Home Archiv

Archive

Europäischer Tourismus 2020-2030: Die unwahrscheinliche Allianz zwischen Tourismus und Protektionismus

Entgegen den fieberigen und durch die Aussichten auf ein exponentielles Wachstum der weltweiten Touristenströme angeheizten Träumen der Beamten in Brüssel und in unseren Hauptstädten wird die EU bald nicht mehr das weltweit führende Reiseziel sein. Wir antizipieren, dass sie bis 2025 ihre führende Position an Asien verlieren wird. Im Laufe des nächsten Jahrzehnts werden Abschwächungsschocks, […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Jun 2019)

Kryptowährungen: Gold 2.0? Wir empfehlen Ihnen, mit größter Vorsicht und unter Nutzung von Diversifikation und Flexibilität zur Risikominderung in Kryptos, die heute über Merkmale von Zufluchtswerten verfügen, zu investieren. Hüten Sie sich, wenn es zu schnell ansteigt, und folgen Sie genau den Erklärungen der großen Regierungen zu den Kryptos, um rechtzeitig auszusteigen. Auf der anderen […]

Öl – Surfen auf einer abklingenden Welle

Wir sind jetzt ein gutes Stück in die fünfte – und wahrscheinlich letzte – Welle der Ölzeit. Alle Bedingungen, die wir brauchen, um unsere Ölabhängigkeit aufzugeben, sind jetzt gegeben: eine Antizipation der Endlichkeit der Ressource, ein Bewusstsein für Umweltfragen, die Präsenz neuer Wirtschaftsakteure, die von den bestehenden Öl-Lobbys unabhängig genug sind, um einen Wandel einzuleiten […]

Europa versteift sich darauf, die Gegenwart zu finanzieren, während die Amerikaner und die Chinesen die Zukunft finanzieren

Eric Leandri, Unternehmenschef von Qwant Eric Leandri, Unternehmenschef und Mitbegründer der französischen Suchmaschine Qwant[1], teilt mit dem GEAB die Überzeugung, dass der Handelskrieg zwischen den USA und China Europa ein Zeitfenster öffnet, eine Chance, die es so schnell wie möglich nutzen sollte und zwar dadurch, dass es auf die besonderen Merkmale des europäischen Modells setzt. […]

Das Ende der amerikanischen Digitaldominanz

Der anhaltende Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China hat in jüngster Zeit dadurch eine neue Wendung genommen, dass unter dem offensichtlichen Druck des Weißen Hauses Digitalgiganten ins Visier genommen wurden. Donald Trump argumentierte mit Beeinträchtigungen der nationalen Sicherheit und platzierte Huawei auf die Liste der in den Vereinigten Staaten unerwünschten Unternehmen[1], was Google[2], Facebook, […]

Starker Trend: Wachsender Widerstand gegen den Fortschritt

Unter den unerbittlichen Schlägen der systemischen Krise wird das automatische Lenksystem (Technokratie), das bis 2008 unsere Reiserichtungen und -geschwindigkeiten regelte, allmählich abgeschafft. Das Paradigma vom Vorrang der Wirtschaft – oder besser gesagt von Technologie und  Finanzsystem – hat allmählich den Weg freigegeben für Politiker, die unter Schwierigkeiten die Kontrolle zurück übernehmen, um Reformen durchzuführen, die […]

2010-2030 – Das Verschwinden des europäischen Bankensystems, wie wir es kannten

Aktuell vermehren sich die Berichte über die Gesundheit des europäischen Bankensektors zehn Jahre nach seiner schweren Krise[1]. Aber erstens haben es die europäischen Banken nur mit öffentlichen Mitteln geschafft, aus ihr herauszukommen[2]; zweitens gelten einige Riesen immer noch als entschärfte Bomben (Deutsche Bank[3], Commerzbank[4], Monte Paschi[5], …); und schließlich hat das europäische Bankensystem Schwierigkeiten damit, […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mai 2019)

– Europäischer Luftverkehr: Verwetten Sie nicht Ihr letztes Hemd – Yuan: Schnell!! – Dollar: Sie werden amerikanische Waren kaufen können! – Gold: Die Rückkehr des Goldstandards ________________________ Europäischer Luftverkehr: Verwetten Sie nicht Ihr letztes Hemd Die Billigfluggesellschaften sind gezwungen, den Service immer mehr zu reduzieren, den die großen Fluggesellschaften zum gleichen Preis anbieten (z.B. verheißt […]

Anlage: Fokus Silber

Silber hat im Verlauf der Zeit alle Tests bestanden und kehrt als Gewinner zurück, sowohl als wichtiges Handelsgut als auch als wertvolle Investition. Seit der Antike ist es das Geld der einfachen Menschen für Handel, Löhne und Ersparnisse. Während Gold Reichtum und Macht bedeutete, war Silber das Geld des täglichen Lebens und des Handels. Die […]

Gesichter der Zukunft – Manfred Weber: Einklang bei Parlament und Kommission

Wir haben in dieser Ausgabe des GEAB das neue Gesicht des Europas von Morgen beschrieben und dem entsprechen auch die Gesichter der Europäer von Morgen. Darunter ist Manfred Weber, der sehr umtriebige 46-jährige Abgeordnete aus der „kleinen“ bayerischen christlichen Partei CSU, der Junckers Nachfolger an der Spitze der Europäischen Kommission werden könnte. Warum fokussieren wir […]

Kalender der Zukunft (Mai – September 2019): 28 Daten, die die Welt verändern … oder nicht

Um in einer komplexen und sich stark wandelnden Welt unterwegs sein zu können, ist es besser, ein Navi zu haben. Dieser Kalender der Zukunft, der dreimal im Jahr erstellt wird, ist einer der vielen Leitfäden, die der GEAB seinen Lesern anbietet, um sie bei der Orientierung im Nebel der Zukunft zu unterstützen. Hier für die […]

Naher und Mittlerer Osten: Der Sommer wird heiß

Wir möchten daran erinnern, dass eine der wichtigsten Leitlinien bei der Analyse der amerikanischen Außenpolitik und der aktuellen Ereignisse im und um den Nahen Osten die Strategie der  Annexion aller oder eines Teils der besetzten Gebiete1 durch Israel ist[1]. Die Vorbereitungen schreiten voran. Die Entsendung von US-Truppen in die Nähe des Iran hat den Zweck, […]

Das neue Gesicht Europas nach den Europawahlen

Man muss nicht auf die Wahlergebnisse warten, um jetzt schon einige wichtige Veränderungen des neuen Europas, das ab Juni 2019 eine Realität sein wird, zu antizipieren. Sicherlich wird es dem äußeren Anschein nach keine Revolution geben: de facto werden die Parteien der souveränistischen Rechten (ENF[1]+Brexit[2]+AEPN[3]+EKR) nicht mehr als 20-25% des Parlaments (rund 170 Sitze) auf […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Apr 2019)

– Smart Cities: Fundopolis? – Menschen-Freundlichkeit: Besinnung auf das Wesentliche – Öl: Das kleine Biest … – Kryptowährungen – Den Kuchen teilen – Uber – Käse mit Löchern – Bezahltes Internet – Geschlossene Gesellschaft – Autonome Fahrzeuge – KI? Ja! Aber … – Kaffee – Brasilianisches Übernahmeangebot ____________________________________ Smart Cities: Fundopolis? Bei der Modernisierung der […]

Gesichter der Zukunft

In der Rubrik „Bausteine der Zukunft“ finden Sie unsere neueste Errungenschaft: das „Who is Who“ oder „Gesichter der Zukunft“. Denn wenn die Organisationen die Aufgabe haben, zu stabilisieren, auch wenn sie damit die Zukunft blockieren, dann haben Menschen die Aufgabe aufzurütteln, auf die Gefahr hin, die Zukunft zu zerstören.  Es ist daher an der Zeit, […]

Modernes Geld und der Weg in eine bargeldlose Gesellschaft

In den letzten Jahren wurde viel über den beobachtbaren Übergang in eine bargeldlose Gesellschaft gesprochen – ein sich entwickelnder Trend, der den Versuch darstellt, physisches Geld aus dem allgemeinen Umlauf zu entfernen und durch modernere, elektronische Zahlungsformen zu ersetzen. Dieser Trend wird nun zunehmend durch eine Darstellung der realen Entwicklungen ergänzt. Diese stell sich dar […]

Politische Antizipation in der Praxis: Die Spaltung zwischen Stadt und Land

Ländlicher und städtischer Lebensstil haben sich schon immer unterschieden und der Ort, an dem man lebt, stellt eindeutig nur eine von vielen Spaltungen in unseren Gesellschaften dar. Aber diese Spaltung hat sich im Laufe der Jahre verändert und wir antizipieren hier eine Krise mit Folgen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die grundlegenden Trends Neu ist, […]

Theorieübung – NATO: Was passiert, wenn Israel die Türkei angreift?

Die NATO ist ein 70 Jahre alter Babyboomer … ebenso wie die Organisation Amerikanischer Staaten (69 Jahre), die Kommunistische Republik China von Mao Tse-Tung, die Bundesrepublik Deutschland, die Deutsche Demokratische Republik, der Vertrag von Rom (72 Jahre), der Staat Israel (71 Jahre), die Genfer Konvention, der Roman von George Orwell[1], Antonio Guterres, Bernard Arnault, Donald […]