Home Europa versteift sich darauf, die Gegenwart zu finanzieren, während die Amerikaner und die Chinesen die Zukunft finanzieren

GEAB 136

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Jun 2019

Europa versteift sich darauf, die Gegenwart zu finanzieren, während die Amerikaner und die Chinesen die Zukunft finanzieren

Eric Leandri, Unternehmenschef von Qwant

Eric Leandri, Unternehmenschef und Mitbegründer der französischen Suchmaschine Qwant[1], teilt mit dem GEAB die Überzeugung, dass der Handelskrieg zwischen den USA und China Europa ein Zeitfenster öffnet, eine Chance, die es so schnell wie möglich nutzen sollte und zwar dadurch, dass es auf die besonderen Merkmale des europäischen Modells setzt.

Im Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China, symbolisiert durch den Ausschluss von Huawei als 5G-Lieferant in den Vereinigten Staaten, scheint Europa ein kompletter Zuschauer zu sein. Macht Ihnen das Sorgen?

Eric Leandri: Die Wahrheit ist, dass der chinesische Hersteller (Huawei) im vergangenen Februar alle überrascht hat. Niemand hatte erwartet, dass er bei 5G so weit fortgeschritten ist. Dies gilt nicht nur für die Hardware für Betreiber, sondern auch für die 5G-Telefon-Komponenten. Trumps Amerika reagierte sehr heftig, da es zweifellos am meisten hinterherhinkt. Sein führender Hersteller Qualcomm ist sogar mehr in Verzug als die Europäer Nokia und Ericsson. Im Hinblick auf den technologischen Entwicklungsstand ist Nokia sicher weltweit die Nummer 2 nach Huwaei. Darüber hinaus haben die Vereinigten Staaten eine echte Charmoffensive in Richtung des finnischen Herstellers gestartet, während die Europäer ihn buchstäblich zu vernachlässigen scheinen.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Aktuell vermehren sich die Berichte über die Gesundheit des europäischen Bankensektors zehn Jahre nach seiner schweren Krise. Aber erstens haben es die europäischen Banken nur mit öffentlichen Mitteln geschafft, aus [...]

Unter den unerbittlichen Schlägen der systemischen Krise wird das automatische Lenksystem (Technokratie), das bis 2008 unsere Reiserichtungen und -geschwindigkeiten regelte, allmählich abgeschafft. Das Paradigma vom Vorrang der Wirtschaft - oder [...]

Der anhaltende Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China hat in jüngster Zeit dadurch eine neue Wendung genommen, dass unter dem offensichtlichen Druck des Weißen Hauses Digitalgiganten ins Visier genommen [...]

Wir sind jetzt ein gutes Stück in die fünfte - und wahrscheinlich letzte - Welle der Ölzeit. Alle Bedingungen, die wir brauchen, um unsere Ölabhängigkeit aufzugeben, sind jetzt gegeben: eine [...]

Kryptowährungen: Gold 2.0? Wir empfehlen Ihnen, mit größter Vorsicht und unter Nutzung von Diversifikation und Flexibilität zur Risikominderung in Kryptos, die heute über Merkmale von Zufluchtswerten verfügen, zu investieren. Hüten [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Mai 2023

Kurznachrichten aus einer sich verändernden Welt

#brics #Europa #Mexiko #OPEP #welt

Mexiko 2025/2026: Ein + in der Welt der BRICS+ Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) hat noch ein Jahr Zeit, um sein Land dauerhaft in das Lager der souveränen und [...]

GEAB
15 Mai 2023

2023 – 2025: US-Bankenkrise, Bank Run, europäische digitale Geldbörse, digitale Währungen und Kryptowährungen: die notwendige Zerschlagung für eine Neuerfindung des westlichen Wirtschaftssystems

#Banken #geopolitik #krypto #welt #Wirtschaft

Never let a crisis go to waste oder auf gut Deutsch: Krisen sind immer eine Quelle von Chancen. Die Krise der US-amerikanischen Regionalbanken beschleunigt sich weiter. So außer Kontrolle geraten [...]

GEAB
15 Mai 2023
gratuit

Edito – Regulierung, Krieg, ChatGPT: 2023, der kognitive Kollaps des Internets

#chatGPT #Finanzen #geopolitik #internet #KI #Wirtschaft

Es wird viel über das Ende der Zivilisation im Zusammenhang mit dem Aufkommen der KI gesprochen, das ChatGPT für alle konkret gemacht hat. Der Mensch habe keinen oder nur noch [...]