Das allmähliche Verschwinden aller Fesseln, die die Welt von gestern noch stabil hielten (internationale Organisationen, Verträge, Allianzen, verschiedene Regulierungen ….), macht Angst. Wird diese Angst als Ansporn wirken oder sich als schlechter Berater erweisen? Das ist letztlich die ganze Frage: Sicherlich muss das internationale System (Finanzen, Währung, Governance, Demokratie …) verändert werden, aber im Transformationsprozess […]
Goldbarren/münzen und Schmuck Jahrhundertelang dienten Goldmünzen und Schmuck der privaten Anlage und heute sind sie für viele Menschen ein guter Ausgangspunkt. Man muss beachten, dass Neukäufe der Mehrwertsteuer unterliegen können und beide Arten von Käufen mit einem erheblichen Aufschlag auf den täglichen Goldkassapreis verbunden sind. Solche Gegenstände sind jedoch langfristig von Wert und erfreuen dazu […]
Wir untersuchen die Frage, welche Rolle Gold heute international spielt und ob aktuelle Markttrends und neue Anlagemöglichkeiten weiter für einen Anteil von Gold an einem ausgewogenen Portfolio sprechen? Die Weihnachtspause ist vorbei und die weltweiten Aktienmärkte sind immer noch wegen des volatilen Jahresendes 2018 in Unruhe und deshalb werden sich viele Anleger mit dem Beginn […]
Gute Neue Schwarze Wolken? Die Standardwünsche für ein Gutes Neues Jahr scheinen für viele fast fehl am Platz angesichts der schwarzen Wolken[1], die sich über der Volkswirtschaft der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) zu sammeln scheinen[2], und den politischen Bedrohungen für die in der Europäischen Union (EU) existierende „Volkswirtschaft“[3]. Die unmittelbaren Ursachen sind nicht schwer […]
Vor genau zwanzig Jahren, im Jahr 1999, haben wir unter der Leitung von Franck Biancheri in Athen das Projekt Europe2020[1] gestartet, ein Projekt zur Neuerfindung Europas auf der Basis von Demokratisierung, Effizienz, Transparenz, Tragfähigkeit und Weltverbundenheit. Eine Neuerfindung, bei der die Bürger keine Zuschauer, sondern Akteure sein würden. Aus diesem Projekt entstand später der Think-Tank […]
LEAP gibt Ihnen, wie jedes Jahr, einen zusammenfassenden Überblick über die wichtigsten „Rauf und Runter“-Trends[1] für das kommende Jahr. Abgesehen von seinem intellektuellen Wert, der natürlich viele der Analysen unserer Forscher aus den letzten Monaten reflektiert, dient dieser Beitrag von LEAP auch dazu, Ihnen ein besseres Verständnis der Prioritäten der Tagesnachrichten zu geben, sowie Leitlinien […]
Es ist an der Zeit, westliche Staatsanleihen abzustoßen Als Konsequenz aus dem Artikel in dieser Ausgabe über die amerikanischen Staatsanleihen erscheint es unserem Team klar, dass man für den Moment die amerikanischen Staatsanleihen vermeiden sollte. Wir empfehlen aber, aus anderen Gründen, alle Anleihen von westlichen Staaten zu verkaufen, da, solange die Zentralbanken, wie die EZB, […]
Es ist dringend! In der letzten Sitzung des Sicherheitsrats, dessen Vorsitz im Monat Oktober Russland einnimmt[1], ist es nicht gelungen, sich auf eine koordinierte Aktion in Syrien zu einigen. Dies zeigt eine beunruhigende Blockade der Organe der Vereinten Nationen an, die auf die Rolle des hilflosen Beobachters beschränkt sind. Aber die schreckliche Situation im Irak […]
Die politische Antizipation kommt nicht aus einer Kristallkugel. Der Rohstoff ihrer Analysen sind „Zukunftsdaten“: Wahlen, Gipfel und diverse Treffen sind Elemente, die es erlauben, die Zukunft der realen Ereignisse zu beleuchten. Im Juni 2016 hat das GEAB-Team entschieden, seine Antizipations-Rohdaten mit seinen Lesern zu teilen. Der Zukunftskalender stellt die wichtigen, vom Redaktionsteam für die nächsten […]
Gold: Bleiben Sie, wo Sie sind Die größte Vorsicht ist an allen Fronten geboten in der Zeit unmittelbar nach der Wahl von Herrn Trump. Dieser Hinweis wird unsere Empfehlungen durchziehen. Die Grafik des Goldpreises gibt uns noch Recht – gegen alle Intuitionen der medialen Experten, da das Gold, abgesehen von einem kurzen Preisanstieg zum Zeitpunkt […]
Auch geab.eu durchläuft seine systemische Transformationsperiode! Nach einem langen Prozess von Konsultation, Nachdenken, Implementierung und schließlich Freischaltung ist die neue GEAB-Seite fertig, so dass wir sie Ihnen in dieser Weihnachtssaison präsentieren können! Ein großer Dank an diejenigen unter Ihnen, die an den ersten Phasen dieser Transformation teilgenommen und schriftlich oder mündlich auf unsere Fragen geantwortet […]
17 mal „Rauf“ und 16 mal „Runter“ Wie jedes Jahr im Dezember haben wir die Bewertung unserer Antizipationen der Trends aus der Januarausgabe durchgeführt. Wir erreichen ein Endergebnis von 22,5 aus 33 Schlüsseltrends, das ist eine Erfolgsquote von 68%, 7 Punkte weniger als im vorangegangenen Jahr (75%). Unsere Sicht auf das Jahr 2018 war im […]
– Allgemeine Empfehlung: In Deckung gehen! – Kryptos – Jetzt ist der Moment … aber nicht irgendwelche – Klassische Finanzprodukte – Gehen Sie auf Distanz! – Schwellen-Finanzmärkte – Blicken Sie nach Süden! _______________________________ Allgemeine Empfehlung: In Deckung gehen! Nach der Lektüre dieser Ausgabe werden Sie verstanden haben, dass sich die Wolken über dem Ende dieses […]
Immer noch sehr kritisiert von den einen, verherrlicht von den anderen, werfen die Kryptowährungen weiterhin große Fragen auf und stellen Bedrohungen oder Chancen dar, je nachdem, ob man auf der Seite der Bürger, der Institutionen, der Unternehmen oder der Regierungen steht,. Nach einem spektakulären Höhenflug der Kurse erleben wir nun einen Einbruch der Kapitalisierung der […]
Zukünftige Entwicklungen: Was wird die neue Normalität sein? Präsident Trump erschien als Verfechter derer, deren Wahrnehmung es war, dass sie die Verlierer des Ungleichheitsrennens sind, und die empfanden, dass andere in „ihr“ Land „fluten“, um ihnen ihre Jobs wegzunehmen, während traditionelle Politiker ihre eigenen Taschen füllen und an Wirtschaftstheorien von Wachstum und Globalisierung festhalten, die […]
Gelbwesten (FR)[1], Pro- und Anti-Brexit-Demonstrationen (UK)[2], politische Krise in Deutschland (DE)[3], katalanische Unabhängigkeitsbewegung (ES)[4], Kampf um den Haushalt (IT)[5], Reform des Arbeitsrechts (HU)[6], Pakt von Marrakesch und Regierungsumbildung (BE)[7] … die europäische Dimension der immer gewaltsameren Krisen, die das Geschehen in den Mitgliedsstaaten nähren, springt ins Auge. Achtung: Wir empfehlen Ihnen, besonders auf die Fußnoten […]
Infrastruktur versus Staatsanleihen Wir haben in letzter Zeit wiederholt darauf hingewiesen, dass Trumps Wahlversprechen und die wahrscheinliche Einführung von steuerlichem QE in Europa und den Vereinigten Staaten eine glänzende Zukunft für Infrastruktur-Investitionen bieten. Unser Team hat kaum Zweifel daran, dass die Hoch- und Tiefbau-Unternehmen eine fabelhafte Gelegenheit haben, davon zu profitieren. Eine Investition in diesen […]
Afrika! Der zweitgrößte Kontinent der Welt nach Asien an Fläche und Bevölkerung[1], auch einer der ärmsten[2], erschüttert von Konflikten und Bürgerkriegen, vor allem aber mit einer der jüngsten Alterspyramiden der Welt[3]. Jede Zukunft und alle Hoffnungen sind offen für diesen Kontinent, der in den kommenden Jahrzehnten die großen Herausforderungen der Entwicklung, der Modernität und seiner […]