Home Februar 2022: Auf dem Weg zu einer Angleichung der europäischen und amerikanischen Geldpolitik

GEAB 159

Der monatliche Informationsbrief des Laboratoire européen d'Anticipation Politique (LEAP) - 15 Nov. 2021

Februar 2022: Auf dem Weg zu einer Angleichung der europäischen und amerikanischen Geldpolitik

Angesichts einer sich etablierenden Inflation und einer zaghaften Erholung des Wachstums müssen Entscheidungen getroffen werden. Bei der EZB scheint man bereits eine Richtung eingeschlagen zu haben: die Zinsen niedrig halten und der Inflation die Stirn bieten. Bei der Fed ist weniger Klarheit zu erkennen, zumal ein interner Kampf im Gange ist, bei dem das demokratische Lager versucht, die Geldpolitik in eine ähnliche Richtung zu lenken, wie die von den Europäern eingeschlagene. Die endgültige Entscheidung, ob Jerome Powell erneut zum Chef der Währungsbehörde ernannt wird oder nicht, steht noch aus. Seine Amtszeit endet im Februar 2022, so dass Präsident Biden in den kommenden Wochen eine Entscheidung treffen muss.

Kommentare

Werden Sie Abonnent, um einen Kommentar schreiben zu können.
Zusammenfassung

Es besteht kein Zweifel daran, dass sich das westliche kollektive Unbewusste durch eine zu zahlreiche Menschheit bedroht fühlt. All das trägt zu diesem diffusen Gefühl bei: . die Rückkehr ins [...]

Der Erste Weltkrieg war das Ergebnis unübertreffliche Bündnisspiele, die anachronistisch geworden waren. Das überholte aber gleichzeitig auch unüberwindbares Bündnisspiel des 21. Jahrhunderts ist der mit Amerika: überholt, weil die Welt [...]

Der IWF hat bereits damit begonnen, seine Wachstumsprognosen für 2021 nach unten zu korrigieren, für die USA (von 7 auf 6 %), für Asien (von 7,6 auf 6,5 %), für [...]

Eine neue Generation von Händlern hat sich während der aufeinanderfolgenden Lockdowns im Jahr 2020 gebildet. Wenn sie auch die Spielregeln auf den Finanzmärkten nicht ändert, so offenbart sie doch ein [...]

Bitcoin - Salvad'orisierung Bukele, der junge Präsident von San Salvador, reibt sich die Hände über den Wertzuwachs des Bitcoin, den er am 7. September als offizielle Währung seines Landes eingeführt [...]

Weitere Artikel
GEAB
15 Dez. 2024

Ausblick 2025: Was die Finanzgiganten angesichts der globalen Unsicherheit sagen

#Antizipation #Eurozone #finanz #geld #Geopolitische Antizipation #governance #KI #welt

Während die wirtschaftliche und politische Instabilität zunimmt, analysiert unser Team die Prognosen der wichtigsten westlichen Finanzinstitute. Die Berichte, die zwischen offenem Optimismus und unterschätzten Risiken liegen, sind ebenso lehrreich wie [...]

GEAB
15 Nov. 2024

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov)

#finanz #gold #investitionen #tech #trump

Die neuen Technologie-Hubs Schwellenländer zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihre technologische Dynamik aus. Diese Märkte sind besonders stark in Fintech, E-Commerce und E-Health investiert. Sie orientieren sich an zukunftsorientierten [...]

GEAB
15 Nov. 2024

2029 – Afrikanischer Schuldenschock: Wie werden nach IWF und Weltbank die afrikanischen Volkswirtschaften finanziert?

#Afrika #finanz #investitionen #IWF #Schulden #trump #welt #Weltbank

Der afrikanische Kontinent wird in den kommenden Jahren mehr denn je auf sich selbst gestellt sein. Seine Beziehungen zum globalen System und den westlichen Ländern haben ein unüberwindbares Maß an [...]