Home Investitionen, Trends und Empfehlungen (Feb 2019)

GEAB 132

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Feb. 2019

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Feb 2019)

Wie immer erinnern wir auch diesmal daran, dass unsere Empfehlungen kein Spekulationsziel oder sonstiges kurzfristiges Ziel verfolgen, dass sie nicht helfen sollen, mehr zu verdienen, sondern lediglich weniger (oder gar keine) Verluste zu erleiden. Denn in einer umfassenden weltweiten Krise wie die, die wir zurzeit durchstehen müssen, kann nur dies ein vernünftiges Ziel jeder Investitionsentscheidung sein.

– Gold – Cryptor: Geduld!
– Kryptowährungen: Schimmeljahr
– Telekommunkationsunternehmen: Achten Sie auf 5G!
– Öl: Kurzes Aufflackern in Sichtweite
– Internationalisierung des Euro: Verlassen Sie sich nicht zu sehr darauf

_____________________________

Gold – Cryptor: Geduld!

Mit zwei Artikeln über Gold in zwei Ausgaben könnten unsere Leser denken, dass wir den Kauf von Gold oder Cryptor empfehlen. Das ist nicht ganz der Fall …

. Was Gold betrifft, wiederholen wir nur, wie wir es seit 13 Jahren tun, die Empfehlung, die bereits getätigten Akquisitionen gut zu bewahren. Wenn Sie kein Gold haben, sollte der derzeit niedrige Preis Sie ermutigen, Ihre kleine persönliche Reserve aufzubauen, wie es die Zentralbanken tun.

. Andererseits empfehlen wir für KryptoGold das größte Misstrauen, beobachten Sie aber die Entwicklung dieser ersten Versuche.

Abbildung 1 – Goldpreis in den letzten 12 Monaten. Quelle: GoldPrice.

Kryptowährungen: Schimmeljahr

Das erforderliche Misstrauen gegenüber dem KryptoGold, solange die Staaten nicht ernsthaft beteiligt sind, gilt auch für alle Kryptowährungen im Allgemeinen. Das neueste Abenteuer in diesem Bereich, perfekt, um potenzielle Kryptowährungs-Anwender abzuschrecken, ist natürlich dieser unglaubliche Fall des Todes des QuadrigaCX-Chefs, der die Codes für den Zugriff auf die 260 Millionen der 115.000 Benutzer mit ins Grab nahm[1] ! Wie wir von Anfang an erklärt haben, steht die Frage der Regulierung im Zentrum der Kryptowährungen. Allerdings kann man auch in dieser experimentellen Phase Geschäfte machen, wenn man ein Spieler und … vorsichtig ist !

Telekommunkationsunternehmen: Achten Sie auf 5G!

5G rückt näher[2] ! Und damit eine neue Phase der Entwicklung der Datensphäre, die uns direkt ins Internet der Dinge führt (erst haben wir miteinander kommuniziert, dann mit unseren Objekten, jetzt, im Internet der Dinge, kommunizieren die Objekte untereinander) mit Anwendungen wie dem lang erwarteten autonomen Fahren, Heimautomation, usw. Diese Phase der Evolution wird auch immense Möglichkeiten für alles, was virtuelle Realität ist, eröffnen. Denn nicht nur die Spiele werden lebensgroß, sondern auch Konzerte, Shows, Ausstellungen, historische Städte, Natur, Geschichte, Weltraum …: All dies wird in unsere Wohnzimmer hinter unseren Masken, Headsets oder Brillen, die über unser Handy verbunden sind, eingeladen. So viele Spielplätze für die Start-ups von morgen und die zukünftigen Milliardäre. Aber diese neue Phase der Disintermediation (Ent-Vermittlung) wird nicht nur gute Nachrichten bringen. 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Das allmähliche Verschwinden aller Fesseln, die die Welt von gestern noch stabil hielten (internationale Organisationen, Verträge, Allianzen, verschiedene Regulierungen ....), macht Angst. Wird diese Angst als Ansporn wirken oder sich [...]

Um in einer komplexen und sich wandelnden Welt voranzukommen, ist es besser, sich mit einem Navigationssystem auszustatten. Der vorliegende Zukunftskalender (erscheint dreimal im Jahr) ist einer der vielen Leitfäden, die [...]

Selbstverständlich gibt es diesen Trend zum nationalen oder regionalen Rückzug. Aber es gibt auch das Internet, das die Welt nachhaltig verbindet. Die globalisierte menschliche Gesellschaft versucht de facto Lösungen zu [...]

Im Jahr 2014 wurde den Europäern im Zusammenhang mit der in Teilen durch die Energiefrage verursachten Ukraine-Krise bewusst, dass es 63 Jahre nach der Unterzeichnung des Montanunion-Vertrags (EGKS), des Ausgangspunkts [...]

Ist es Ihnen aufgefallen, dass alle Bemühungen zur Regulierung von Schulden, Derivaten, Banken usw., die nach der Subprime-Krise in den letzten zehn Jahren mit unterschiedlichem Erfolg unternommen wurden, derzeit systematisch [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Investitionen, Trends und Empfehlungen

#geld #gold #KI #krypto #trends

Zentralasien: Atomkraft als strategischer Hebel Das an natürlichen Ressourcen reiche Zentralasien erkundet zunehmend die Kernenergie für seinen Energiebedarf. Kasachstan, der weltweit größte Uranproduzent, strebt den Bau seines ersten Atomkraftwerks an, [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Ausblick 2025: Was die Finanzgiganten angesichts der globalen Unsicherheit sagen

#Antizipation #Eurozone #finanz #geld #Geopolitische Antizipation #governance #KI #welt

Während die wirtschaftliche und politische Instabilität zunimmt, analysiert unser Team die Prognosen der wichtigsten westlichen Finanzinstitute. Die Berichte, die zwischen offenem Optimismus und unterschätzten Risiken liegen, sind ebenso lehrreich wie [...]

GEAB
15 Nov. 2024

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov)

#finanz #gold #investitionen #tech #trump

Die neuen Technologie-Hubs Schwellenländer zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihre technologische Dynamik aus. Diese Märkte sind besonders stark in Fintech, E-Commerce und E-Health investiert. Sie orientieren sich an zukunftsorientierten [...]