dem Anfang des Jahres ist Corona plötzlich in unsere Welt eingetreten, hat […]

Warnung an die Europäer! Große Fragezeichen jenseits des Atlantiks (Konjunkturpaket, Inflation, Pentagon)

Im Panorama der Trends für 2021 unserer Januar Ausgabe[1] haben wir darauf hingewiesen, dass die USA das größte Fragezeichen auf unserer Landkarte der Zukunft sind. Einer der Gründe dafür war, dass Joe Biden am 15. Januar noch nicht einmal sein Amt angetreten hatte und es immer noch schwierig war, die Echtheit seiner guten Absichten zu […]

Edito – Globale systemische Krise: Unfälle beim ökonomischen Neustart voraus

Vor allem drei Phänomene tragen dazu bei, unser kollektives Verständnis der Realität zu verzerren: die Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität und der Mobilität, der mit der Pandemie verbundene Zusammenbruch der Informationssysteme und die Wahl Bidens in den Vereinigten Staaten. Diese vermitteln den Eindruck der Ruhe nach dem Sturm des letzten Jahrzehnts, was wir wegen der dadurch […]

Politische Empfehlung – Obskurantismus / Zivilisatorischer Kollaps: Die einzige Waffe ist die Wiederherstellung der Verbindung zwischen den Verantwortlichen und den Bürgern

Einer der Hauptpunkte der Instabilität im gerade entstehenden reformierten System ist die Entkopplung zwischen Regierenden und Regierten, die in diesem Jahr ihren Tiefpunkt erreicht und alle Fortschritte bedroht, die bei der Reformierung, Modernisierung, Stärkung und Stabilisierung des Systems gemacht wurden. Die Tatsache, dass die Vorteile dieser neuen Maschinerie nicht sofort sichtbar sind, und die Tatsache, […]

Landwirtschaft 3.0: Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten

Wie wir es bereits in verschiedenen Ausgaben des GEAB vorgestellt haben[1], ist die Landwirtschaft, wie wir sie kennen, bemerkenswerten Veränderungen unterworfen. Während wir die Landwirtschaft oft noch als eine ländliche, analoge Tätigkeit sehen, verschiebt sich die Wahrnehmung des Konzepts „Nahrung“ in der Weltbevölkerung. Menschen beginnen, die engen Verflechtungen zwischen dem Acker auf dem Land und […]