Das traditionelle Familienmodell hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert. Ursprünglich (bis vor wenigen Jahrzehnten oder Jahren[1]) wurde Familie als eine dauerhafte Verbindung (Ehe) zwischen einem Mann und einer Frau mit der Absicht der Fortpflanzung definiert. Die sich ausweitenden persönlichen Freiheiten der konstitutiven Bestandteile der Familie haben jedoch zu einer Zersplitterung der verschiedenen sozialen […]
Die Unterscheidung zwischen Sex und Fortpflanzung – eine Eigenschaft der Menschheit – ist nicht neu. In der Tat, auch wenn die Menschen gelernt haben, ihre Fruchtbarkeit zu kontrollieren, waren sie doch nie in der Lage, ihre sexuellen Triebe zu kontrollieren… Wir können sogar in Betracht ziehen, dass je mehr sie versucht haben, sie zu kontrollieren, […]
Der Prozess der Entfernung von der Natur wurde vom Menschen vor sehr langer Zeit eingeleitet, vielleicht als er das Feuer erfand; oder noch früher, als er begann, Werkzeuge herzustellen. Die Geschwindigkeit, mit der sich der Mensch aus der Natur herausgezogen hat, ist exponentiell: sehr langsam über Jahrtausende hin; schneller seit der Erfindung des historischen Gedächtnisses […]
Kryptowährungen – Zwischen den Feuern // Sport – Vor sehr großen Veränderungen // Inflation/Währungen – Der große Walzer // Konsum – Nach Greenwashing, Localwashing // Öl – Veränderungen in Venezuela in Sicht __________________________ Kryptowährungen – Zwischen den Feuern Der Krypto-Krieg organisiert sich. Auf der einen Seite die reichen Staaten, ihre Zentralbanken, die Privatbanken; auf der […]
Der Autor dieser Analyse ist ein indisches Mitglied unseres Autorennetzwerks. Er wirft einen Blick aus der Sicht eines Schwellenlandes auf die riesigen amerikanischen Konjunkturprogramme. Die von den US-Präsidenten Donald Trump und Joe Biden unterzeichneten Konjunkturprogramme im Wert von über 5 Billionen Dollar sollen das Verbrauchervertrauen stärken, die Infrastrukturen wieder aufbauen und die US-Wirtschaft anfeuern, um […]
Das von der Regierung Sanchez am 20. Mai vorgestellte Dokument „Espana 2050[1]“ fasst in Form von 9 Herausforderungen, 50 Zielen und 200 Vorschlägen[2] eine Reihe von Reformmaßnahmen in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Steuern, Beschäftigung, Renten und Umwelt zusammen und ergibt somit den Rahmen für eine nationale 30-Jahres-Strategie für Spanien[3]. Produziert unter der Schirmherrschaft des Nationalen […]
Trump war der Abschluss der Ära der „Populisten“, die im Gefolge der gigantischen Krisen des letzten Jahrzehnts geboren wurden: Putin, Erdogan, Trump, Bolsonaro, Johnson,… Mehr Angst als Schaden am Ende… Aber es beginnt nun eine neue Ära, deren Wesen Israel gerade in Übereinstimmung mit unseren Vorhersagen angedeutet hat: jetzt kommen die Techno-Radikalen. Vorbei sind die […]
Die Demografie ist die „Mutter der Veränderung“. Tatsächlich sind die sukzessiven globalen Bevölkerungsanpassungen die Ursache für die Zwänge zur Umgestaltung der politischen, technologischen und ökonomischen Systeme und strukturieren die Entwicklung der Menschheit. So schuf die Industrielle Revolution eine Ära des allgemeinen Wohlstands, die in ihren Anfängen einen sozialen Fortschritt darstellte (der es einer sehr primitiven […]
„Global Britain“ wurde das in den ersten Monaten nach dem Referendum 2016 formulierte Konzept genannt, das die britische Entscheidung für den Austritt aus der Europäischen Union formalisierte. Theresa May und ihre Teams verwenden diesen Slogan als Oberbegriff für die Bestrebungen des Landes, seinen globalen (und europäischen) Einfluss aus eigener Kraft zu stärken, sobald es von […]
Während Biden die Anti-China-Rhetorik der USA abschwächt – indem er beispielsweise Trumps Maßnahmen gegen TikTok und WeChat[1] rückgängig macht – geht unser Team davon aus, dass bald eine viel grundlegendere systemische Rivalität deutlich wird: die zwischen Großbritannien und China. Und täuschen Sie sich nicht: Die Kräfte, die hier im Spiel sind, sind weit weniger einseitig, […]
Kryptowährungen: Maximales Misstrauen // Dollar: Banalisierung // Technologiewerte: Zu virtuell // Eisenerz: Volatilität in Sicht // Erdöl: Agilität, Sicherheit Sollte sich der von uns seit einigen Monaten beobachtete Trend der Rückkehr zur Realität durchsetzen, – worauf unsere Untersuchungen zu Energie und Rohstoffen hinzudeuten scheinen -, finden Sie hier eine neue Reihe von Empfehlungen, die unseren […]
Eine Wirtschaftsnachricht von starker politischer Bedeutung: Der französische Mediengigant Vivendi (Bolloré) und sein italienisches Gegenstück Mediaset (Berlusconi) beenden ihre Fehde, von nun an kümmern sich um ihre eigenen Angelegenheiten und gehen ihren eigenen Weg[1]. Das Ende des Streits ermöglicht es dem italienischen Konzern, sein großes Ziel voranzutreiben: das Projekt Media for Europe[2], bei dem er […]
Der Preis des nach Öl am meisten gehandelten Rohstoffs[1] steigt in die Höhe. In einer Zeit der Konjunktur- und Infrastrukturpläne, in einer schönen Versinnbildlichung des Trends „zurück zu den harten Realitäten“, ist Eisenerz das Objekt der Begehrlichkeiten. Während einige etablierte Interessengruppen es vorziehen, ihre Margen zu optimieren, indem sie die Preise steigen lassen, arbeiten andere […]
Um ein so komplexes Thema wie Energie in Angriff zu nehmen, griff das LEAP-Team auf die kollektive Intelligenz des „GEAB-Café“ am 20. April 2021 zurück, unter anderem mit der aktiven Teilnahme von Greg de Temmerman, dem wir herzlich für seine Hilfe danken möchten. Wenn auch Sie an dieser Art der gemeinschaftlichen Reflexion teilnehmen möchten, zögern […]
Unser Universum ist ein sich ständig veränderndes Gewebe aus grenzenloser Energie. Energie ist ein zentraler Aspekt des Lebens und aller menschlichen Aktivitäten. Doch wenn wir Energie durch die Linse unserer wirtschaftlichen Tätigkeit sehen, erscheint sie als ein begrenztes Gut. In diesem zeitlichen Abriss der Zukunft der Energietechnologie wollen wir einen Blick auf die aktuelle Energiewende […]
Die Welt nach Corona ist eine multipolare Welt, in der mindestens drei der großen Pole um Bodenschätze und industrielle Produktion konkurrieren, welche bis vor kurzem hauptsächlich den westlichen Polen – den Vereinigten Staaten und Europa – vorbehalten waren. Zu diesen zwei hinzugekommen ist vor allem Asien. Der Trend ist unerbittlich. In den letzten 20 Jahren […]
Preise: Inflation, Inflation, Inflation // Aktienmärkte: Sichere Trendwende // Steuern: What else? // Bitcoin-Gold: Entkopplung // _____________________ Preise: Inflation, Inflation, Inflation Von welcher Seite auch immer man es betrachtet, die Inflation zeigt ihr Gesicht. Sie ist überall: in den Konjunkturprogrammen, in der Erhöhung der Anleiherenditen, in der Umkehrung der Geldpolitik, in den Programmen zur Energiewende, […]
Das Jahr 2025 liegt nicht so weit in der Zukunft, aber es ist ein relevanter Horizont, weil es dem Moment entspricht, in dem Studenten, die jetzt mit einem Wirtschaftsstudium beginnen, entschlossen in den Arbeitsmarkt eintreten werden. Doch wie dieser Arbeitsmarkt bis dahin aussehen wird, ist aufgrund der Corona-bedingten Beschleunigung des sozioökonomischen Wandels ein Thema für […]