Home New-Tech – Vorsicht vor der Wende!

GEAB 148

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Okt 2020

New-Tech – Vorsicht vor der Wende!

Die Rückkehr zur Realität ist von allen Seiten. Und wenn es einen Bereich gibt, der in den letzten zehn Jahren von akutem „Virtualismus“ erfasst wurde, dann sind es Technologieunternehmen, die sich im Zentrum einer kollektiven Fantasie befinden, Menschen in Bits und Digits klein umzuwandeln. Ohne den starken Trend der Digitalisierung der menschlichen Gesellschaft in Frage zu stellen, erwarten wir in den kommenden Monaten große Überraschungen an dieser Front.

GAFAM+T – Die sechs systemischen Unternehmen eines Crashs im Jahr 2021?

Denken Sie daran, dass allein 6 Unternehmen 50% der NASDAQ-Kapitalisierung ausmachen[1]! Dies sind natürlich Google / Alphabet, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft + TESLA.

Zu sagen, dass diese Unternehmen noch stärker systemisch sind als die großen Banken im Jahr 2008, ist eine triviale Angelegenheit. Anstatt davon auszugehen, dass diese sogenannten innovativen Unternehmen in alle Ewigkeit regieren werden, ist es daher wichtig zu fragen, welche Überraschungen dieser Sektor für uns bereithält. Die Folgen eines „GAFA-Unfalls“ wären schlimm genug, um dort zu stoppen … besonders in dieser Zeit großer Veränderungen. Wir sind sicherlich nicht die einzigen, die diese Hypothese studieren[2].

Wie jeder weiß, haben die Big Techs von der Zeit des Lockdowns stark profitiert… 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Seit zwölf Jahren bemüht sich der Westen, die Botschaft der Krise von 2008 zu verstehen: "Sie sind nicht mehr allein auf dem Planeten! Dollar, internationale Organisationen, die vom Westen dominiert [...]

Denken Sie daran ... 2017 hatten wir damit gerechnet, dass Saudi-Arabien sein Öl bald in Yuan verkaufen würde, was zu dieser Zeit eine äußerst provokative Annahme war, wobei Saudi-Arabien zu [...]

Alle wissen, dass die Demokratie allgemein gesehen krank ist. Dennoch gründet der Westen die Legitimität seiner globalen Führungsrolle immer noch auf diese behauptete zivilisatorische Überlegenheit. In den neunziger Jahren riefen [...]

Großbritannien ist seit Januar 2020 nicht mehr in der EU. Infolgedessen ist es vom Zugang zum europäischen GPS-System Galileo abgeschnitten, zu dem es viel wissenschaftliche und finanzielle Beiträge beigesteuert hat. [...]

Die europäische Automobilindustrie hat die Gesundheitskrise zweifellos ausgenutzt, um eine heilsame Erneuerung einzuleiten. Trotz schwerer Anklage zwischen Sättigung des Stadtraums, Umweltproblemen, inakzeptabler Gefährlichkeit und unerträglichen Kosten (was insbesondere zum Desinteresse [...]

Während der letzten 20 Jahre wurden die internationalen Preise für viele Rohstoffe innerhalb des Rahmens von auf der ganzen Welt anerkannten Termin- und Spotkontrakten festgelegt. Heute lösen sich viele Kontrakte [...]

Empfehlungen: Schatzsuche Diese Ausgabe ist vollgepackt mit Anlageempfehlungen. Automobilsektor, Rohstoffe, Technologiewerte ... wir empfehlen Ihnen, alles aufmerksam zu lesen und auf Schatzsuche zu gehen! Samsung : Vorübergehendes Misstrauen Die von [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Sep 2023

Editorial – Multipolare Welt 2023 – 2024: Vorteil Globaler Süden!

#brics #geopolitik #GlobalerSüden #Wirtschaft

Der diplomatische Herbst zeigte einen klaren Vorteil für den Globalen Süden im Spiel der Nationen. Geprägt durch den BRICS-Gipfel in erster Linie, bei dem eine Erweiterung um sechs neue Länder [...]

GEAB
14 Aug 2023

China – 5 Jahre Neuerfindung: Die Geburt eines neuen geopolitischen Modells

#china #geopolitik #welt #Wirtschaft

Um fair und ehrlich zu sein, muss die Politische Antizipation auf vergangene Antizipationen zurückgreifen. Genau das macht das LEAP-Team jeden August, wenn es in die Archive des GEAB eintaucht. In [...]

GEAB
15 Jul 2023

Künstliche Intelligenz, Arbeitsmarkt, soziale Ungleichheit, digitale Währung – 2027: Der Westen führt ein universelles Einkommen ein, um die Opfer der KI zu retten

#chatGPT #euro #geopolitik #gesellschaften #governance #KI

Von der Landwirtschaft über den Buchdruck bis hin zum Internet - alle technologischen Fortschritte hatten sozioökonomische Folgen, die zu tiefgreifenden Veränderungen in der Gesellschaft führten. Der leichte Zugang zu den [...]