Home Seite 4

Überschrift: Finanzen

China 2017 – Vor einem vollständigen Richtungswechsel

Seit Deng Xiaoping in den siebziger Jahren absolute Priorität für die wirtschaftliche Entwicklung gegeben hat[1], hat China enorme Opfer gebracht. Es hat viel und für wenig Geld gearbeitet, dabei seine Umwelt beträchtlich verschmutzt und wurde in kürzester Zeit zur Werkbank der Welt. Aber alle seine Opfer waren nicht umsonst. 1993, also nicht einmal 15 Jahre […]

Chinesische Verschuldung, globale Verschuldung, Zinssätze: Insolvente Staaten haben keine Freunde mehr

Wir haben schon seit längerem gesagt, dass die Krise jetzt eine politischere und geopolitischere Wendung nimmt. Heißt das, dass die Wirtschafts- und Finanzkrise vorbei ist? Das behaupten wir natürlich nicht und, wenn gewünscht, bestätigen wir, dass sie definitiv da ist, immer noch neues hervorbringt und es ihr gut geht mit ihren mehr als acht Jahren. […]

Starke Isolation der USA: Wenn das globale Finanzsystem sich vom Dollarsystem abwendet, dann ist der Abgrund nahe

Die gewollte Isolation der Vereinigten Staaten in Bezug auf den Rest der Welt, drückte sich bis jetzt nur geopolitisch aus (wir haben es oft auf diesen Seiten analysiert) und sie kann, unabhängig vom Ergebnis der Wahlen, nur noch schlimmer werden (bei Trump durch die Abwesenheit von Außenpolitik, bei Clinton durch deren Gewalttätigkeit). Dieser politischen Dimension […]