Für unseren Sommer-Ausflug in die Archive haben wir logischerweise das Hauptthema des Jahres 2022 gewählt: den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Der Nutzen dieser Fingerübung ist sehr wichtig für unsere Antizipationsarbeit und gewinnt bei einem so brisanten Thema umso mehr an Bedeutung. Wie wir in unserer März-Ausgabe (Antizipation in Zeiten des Krieges) festgestellt haben, […]
Zwischen dem Wunsch nach Vormachtstellung und dem Wunsch, die Raumfahrt als Katalysator für eine neue Wirtschaft zu nutzen, ist die Vision der Nationen von ihrem Platz im Weltraum bemerkenswert vielfältig. Es sei daran erinnert, dass die Raumfahrt eine der wenigen Bereiche ist, in denen man gezwungen ist, eine langfristige Vision zu haben. China und die […]
Die Revolutionierung der Preise für den Zugang zur Umlaufbahn sowie die Standardisierung des Satellitenbaus ermöglichen die Entstehung einer neuen Raumfahrtwirtschaft. Die Raumfahrt wird demokratisiert und folgt nach und nach dem Modell der Luftfahrt. Wenn wir heute Zeugen eines Wettstreits der Träume sind, werden wir morgen selbst zu Nutzern werden. Der Prozess ist ultraschnell, da er […]
Der Raumfahrtmarkt ist noch jung, wenn nicht sogar ein Säugling, verzeichnet seit 2010 ein Wachstum von 70% und soll bis 2040 ein Jahreseinkommen von einer Billion Dollar erreichen[1] . Man könnte meinen, dass die Raumfahrtwirtschaft eines Tages normal werden würde, wie die Automobilwirtschaft, aber das hieße, wie ein Zauberlehrling zu denken. Drei Worte fassen diese […]
Im September dieses Jahres wird die NASA-Raumsonde Psyche von Cape Canaveral aus starten, um den gleichnamigen Asteroiden und die Metalle auf seiner Oberfläche zu untersuchen. Hinter der Wissenschaft steht der Traum vom Asteroiden-Bergbau. Dies ist ein Beispiel für die Weltraum-Psyche von morgen: eine Wirtschaft aufzubauen, deren Ressourcen nicht von der Erde stammen. Wir fangen gerade […]
Gold, Bitcoin: Traditionelle Anlagen bevorzugen // Yen, die erste Schachfigur, die fallen wird? // Ende der Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 // Öl: Der Anstieg setzt sich fort // Gold, Bitcoin: Traditionelle Anlagen bevorzugen Für die Märkte ist eine (lange) Periode des Misstrauens und der Unsicherheit im Begriff, sich definitiv zu etablieren. Zwischen Inflation und steigenden […]
BRICS + Während der europäische Kontinent im Rhythmus der Waffenlieferungen an die Ukraine und der politischen Schockwellen, die der Konflikt in unseren Gesellschaften auslöst, zu leben scheint, hat dieser Krieg nicht die gleichen Auswirkungen auf andere Teile der Welt. Der Aufschrei der USA, sollte die Staaten der Welt wieder in Achtungstellung bringen, vor allem durch […]
Die Ukraine-Krise ermöglicht es derzeit vielen Ländern, ihre Spielfiguren voranzubringen. An der Spitze dieser Akteure steht die Türkei, die in Partnerschaft mit Israel dabei ist, die Zukunft des Kaukasus und Ostasiens im Anschluss an den gewaltigen Zukunftsdurchbruch, den das Abraham-Abkommen darstellt, zu erfinden. Ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung der Region ist in Sicht, da sich […]
Artikel verfasst von Christopher H. CORDEY, Schweizer Staatsbürger, Gründer von Futuratinow, einem Beratungsunternehmen, das auf Ideengenerierung, strategische Vorausschau und Schulung spezialisiert ist. Partner von Yonders.world. Verleugnung, Illusion von Sicherheit, Gefühl der Ohnmacht und mangelnde Vorbereitung scheinen bei der Präparation der Bevölkerung auf das Risiko eines europaweiten Blackouts vorzuherrschen. Blackout ist ein Begriff, der Angst macht […]
Die Verflechtung aller sich herausbildender Krisen erreicht eine solche Intensität, dass es schwer zu glauben ist, dass es bis zum Ende des Jahres nicht zu einem großen Bruch kommen wird. Abgesehen von Kriegen und anderen Konflikten[1]: Inflation[2], Knappheit[3], beispielloser allgemeiner Verarmung[4], „Hunger-Hurrikan“[5], Naturkatastrophen[6], Dürre[7], Blackout[8], … wenn nicht Ende 2022, dann wird 2023 das Jahr […]
Finanzmärkte: Rückkehr des Konkreten // Kryptos: Chancen nutzen // Kunstmarkt – Optionen für alle Arten von Käufern // Lithium – Abbau und Verarbeitung, zwei unterschiedliche Investitionen ____________________________ Finanzmärkte: Rückkehr des Konkreten Die jüngsten Debakel von Netflix[1] auf den Finanzmärkten und die Performance von Saudi Aramco, das Apple[2] als weltweit größte Marktkapitalisierung überholt, sind zwei Fakten, […]
Der amerikanische Kongress ist ein wichtiger Teil eines gut geölten politischen Systems und viele seiner Merkmale (wie die Unterstützung für Amerikas endlose Kriege) werden durch beide Parteien (die deshalb auch als „uni-party“ bezeichnet werden) repräsentiert. Jedoch befindet sich das System „Washington DC“ seit langem in einer existenziellen Krise, die dazu geführt hat, dass die Amerikaner […]
Alle Bedingungen für das Umkippen in eine neue Weltwährungsordnung sind jetzt erfüllt. Die sich aus dem Krieg in der Ukraine ergebenden schrecklichen geopolitischen und strategischen Umstände vollenden den Bruch zwischen zwei Blöcken: dem westlichen (um die USA) auf der einen Seite und dem russisch-chinesischen (insbesondere um die EAWU[1] und die BRICS) auf der anderen Seite. […]
Der Kunstmarkt hat sich mit beeindruckender Geschwindigkeit an den Schock von 2020 angepasst. Die Tatsache, dass die Investitionen in diesem Sektor florieren, unabhängig davon, ob die makroökonomische Konjunktur gut oder schlecht ist, lässt uns antizipieren, dass er eine glänzende Zukunft vor sich hat. Seine Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einem besonders widerstandsfähigen Markt, der schnell auf […]
Diese Ausgabe 165 ist ein wichtiger Schritt in der Geschichte des GEAB, da sie mit der sakrosankten Tradition der Anonymität der Artikel bricht, die bislang immer gemeinsam vom „LEAP-Team“ unterzeichnet wurden. In der Welt von Morgen, die sich in alle Richtungen bewegt, sollte eine Publikation über die Zukunft unserer Meinung nach eine größere Vielfalt an […]
Bitcoin & Co. setzen ihren Weg fort // Gold: Große Unsicherheiten begünstigen historische Lösungen // Immobilienpreise: Amsterdam, Paris, Stockholm, Zürich, München, Frankfurt am Ende der Leiter // Norwegen: Ein Börsengang ist nicht immer die beste Option // __________________ Bitcoin & Co. setzen ihren Weg fort Die Akzeptanz von Bitcoin und im weiteren Sinne von verschiedenen […]
In diesen Krisenzeiten ist es schwierig, einem Zukunftskalender folgen zu wollen, so sehr werden die internationalen und nationalen Agenden von den heißen Aktualitäten durcheinander gewirbelt. Einerseits krempelt die Ukraine-Krise alle Treffen um, dies gilt hauptsächlich für Amerika und Europa, deren Terminplanungen auf der Suche nach Lösungen von Gipfeltreffen zu Krisengesprächen drängen. Andererseits sollten wir die […]
Die vier Säulen der Ernährungssicherheit (Verfügbarkeit, Zugang, Nutzung und Stabilität) werden derzeit durch die globale Situation (die weiter unten ausführlich erläutert wird) untergraben und bald werden wir für so ziemlich alles, was wir essen, mehr bezahlen. Wir gehen davon aus, dass alle Lebensmittelpreise steigen werden: Die Lebensmittelinflation (foodflation[1] – Lebensmittelpreisblase) wird nicht nur unmöglich zu […]