Home Investitionen, Trends und Empfehlungen (Dez 2019)

GEAB 140

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Dez. 2019

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Dez 2019)

Unternehmenswelt: Halten Sie sich den Rückzug offen!

Die Welt konzentriert sich wieder auf ihre großen Regionen. Dieser Trend, der vor langer Zeit vom GEAB erkannt und wiederholt bestätigt wurde, betrifft offensichtlich nicht nur die Regierungen. Er hat auch direkte Konsequenzen für die Unternehmen. Und vor allem diese: Geben Sie Ihre Grundlagen nicht auf! Sicherlich muss sich ein Unternehmen entwickeln. Zugegebenermaßen versprechen die Verlagerung der Produktion und/oder die Erschließung von Schwellenländern kurzfristige Gewinne. Aber Vorsicht, diese Schwellenländer füllen sich mit lokalem Wettbewerb, der immer kräftiger wird und jetzt stark von Regierungen, die nationalistischer sind als früher, unterstützt wird. Diese Märkte nehmen ausländische Unternehmen, die ihnen Beschäftigung und Know-how bringen, auf, aber kurz oder lang duplizieren und verbessern sie dieses Know-how. Schlimmer noch, dieser aufkommende Wettbewerb wird zum Angriff übergehen und sich im Westen etablieren und an dem Tag, an dem westliche Unternehmen sich in die Heimat zurückziehen müssen, wird der Platz bereits besetzt sein. Während sich eine sesshaftere Globalisierung etabliert, ist es für alle – auch für Unternehmen – an der Zeit, sich den Rückzug offen zu halten, die eigenen strategischen Rückzugspläne auf den neuesten Stand zu bringen und die Bedingungen für das eigene Überleben in einem Umfeld zu untersuchen, in dem sich der Wettbewerb verschärft und die quantitative Wachstumsdynamik verlangsamt. Die Zukunft ist offen für die qualitative Entwicklung mit Fokus auf die Heimatmärkte. 

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Das herannahende Jahr ist nicht irgendein Jahr, sondern 2020! LEAP ist einer der Ableger des 1998 von Franck Biancheri in Athen gestarteten Projekts "Reinventing Europe", aus dem kurz danach die [...]

Die Evaluierung unserer Antizipationen des aktuellen Jahres, die gründlicher als sonst durchgeführt wurde, dient als Update unserer Landkarte der wichtigsten globalen Transformationstrends. Sie ist eine Synthese eines Jahres an der [...]

Wie jedes Jahr im Dezember haben wir eine Bewertung unserer im Januar veröffentlichten Antizipationen der Trends gemacht. Wir erreichen ein Endergebnis von 27,5 aus 39 Schlüsseltrends, das ist eine Erfolgsquote [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Ausblick 2025: Was die Finanzgiganten angesichts der globalen Unsicherheit sagen

#Antizipation #Eurozone #finanz #geld #Geopolitische Antizipation #governance #KI #welt

Während die wirtschaftliche und politische Instabilität zunimmt, analysiert unser Team die Prognosen der wichtigsten westlichen Finanzinstitute. Die Berichte, die zwischen offenem Optimismus und unterschätzten Risiken liegen, sind ebenso lehrreich wie [...]

GEAB
15 Nov. 2024

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov)

#finanz #gold #investitionen #tech #trump

Die neuen Technologie-Hubs Schwellenländer zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihre technologische Dynamik aus. Diese Märkte sind besonders stark in Fintech, E-Commerce und E-Health investiert. Sie orientieren sich an zukunftsorientierten [...]

GEAB
15 Nov. 2024

Schwellenländer: Vier Jahre mit zukünftigen Investitions- und Wachstumschancen

#Afrika #investitionen #trump #welt #Wirtschaft

Neue Schwellenländer drängen auf die internationale Bühne und positionieren sich als strategische Märkte. Sie stellen die Avantgarde der Wachstumstreiber in einer sich verändernden Weltwirtschaft dar und bieten Investitions- und Diversifizierungsmöglichkeiten [...]