Home Archiv

Archive

Weltwirtschaft 2022: Was, wenn das Wachstum ausbleibt?

Der IWF hat bereits damit begonnen, seine Wachstumsprognosen für 2021 nach unten zu korrigieren, für die USA (von 7 auf 6 %[1]), für Asien (von 7,6 auf 6,5 %[2]), für die Eurozone (von 5,4 auf 5 %) und für die Welt (von 6 auf 5,9 %)[3][4]. Tatsächlich ist die westliche Finanzgovernance, wie wir in unserem […]

Globale humanitäre Krise: Europa erneut im Epizentrum eines Weltkriegs

Der Erste Weltkrieg war das Ergebnis unübertreffliche Bündnisspiele, die anachronistisch geworden waren. Das überholte aber gleichzeitig auch unüberwindbares Bündnisspiel des 21. Jahrhunderts ist der mit Amerika: überholt, weil die Welt alle ihre Akteure braucht, um die immensen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gemeinsam zu lösen, unüberwindbar, weil es das Los von Bündnissen ist, so zu sein. […]

Globale humanitäre Krise 2020-2030: Von der Beseitigung der Armut zur Beseitigung der Armen

Es besteht kein Zweifel daran, dass sich das westliche kollektive Unbewusste durch eine zu zahlreiche Menschheit bedroht fühlt. All das trägt zu diesem diffusen Gefühl bei[1]: . die Rückkehr ins Leben nach der Pandemie und zu den Menschenmassen auf den Straßen, die plötzlich unerträglich sind im Vergleich zur Ruhe des Lockdowns; . das Sichtbarwerden einer […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (okt)

Bargeld, Gold, Rohstoffe und Kryptos – Solide Die obigen Ausführungen bekräftigen unseren „Kleinen Anlage-Leitfaden in Zeiten von Reflation/Inflation“ aus den Empfehlungen vom letzten März[1]. Bald wird es ein neues Geldsystem geben, in dem Fiat-Währungen durch diese ultraflüssigen „Tauschmittel“ – die digitalen Währungen – ersetzt werden, ein echter monetärer Paradigmenwechsel. Wenn der Ausstieg schlecht verläuft, sollten […]

Dollar – Die Zeit läuft ab

Der Dollar wird nur kollabieren, wenn die USA beschließen, ihn kollabieren zu lassen. Jedoch befinden sich die Vereinigten Staaten jetzt in einer Situation, die sie diesem Moment der Entscheidung näher rückt. Dienen die Drohungen mit einer Nicht-Anhebung ihrer Schuldenobergrenze vielleicht dazu, die Welt davor zu warnen, dass dieser Zeitpunkt näher rückt und dass es für […]

Luxus – Ein Wirtschaftsmodell der Zukunft

Im August hat Bernard Arnault (LVMH) Jeff Bezos (Amazon) in der Rangliste der reichsten Menschen der Welt überholt[1].  Die Giganten der Luxusindustrie erleben eine außerordentliche Börsenperformance[2]. Als Erklärung für diesen Trend wird häufig angeführt, dass die Reichen infolge der Corona-Krise reicher geworden sind. Aber schon seit einiger Zeit treiben nicht mehr nur die Reichen diesen […]

Weltpolitische Agenda: Die wichtigsten Termine der nächsten 3 Monate

Unser Team ist immer wieder beeindruckt von den weitreichenden Einblicken, die wir gewinnen, wenn wir die großen politischen Termine der kommenden Monate erkunden. Wenn wir uns mit den bevorstehenden Wahlen in Afrika, Südamerika und Osteuropa befassen, sind wir beeindruckt von der gigantischen Welle des Wandels, die die politische Weltbühne überrollt bzw. überrollen wird. Ein Osteuropa, […]

2024 GAME CHANGER: Auf dem Weg zu einem Umbruch in der nuklearen Teilhabe der NATO

Im Jahr 2024 werden die Kampfflugzeuge der Bundeswehr, die die Rolle Deutschlands bei der nuklearen Teilhabe innerhalb der NATO garantieren, veraltet sein. Wenn diese Ausrüstung nicht ersetzt wird, wird Deutschland nicht mehr in der Lage sein, US-Atomwaffen auf seinem Boden zu unterhalten. Zweifelsohne eine große Zäsur in der transatlantischen Verteidigungszusammenarbeit. Die nukleare Teilhabe ist einer […]

Der China-AUKUS-Krieg wird nicht stattfinden

Die Bildung des Militärbündnisses zwischen Australien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten (AUKUS) ist nichts weniger als eine Wiederaufheizung des Kalten Krieges zwischen China und dem Westen. In dieser kaum verhohlenen Konfrontation beginnen sich Blöcke zu bilden: im Westen ein angelsächsischer Block, der versucht, sich auf der Grundlage des ehemaligen britischen Imperiums neu zu […]

2022 – Das Neue Europa landet

Sechs Jahre nach der Austrittsankündigung der Briten, fünf Jahre nach dem transatlantischen „Schock“ der Wahl Trumps und einige Monate nach dem Abzug aus Afghanistan antizipiert unser Team, dass sich das Neue Europa ab Anfang 2022 zu manifestieren beginnen und ab dem Frühjahr/Sommer voll zum Vorschein kommen wird. In seinem Mittelpunkt steht das Europa der Verteidigung, […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (sept 2021)

Bitcoin: Hinhaltetaktik // Dollar: Letzte Gelegenheit // Aktienmärkte: Schwimmende Zeitbomben voraus! // Dollar gegen Technologieaktien // Rohstoffe: Bonanza! ——————————— Bitcoin: Hinhaltetaktik Es überrascht nicht, dass der Bitcoin im Laufe des Sommers wieder an Glanz gewonnen hat. In der Urlaubssaison ließen die Regierungen ihm seine Freiheit und er konnte seinem natürlichen, von seinem Status als sichere […]

Die Transformationsherausforderungen der Post-Merkel-Ära

In wenigen Tagen wird die „königliche“ Figur von Angela Merkel nach 16 langen Jahren der Regentschaft nicht mehr über Deutschland regieren. Die Kanzlerin wird ihr Land durch eine komplizierte historische Periode geführt und ihm dabei eine Rolle gegeben haben, die nicht seine eigene ist, nämlich die des Steuermanns einer EU inmitten eines Sturms. Ruhig, mütterlich, […]

USA 2022 – Wer profitiert von den Tausenden Milliarden des Infrastruktur-Deals?

Um den Zusammenbruch des Dollars zu vermeiden, setzt Biden (und vor ihm Trump) auf einen keynesianischen Plan zum Wiederaufbau der Infrastruktur und des Sozial- und Gesundheitssystems des Landes, der die Milliarden ausländischer Investitionen, die um die Welt fließen, wieder nach Amerika zurückbringen soll. Zu diesem Zweck arbeiten das Weiße Haus, der Kongress und der Senat […]

USA, Europa, muslimische Welt, Mafias 2040: Die Dominoeffekte des US-Abzugs aus Afghanistan

In Afghanistan sind die Taliban wieder an der Macht und die Geschichte knüpft dort an, wo sie vor genau 20 Jahren aufgehört hat. Aber diese 20 Jahre des afghanischen Sumpfes hat es wirklich gegeben und sie haben den Verlauf der Geschichte im Jahr 2001, den sie hätte nehmen sollen, verändert. Kriege, Terrorismus, Zerstörung, Vertreibung, neue […]

2021-2040: Zurück in die Zukunft

Das historische Ereignis dieses Sommers ist natürlich der Abzug aus Afghanistan. Ein Abzug, an den niemand so recht zu glauben schien, obwohl die Entscheidung dafür anderthalb Jahre zuvor getroffen worden war[1] — niemand, außer Frankreich zumindest, das seine Truppen im vergangenen Mai zurückholte[2],  ganz so als wäre alles gut geplant gewesen. Dieses Ereignis ist wichtig […]

Strukturelle Trends der Globalen Systemischen Krise (Multipolarisierung: Was ist das?)

Seit 2006 hat der GEAB sich die Aufgabe gesetzt, den großen Systemwandel, in dem sich die Welt abkämpft, zu analysieren, um dessen nächste Wendungen zu antizipieren und seinen Lesern zu helfen, rechtzeitig die richtigen Entscheidungen zur Anpassung zu treffen. Diese Arbeit basiert auf dem, was wir „Deutungsschienen“ nennen und die unsere Reflexion seit 15 Jahren […]

Sex-Familie-Fortpflanzung: Empfehlungen

Noahs Archen bauen… schnell! Wie wir gesehen haben, liegt etwas eminent Nietzscheanisches in den Zukunftsvisionen, die wir unter der angelsächsischen Revolution[1] in Sachen Sex, Gender, Familie und Reproduktion[2] erahnen können. Wie Nietzsche lehnt sie[3] die Prinzipien der christlichen Moral ab… auch wenn sie, anders als Nietzsche, eine Art christliche Anti-Moral konzipiert hat, einen umgekehrten Manichäismus, […]

Genmanipulation am Menschen: Augmentierte Menschheit – als Erbgut

Wenn man, wie es beim GEAB der Fall ist, regelmäßig Antizipationen veröffentlicht, ist der Satz „die Zukunft ist schon da“ eine alltägliche Aussage. Aber selten klingt dieser Satz so überzeugend wie dann, wenn man sich mit der Modifikation des menschlichen Genoms beschäftigt. Die Kontrolle über die DNA eines ungeborenen Menschen zu erlangen, heißt die biologische […]