Home Agrarwende 2030: Das Klima trifft auf den Boden der Tatsachen

GEAB 162

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Feb 2022

Agrarwende 2030: Das Klima trifft auf den Boden der Tatsachen

Pupsende Kühe und Fleisch sind schlecht für das Klima[1]; Tiere leiden, Landwirte verwenden zu viele Pestizide, bekommen zu viel Geld von der EU und zerstören im Amazonas die Lunge des Planeten; es müssen immer mehr Menschen ernährt werden und die Preise für Lebensmittel gehen durch die Decke … Im Jahr 2020 reagierte die EU-Kommission mit ihrer Farm-to-Fork-Strategie: „Wir müssen unsere Lebensmittelsysteme umgestalten, die heute für fast ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich sind, große Mengen an natürlichen Ressourcen verbrauchen, zum Verlust der biologischen Vielfalt und zu negativen Auswirkungen auf die Gesundheit (aufgrund von Unter- und Überernährung) führen und es nicht erlauben, dass alle Akteure, insbesondere die Primärerzeuger, faire wirtschaftliche Erträge und Lebensgrundlagen haben“[2].

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Der um 2014 von China im Rahmen des Doppeltrends "Multipolarisierung + Digitalisierung" eingeleitete monetäre Paradigmenwechsel ist nun mit voller Geschwindigkeit angelaufen. Die Strategien und Maßnahmen sind vielfältig und führen in [...]

Die Fed veröffentlichte im vergangenen Monat einen zurückhaltenden Bericht, in welchem sie die Risiken und Chancen der Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC) bewertete. Das von Vorsicht [...]

Diese zeitliche und geografische Einordnung wurde im Wesentlichen auf der Grundlage der Recherchen des Atlantic Council und seines CBDC Trackers sowie der auf finextra veröffentlichten Forschungsergebnisse von Madhvi Mavadiya erstellt. [...]

Auf den ersten Blick gibt es nicht viel Originelles über die französische Wahl zu sagen. Und dennoch… Seit mehr als einem Jahr haben unsere Bemerkungen zu den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen darauf [...]

Während sich Russen und Amerikaner diesseits und jenseits der Grenzen im Osten der EU gegenüberstehen, fassen wir unsere Analyse der verfolgten Strategie und der verfolgten Ziele noch einmal zusammen. Wir [...]

Meta/Facebook: Komplikationen voraus Mark Zuckerbergs Leben war noch nie so kompliziert wie in letzter Zeit. Er selbst stellt sein auf Werbung basierendes Gratismodell in Frage, um sich in Richtung eines [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Sep 2023

2024 – 2027 – Die extreme Rechte kommt in Europa an die Macht, mit oder ohne die traditionelle Rechte: Ende des Mehrparteiensystems und der politischen und demokratischen Ausnahme Europas

#Demokratie #Europa #geopolitisch #gesellschaften

Die politische Landschaft der Europäischen Union erlebt eine paradoxe Neukonfiguration: Rechte und noch mehr rechtsextreme Ideen sind im Aufwind; dennoch erlebt die traditionelle konservative Rechte ihre letzten Stunden, zumindest als [...]

GEAB
15 Mai 2023

Kurznachrichten aus einer sich verändernden Welt

#brics #Europa #Mexiko #OPEP #welt

Mexiko 2025/2026: Ein + in der Welt der BRICS+ Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) hat noch ein Jahr Zeit, um sein Land dauerhaft in das Lager der souveränen und [...]

GEAB
15 Apr 2023

Wasserkriege 2025: Die Geopolitik der europäischen Ressourcen

#Europa #geopolitik #Ressourcen #Wirtschaft

Der Klimawandel hat unser Verhältnis zum Wasser verändert. Macht und Politik diskutieren die Menschenrechtsfragen des Zugangs und der Bewirtschaftung, denn die Machtlosen sind ganz besonders betroffen. Neben der Frage des [...]