Home Covid-Geopolitik – Die Quarantäne Amerikas

GEAB 144

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Apr. 2020

Covid-Geopolitik – Die Quarantäne Amerikas

Wir haben beschrieben, wie die von der Pandemie angekündigte Finanzkrise die Notwendigkeit der Digitalisierung des internationalen Währungssystems verstärkt. In jedem Artikel zu diesem Thema findet man die gleiche Grundidee: der Welt die Möglichkeit zu geben, das amerikanische Sanktionssystem zu umgehen[1]. Tatsächlich gehen all diese Projekte für digitale Währungen nicht auf die Pandemie zurück. Sie werden vor allem durch die berühmte Extraterritorialität des amerikanischen Rechts angetrieben, die dadurch ermöglicht wird, dass der Welthandel fast ausschließlich in der amerikanischen Währung stattfindet[2]. Da der Ausstieg aus dem Dollarsystem über das gegenwärtige monetäre Paradigma nicht möglich war, erlaubt uns nur ein Wechsel dieses Paradigmas, diese Befreiung ins Auge zu fassen. An diesem Punkt kommt die Pandemie ins Spiel, sie lässt die Glaubwürdigkeit eines auf Vertrauen basierenden Systems („treuhänderische“ Währungen[3], insbesondere seit 1971 und dem Ende der Bretton-Woods-Abkommen) bröckeln und legitimiert die Einführung eines neuen Weltwährungssystems, das nicht auf der amerikanischen Fiat-Währung basiert. 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Politische Antizipation ist die von LEAP entwickelte Methode der "Rationalisierung der Zukunft". Tatsächlich ist sie eng mit der "historischen Methode" verwandt, sie versteht sich als für alle zugänglich und im [...]

Seit 2008 spricht der GEAB von der "Welt von Morgen". Jetzt benutzen alle diesen Ausdruck. Es ist daher an der Zeit, die "globale systemische Krise 2008-2020" zu archivieren. Der "Historiker [...]

"Im Jahr 2020 brachte eine globale Pandemie namens Covid-19 die Weltwirtschaft für mehrere Monate praktisch zum Erliegen. Um die Epidemie einzudämmen, mussten die Regierungen radikale Maßnahmen zur Bevölkerungsquarantäne ergreifen und [...]

Viele Menschen werden ihre Träume von radikalen Veränderungen enttäuscht sehen. Doch  es wird Veränderung geben! Man muss kein großer Buchhalter sein, um zu verstehen, dass die 8 Billionen Dollar, deren [...]

Seit einigen Wochen befindet sich der Planet im Ausnahmezustand, die Menschen sind in ihre Häusern eingesperrt und die Wirtschaft befindet sich im Winterschlaf. Laut der letzten GEAB-Ausgabe ist dies der [...]

Wird die US-Ölindustrie jetzt eine signifikante Veränderung ihres Verhältnisses zu ihrer Regierung erleben und ein Niveau an Einfluss bzw. direkter Kontrolle akzeptieren, das noch vor wenigen Monaten undenkbar gewesen wäre? [...]

Unternehmen – Rechnen Sie nicht mit einem „Weiter-So“ im September! Ein wachsender Teil der Wirtschafts- und Dienstleistungsakteure ist sich dessen bewusst, aber es lohnt sich, darauf zu beharren: man muss [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Asien im Zentrum der Konflikte um seltene Erden

#asien #china #Europa #welt

Viele betrachten digitale Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts, doch die natürlichen Ressourcen, die für ihre Produktion benötigt werden, sind seltene Erden. Neben der Digitalisierung sind sie auch für [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Unternehmen 2035: Heute das Konzept des Super-Mitarbeiters erfinden

#Antizipation #geopolitik #governance #KI

"Weniger für Menschen ausgeben" würde Microsoft laut Aaron Holmes nun verkünden. KI ist sicherlich der nächste Schritt im langen Prozess der Optimierung der menschlichen Ressourcen im Produktionsapparat, der es ermöglicht, [...]

GEAB
15 Dez. 2024

Bewertung unserer Erwartungen für 2024: 74.19% erfolgreich!

#antizipaiton #Europa #geld #KI #trends #welt

Unser Team ist stolz darauf, Ihnen unsere Bewertung der im Januar veröffentlichten Einschätzungen der Trends für 2024 zu präsentieren. In diesem Jahr verzeichnen wir eine Erfolgsquote von 74,19%. Mehrere Ereignisse [...]