Home Seite 5

Kategorie: Fokus

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Apr 2022)

Bitcoin & Co. setzen ihren Weg fort // Gold: Große Unsicherheiten begünstigen historische Lösungen // Immobilienpreise: Amsterdam, Paris, Stockholm, Zürich, München, Frankfurt am Ende der Leiter // Norwegen: Ein Börsengang ist nicht immer die beste Option // __________________ Bitcoin & Co. setzen ihren Weg fort Die Akzeptanz von Bitcoin und im weiteren Sinne von verschiedenen […]

Zukunftskalender (April-September): Die Welt dreht sich weiter …

In diesen Krisenzeiten ist es schwierig, einem Zukunftskalender folgen zu wollen, so sehr werden die internationalen und nationalen Agenden von den heißen Aktualitäten durcheinander gewirbelt. Einerseits krempelt die Ukraine-Krise alle Treffen um, dies gilt hauptsächlich für Amerika und Europa, deren Terminplanungen auf der Suche nach Lösungen von Gipfeltreffen zu Krisengesprächen drängen. Andererseits sollten wir die […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (mar)

Rohstoffe – Gewissheiten hinterfragen //  Energie – Fragmentierung des Marktes //  Kryptowährungen – Gegenintuition //  Dollar – Transmutation //  Immobilien – Achtung //  Kunst – „Die Schönheit wird die Welt retten“ ———————— Rohstoffe – Gewissheiten hinterfragen Energie und Rohstoffe haben bereits ihren Höchststand erreicht und bieten unserer Meinung nach kaum noch Spielraum für weitere Gewinne. […]

2024: Die neue amerikanische Rechte des Peter Thiel

Wenn man Peter Thiel heute beobachtet – seine Netzwerke, seine Ideologie und wie er Einfluss nimmt – erhält man einen Einblick in eine gewisse amerikanische republikanische Partei, die bei den Wahlen 2024 antreten wird[1] . Der schwerreiche Investor aus dem Silicon Valley, ein Trump-Unterstützer der ersten Stunde, hat vor kurzem einige seiner Funktionen in der […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Feb)

Meta/Facebook: Komplikationen voraus Mark Zuckerbergs Leben war noch nie so kompliziert wie in letzter Zeit. Er selbst stellt sein auf Werbung basierendes Gratismodell in Frage[1], um sich in Richtung eines Modells à la Netflix zu entwickeln. Offiziell kämpft er mit einem Regulierungskreuzfeuer, sinkenden Benutzerzahlen, dem alle seine Grundlagen in Frage stellen, den Aufkommen des Web3 […]

Agrarwende 2030: Das Klima trifft auf den Boden der Tatsachen

Pupsende Kühe und Fleisch sind schlecht für das Klima[1]; Tiere leiden, Landwirte verwenden zu viele Pestizide, bekommen zu viel Geld von der EU und zerstören im Amazonas die Lunge des Planeten; es müssen immer mehr Menschen ernährt werden und die Preise für Lebensmittel gehen durch die Decke … Im Jahr 2020 reagierte die EU-Kommission mit […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (jan)

Anlagen – Auf die Stimme der Vernunft hören In Hinblick auf unser Trendpanorama und alle dort beschriebenen Unsicherheitsfaktoren raten wir zu Misstrauen gegenüber den beiden extremsten Segmenten der Wirtschaft: Hyper-Innovation und Zombie-Wirtschaft. Wenn es um Rohstoffe, Währungen, Länder oder Unternehmen geht, sollten Sie also weder alles auf Kryptowährungen, Afrika oder spekulative Innovationsunternehmen,  … setzen, noch […]

Systemischer Wandel: Von „Made in China“ zu „Powered by China“

Chinas Wirtschaft schwächte sich im August 2021 weiter ab, nachdem ein erneuter Corona-Ausbruch den Konsum gedämpft hatte[1]. Um die Wirtschaft nach der Corona-Krise wieder zu beleben, setzte das Land mit dem Start staatlich geförderter Projekte und der Förderung von Fabriken, um mehr und mehr zu produzieren, seinen konventionellen Weg der Produktionsausweitung fort. Doch wie die […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Dez)

Wirtschaft: Flucht ins Virtuelle //  Die Preise steigen, obwohl das Wachstum ausbleibt und die Rohstoffpreise nicht einmal mehr an der Inflation beteiligt sind; die Qualität der Produkte und Dienstleistungen sinkt. Die Wachstumszentren flüchten sich in eine dezentralisierte e-Wirtschaft, die mit den ersten Schritten von Web3 verbunden ist. Wird diese e-Wirtschaft ausreichen, um in einem zweiten […]

Bewertung unserer Antizipationen für 2021: Erfolgsquote von 77%

Wie wir bereits im letzten Jahr festgestellt haben, hat die Gesundheitskrise alle Projekte zur systemischen Transformation beschleunigt, die in den Schubladen von Regierungen und Unternehmen – normalerweise von der zähen Routine gelähmt – verzweifelt herumliegen. Da es die Arbeit des GEAB ist Trends, bevorstehende Veränderungen und die dafür von Entscheidungsträgern in Vorausschau entwickelten Strategien zu […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (nov)

Bitcoin – Salvad’orisierung Bukele, der junge Präsident von San Salvador, reibt sich die Hände über den Wertzuwachs des Bitcoin, den er am 7. September als offizielle Währung seines Landes eingeführt hat. Diese beispiellose Entscheidung verwandelt das kleine Land in ein Versuchslabor, und Spezialisten strömen herbei, um zu beobachten und zu beraten. Die aktuelle Sorge des […]

Neue Generation von Tradern: Die neuen „Werte“ der jungen Anleger

Eine neue Generation von Händlern hat sich während der aufeinanderfolgenden Lockdowns im Jahr 2020 gebildet. Wenn sie auch die Spielregeln auf den Finanzmärkten nicht ändert, so offenbart sie doch ein Verständnis der Wirtschaft (auf Makro- und Mikroebene), das sich von dem ihrer Vorgänger stark unterscheidet. Dank der Disintermediation von Informationen und des Zugangs zu den […]

Februar 2022: Auf dem Weg zu einer Angleichung der europäischen und amerikanischen Geldpolitik

Angesichts einer sich etablierenden Inflation und einer zaghaften Erholung des Wachstums müssen Entscheidungen getroffen werden. Bei der EZB scheint man bereits eine Richtung eingeschlagen zu haben: die Zinsen niedrig halten und der Inflation die Stirn bieten. Bei der Fed ist weniger Klarheit zu erkennen, zumal ein interner Kampf im Gange ist, bei dem das demokratische […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (okt)

Bargeld, Gold, Rohstoffe und Kryptos – Solide Die obigen Ausführungen bekräftigen unseren „Kleinen Anlage-Leitfaden in Zeiten von Reflation/Inflation“ aus den Empfehlungen vom letzten März[1]. Bald wird es ein neues Geldsystem geben, in dem Fiat-Währungen durch diese ultraflüssigen „Tauschmittel“ – die digitalen Währungen – ersetzt werden, ein echter monetärer Paradigmenwechsel. Wenn der Ausstieg schlecht verläuft, sollten […]

Dollar – Die Zeit läuft ab

Der Dollar wird nur kollabieren, wenn die USA beschließen, ihn kollabieren zu lassen. Jedoch befinden sich die Vereinigten Staaten jetzt in einer Situation, die sie diesem Moment der Entscheidung näher rückt. Dienen die Drohungen mit einer Nicht-Anhebung ihrer Schuldenobergrenze vielleicht dazu, die Welt davor zu warnen, dass dieser Zeitpunkt näher rückt und dass es für […]

Luxus – Ein Wirtschaftsmodell der Zukunft

Im August hat Bernard Arnault (LVMH) Jeff Bezos (Amazon) in der Rangliste der reichsten Menschen der Welt überholt[1].  Die Giganten der Luxusindustrie erleben eine außerordentliche Börsenperformance[2]. Als Erklärung für diesen Trend wird häufig angeführt, dass die Reichen infolge der Corona-Krise reicher geworden sind. Aber schon seit einiger Zeit treiben nicht mehr nur die Reichen diesen […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (sept 2021)

Bitcoin: Hinhaltetaktik // Dollar: Letzte Gelegenheit // Aktienmärkte: Schwimmende Zeitbomben voraus! // Dollar gegen Technologieaktien // Rohstoffe: Bonanza! ——————————— Bitcoin: Hinhaltetaktik Es überrascht nicht, dass der Bitcoin im Laufe des Sommers wieder an Glanz gewonnen hat. In der Urlaubssaison ließen die Regierungen ihm seine Freiheit und er konnte seinem natürlichen, von seinem Status als sichere […]

Die Transformationsherausforderungen der Post-Merkel-Ära

In wenigen Tagen wird die „königliche“ Figur von Angela Merkel nach 16 langen Jahren der Regentschaft nicht mehr über Deutschland regieren. Die Kanzlerin wird ihr Land durch eine komplizierte historische Periode geführt und ihm dabei eine Rolle gegeben haben, die nicht seine eigene ist, nämlich die des Steuermanns einer EU inmitten eines Sturms. Ruhig, mütterlich, […]