Home Archiv

Archive

Nordpolarmeer 2020-2050: Neue Seestraßen und geopolitische Verschiebungen

Beim Antizipieren darf man nicht zögern, zynisch zu sein. Wenn ein neuer Faktenstand auftaucht, darf man nicht zögern, ihn zu analysieren und zu versuchen, aus ihm einen unerwarteten Vorteil zu ziehen, auch wenn es dann politisch inkorrekt ist! Wenn wir diese Haltung auf eine Analyse der Zukunft der Ozeane anwenden, können wir nicht umhin, unseren […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Feb 2018)

– Erdöl: Elastischer Effekt! – Unternehmen: Warnung vor chaotischen Insolvenzen – Bitcoin und Kryptowährungen: Unter Kontrolle – Edelmetalle, sichere Werte Erdöl: Elastischer Effekt! Die Auswirkungen der Ankündigungen zur amerikanischen Förderung (über Nacht geht es von „Explosion der Förderung“ zu „geringer als erwarteten Förderung“[1]) führten zu einem Jo-Jo-Effekt beim Ölpreis von um die 60 Dollar pro […]

GEAB-Katastrophenüberblick – Kurz-Warnungen unseres Teams

In dieser kleinen Rubrik, gehen wir in der Form von Kurz-Warnungen auf die Risiken ein, die wir ansonsten im GEAB-Format nicht untersuchen können, aber vor denen wir unsere Leser warnen wollen. Immer wieder Syrien Das amerikanische Lager erschien einige Zeit neutralisiert und ließ dem russischen Lager freie Hand, um die Situation zu beruhigen. Es hat […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mar 2018)

– ICO: Bleiben Sie agil, aber informiert – NEOM: Der Schlüssel dafür, Bürger eines neuen Nahen und Mittleren Osten zu werden? – Erdöl: Vorsicht vor Dollarfluktuationen – Europäische Rüstungsindustrie: Vollgas beim militärischen QE ICO: Bleiben Sie agil, aber informiert Wie wir es in dieser Ausgabe des GEAB gesehen haben, können Unternehmen mit ICOs (Initial Coin […]

Erdöl-Antizipation: 20. Mai 2018, hoffnungsvolle Rückkehr Venezuelas und Niedergang der Preise

Keiner braucht mehr teures Öl[1] und wir antizipieren, dass der Ölpreis in den kommenden Monaten deutlich und nachhaltig sinken wird. Hier sind die Gründe für diese Antizipation. Ende der OPEC Produktionskontrolle Und da der rote Faden dieses GEABs die Deaktivierung der supranationalen Systeme ist, beginnen wir mit der Hypothese des Endes der OPEC im Jahr […]

Multipolare Globalisierung im Jahr 2018: Die EU übernimmt das protektionistische „Pro-Freihandels“-Modell

Wie jeder weiß, hat Donald Trump eine umfassende Neuerfindung der Handelsbeziehungen eingeläutet, dadurch dass er Zollschranken für Stahl und Aluminium eingeführt und dies, abgesehen von der Verpflichtung zum Schutz dieser Industrie und deren Arbeitsplätze, mit der strategischen Bedeutung dieses eng mit den Streitkräften verbundenen Bereichs begründet hat. Volkswirtschaft, Arbeitsplätze, nationale Sicherheit: es geht hier klar […]

Europa 2018: Die abgeschaltete EU

Seit vielen Monaten antizipieren wir die politische Machtübernahme durch die Nationalstaaten, überall auf der Welt. Diese Machtübernahme ist notwendig wegen der strukturellen Unfähigkeit der supranationalen Ebenen – Schritt für Schritt eingerichtet in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert – die Reformen einzuleiten, zu denen die gigantischen weltweiten geopolitischen Umordnungen und die vom Internet verursachten gesellschaftlichen […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Apr 2018)

– Öl /Gas: Gute Nachricht für die Förderländer – Iran: Es wird nicht mehr lange dauern – „Frontier“ Markets: Chance in Aussicht Öl /Gas: Gute Nachricht für die Förderländer Die Ankündigungen von Angriffen, dann der Angriff des Dreierbündnis US-UK-FR auf Syrien machten beim Ölpreis Punkte gut (Öl ist auf dem Höchststand seit zwei Jahren).EmpfehlungenEmpfehlungen Abbildung […]

Mittlerer Osten und „Pax Saudiana“

Saudi-Arabien hat jüngst einen starken Indikator dafür ausgesandt, dass ein Neuer Naher und Mittlerer Osten entsteht. Dieser stimmt perfekt mit all unseren Antizipationen über diese Region der Welt überein. Also ein Punkt für diese Entwicklung. Anfang März hat Mohammed Ben Salman (MBS) im Rahmen seines ersten offiziellen Auslandsbesuches seit seiner Ernennung zum Kronprinz im letzten […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen Empfehlungen (May 2018)

– Dollar: Kann man etwas verdienen? – Gold: Nicht wie die anderen Rohstoffe – Kreditaufnahme: Es eilt! – Ersparnisse: Schützen! – Unternehmensgründung: Ablaufdatum – Automobilsektor: Zukunftsmodell Erdöl: Seien Sie sich nicht zu sicher! Wir halten unsere Antizipation über einen bevorstehenden Preisverfall aufrecht (ein Orientierungspunkt ist weiterhin der 20. Mai, das Datum der  Wahlen in Venezuela). […]

Zukunftskalender (May 2018)

Die Zukunft ist voll von vorgegebenen Fakten, auf denen die Antizipationen, die unsere Entscheidungen beleuchten, basieren. Deshalb erhalten unsere Leser jedes Vierteljahr diese „Rohdaten“ der Arbeit unseres Teams in der Form eines kommentierten Kalenders der nächsten drei Monate. Ein Kalender, den jeder an seine eigenen Problemstellungen anpassen kann. Ein einfaches und originelles Antizipationswerkzeug. Mai – […]

Beziehungen zwischen Europa und Russland: Vor einer Entspannung

Die Wiederbelebung aller europäischen Dynamiken hängt weitgehend von der Wiederaufnahme der Beziehungen mit Russland ab. Diese Frage spaltet die EU seit 2014 und beweist, wie wenig dieses Gebäude in seiner derzeitigen Form in der Lage ist, den offensichtlichsten Interessen unseres Kontinents zu dienen, beginnend mit der Aufrechterhaltung guter Beziehungen zu unseren angrenzenden Nachbarn. Wir sind […]

NEOM: Zwischen Neu-Jerusalem und der Bibliothek von Alexandria

Das Projekt der nahöstlichen Mega-City NEOM[1], über das wir schon berichtet haben, ist ein echter Grund zur Hoffnung. Wie wir das letzte Mal schon festgestellt haben, würden die Saudis dieses Projekt nicht vorstellen, wenn sie einen offenen Konflikt mit dem Iran im Sinn hätten. Dieses Projekt ist vor allem das konkrete Symbol für den Wunsch […]

Naher und Mittlerer Osten: Weg zu einem Frieden ohne Verlierer

Der Nahe und Mittlere Osten scheint am Rande eines großen Kriegs zu stehen. Der Iran und Israel stehen sich zum ersten Mal offen gegenüber[1]. Das türkische Regime radikalisiert sich und stößt jeden vor den Kopf. Syrien gelingt es nicht, einen Frieden durchzusetzen; die Westler wollen ihn nicht unterstützen, solange ihr Anteil am Sieg und der […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen Empfehlungen (Juni 2018)

– Chinesischer Markt – Neo-Banken – Immobilien: Besitzer seines Hauses zu sein, das ist vorbei! – Ihre Informationssysteme: auf spezielle Bereiche diversifizieren Chinesischer Markt China nimmt einen prominenten Platz in der Weltwirtschaft ein. Der Investitions- und Finanzierungsbedarf ist enorm. Bis jetzt ist der chinesische Aktienmarkt relativ geschlossen geblieben und bot den ausländischen Anlegern reservierte Aktien […]

10 Jahre Krise: Rückblick auf die GEAB-Antizipationen 2006 – 2007

Die Medien feiern derzeit 10 Jahre einer Krise, die sie nicht haben kommen sehen, und befragen ständig – wenn sie gute Arbeit machen – solche Experten, auf die sie damals nicht gehört haben, oder –  wenn sie schlechte Arbeit machen – solche, die nach der Krise zu Krisenexperten wurden. Es wäre an der Zeit, daran […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Okt 2018)

– GAFAM: Rückkehr nach Hause? – Öl: Sie haben es erraten – US Dollar: Immer das Gleiche – Große Unternehmen: Unverzichtbar oder nicht? GAFAM: Rückkehr nach Hause? Die GAFAM (Google, Apple, Facebook, Amazon, Microsoft) waren die Meister der Welt. Aber das ist schon vorbei. Zwei Phänomene tragen zu dieser Analyse bei: . Ihr weltweites Monopol […]

Öl, Papier, Rauch

Wenn man Öl über Papier gießt und ein brennendes Streichholz dranhält, was wird Ihrer Meinung nach passieren? Dieser kleine Artikel soll unsere Liste der Ölcharakteristiken um ein Phänomen bereichern, das wir im letzten Monat erstmals erkannt haben, das aber sichtbar zunimmt. Das Phänomen bringt uns insbesondere einer Stunde der Wahrheit (“day of reckoning“) mit potentiell […]