Finanzprodukte – Erste Öffnungen im chinesischen Markt Unsere Empfehlungen für Anlagen auf dem chinesischen Finanzmarkt sind aufgrund mangelnder Zugänglichkeit nicht leicht zu befolgen. Doch allmählich öffnet sich der chinesische Finanzmarkt für die Außenwelt und die ersten Handelsplattformen sind in Sicht. Während unserer Recherchen über Hongkong haben wir die Vereinbarung zwischen CN First und Trading Technologies […]
Mit seinem an den US-Dollar gekoppelten Hongkong-Dollar auf der einen und seinem seit seiner Rückgabe im Jahr 1997 stärkeren chinesischen Charakter auf der anderen Seite steht Hongkong genau im Brennpunkt des Handelskrieges zwischen den Vereinigten Staaten und China. Dieser Kontext erklärt also weitgehend die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Insel und ist damit die Bedingung für die […]
Nicht nur Hongkong befindet sich mitten im Kreuzfeuer des Handelskrieges zwischen den USA und China. Eines der Kollateralopfer der großen tektonischen Plattenbewegung, die derzeit stattfindet, könnte der IWF werden. In der Tat hat Peking in den letzten Jahren eine Erhöhung sein Stimmgewichts und die Aufnahme des Yuan in den Währungskorb der SZR erreicht. Jedoch blockieren […]
Aktuell vermehren sich die Berichte über die Gesundheit des europäischen Bankensektors zehn Jahre nach seiner schweren Krise[1]. Aber erstens haben es die europäischen Banken nur mit öffentlichen Mitteln geschafft, aus ihr herauszukommen[2]; zweitens gelten einige Riesen immer noch als entschärfte Bomben (Deutsche Bank[3], Commerzbank[4], Monte Paschi[5], …); und schließlich hat das europäische Bankensystem Schwierigkeiten damit, […]
Alle sind sich einig, dass, wie von der Internationalen Energieagentur und der OPEC angekündigt, das nächste „Peak oil“ um 2025 (2030 bei McKinsey) eintreten wird, unter Einbezug aller Produktionssektoren, ob konventionell oder unkonventionell. Danach wird das Volumen sinken oder einbrechen (je nach Prognostiker) trotz Bevölkerungswachstum (aber wir sehen weiter hinten, dass auch das diskutiert wird) […]
Die Zukunft ist dieses Gewebe, das aus all den Fäden besteht, die die Menschen zwischen sich und morgen weben. Bei der Arbeit des GEAB-Teams zum Verständnis dessen, was sich als Zukunft „webt“, ist es daher wichtig, die Antizipationen, Projekte und Strategien zu identifizieren, die am wirksamsten zu sein scheinen. Wie unsere Leser wissen, legen wir […]
Das allmähliche Verschwinden aller Fesseln, die die Welt von gestern noch stabil hielten, (internationale Organisationen, Verträge, Allianzen, verschiedene Regulierungen ….) macht Angst. Wird diese Angst als Ansporn wirken oder sich als schlechter Berater erweisen? Ausstieg der Amerikaner und der Russen aus dem Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme (INF), Unsicherheiten über den Fortschritt der Handelsverhandlungen zwischen Amerika […]
Es ist an der Zeit, westliche Staatsanleihen abzustoßen Als Konsequenz aus dem Artikel in dieser Ausgabe über die amerikanischen Staatsanleihen erscheint es unserem Team klar, dass man für den Moment die amerikanischen Staatsanleihen vermeiden sollte. Wir empfehlen aber, aus anderen Gründen, alle Anleihen von westlichen Staaten zu verkaufen, da, solange die Zentralbanken, wie die EZB, […]
Gold: Bleiben Sie, wo Sie sind Die größte Vorsicht ist an allen Fronten geboten in der Zeit unmittelbar nach der Wahl von Herrn Trump. Dieser Hinweis wird unsere Empfehlungen durchziehen. Die Grafik des Goldpreises gibt uns noch Recht – gegen alle Intuitionen der medialen Experten, da das Gold, abgesehen von einem kurzen Preisanstieg zum Zeitpunkt […]
17 mal „Rauf“ und 16 mal „Runter“ Wie jedes Jahr im Dezember haben wir die Bewertung unserer Antizipationen der Trends aus der Januarausgabe durchgeführt. Wir erreichen ein Endergebnis von 22,5 aus 33 Schlüsseltrends, das ist eine Erfolgsquote von 68%, 7 Punkte weniger als im vorangegangenen Jahr (75%). Unsere Sicht auf das Jahr 2018 war im […]
– Allgemeine Empfehlung: In Deckung gehen! – Kryptos – Jetzt ist der Moment … aber nicht irgendwelche – Klassische Finanzprodukte – Gehen Sie auf Distanz! – Schwellen-Finanzmärkte – Blicken Sie nach Süden! _______________________________ Allgemeine Empfehlung: In Deckung gehen! Nach der Lektüre dieser Ausgabe werden Sie verstanden haben, dass sich die Wolken über dem Ende dieses […]
Immer noch sehr kritisiert von den einen, verherrlicht von den anderen, werfen die Kryptowährungen weiterhin große Fragen auf und stellen Bedrohungen oder Chancen dar, je nachdem, ob man auf der Seite der Bürger, der Institutionen, der Unternehmen oder der Regierungen steht,. Nach einem spektakulären Höhenflug der Kurse erleben wir nun einen Einbruch der Kapitalisierung der […]
Währungen: Vorsicht vor Turbulenzen Ein gestärkter Dollar, während Trump eine schwache Währung braucht und alles für dieses Ziel tun wird; ein Yuan, bei dem, wie wir gesehen haben, jeden Moment die Gefahr besteht, dass er durch einen Beschluss abgewertet wird, während er aber nach dem Willen der chinesischen Führung mittelfristig nach oben gehen soll; ein […]
Allgemeine Strategie: Das Auge des Zyklons Wie wir in in der letzten Ausgabe zu erklären begonnen haben, sollte man derzeit die allergrößte Vorsicht walten lassen. Die Phänomene von Wiederaufnahme von Aktivität, die man hier und dort erkennen kann, sind entweder kurzfristige Kommunikationswirkungen oder Quellen von Brüchen mit unvorhersehbaren Folgen (oder beides zusammen). Unser allgemeiner Rat […]
Öl – Es funktioniert Trotz vieler Interessen, die ganz offensichtlich bemüht sind, die Auswirkungen des Ölförderungs-Abkommens zwischen der OPEC und ihren Verbündeten zu minimieren und Zweifeln an der Nachhaltigkeit des Deals, erscheint es so, als ob die Russen und die Saudis das Abkommen von Wien bis mindestens Ende des Jahres verlängern wollen[1]. Die Auseinandersetzung, die […]
Die Antizipationsarbeit muss auf das hören, was die Zukunftsforscher „schwache Signale“ nennen. Es handelt sich um Information, die zwar zugänglich ist, sich aber im medialen System, das über die großen Evolutionen der Gesellschaft berichten soll, kaum widerspiegelt. Auf sie zu achten, sie zu interpretieren, sie miteinander in Verbindung zu bringen, ist Teil der Arbeit jedes […]
Die chinesische Entscheidung, mit dem Beginn des Jahres 2018 gegen Gold konvertierbare Petro-Gas-Yuans einzuführen, ist ein wichtiger Schritt bei der Internationalisierung des Yuan. Er bestätigt den in den letzten zehn Jahren bekräftigten Willen Pekings, den Renminbi (der offizielle Name der chinesischen Währung) zu einer internationalen Referenzwährung zu machen. Die nach mehreren Reformen und einem starken […]
– Europäische Automobilindustrie – „The long and winding road“
– GM – LOL (es ist ein Spiel mit den Abkürzungen)
– General Electric – Pleite oder doch nicht?
– Öl: Yoyo-Tod
– Finanzmarkt: Asche zu Asche, Junk zu Junk
– Anlagen – Wohin fließt das kluge Geld?
Überzeugt davon, dass der Abgasskandal jetzt hinter ihr ist, ist die deutsche Automobilindustrie bereit für einen Neustart. VW zum Beispiel produziert im Oktober 440 000 Fahrzeuge (anstelle der 310 000 vom letzten August). Aber zwei Märkte entgehen VW gerade und es sind nicht die kleinsten…