Dies ist eine der tiefgreifendsten Krisen, die der Raumfahrtsektor, insbesondere der westliche, durchmacht, und sie wird das künftige Kräfteverhältnis zwischen den Mächten bestimmen. Die Frage der Humanressourcen, die bereits im letztjährigen GEAB-Sonderausgabe (Juli 2022), unter den „Realitätsschocks“ aufgeführt wurde, ist nun in einer Situation von entscheidender Bedeutung, in der man sich mit der Fatalität einer […]
Von der Landwirtschaft über den Buchdruck bis hin zum Internet – alle technologischen Fortschritte hatten sozioökonomische Folgen, die zu tiefgreifenden Veränderungen in der Gesellschaft führten. Der leichte Zugang zu den Kräften der künstlichen Intelligenz wird keine Ausnahme sein. Diese Revolution betrifft Menschen mit einem höheren Bildungsabschluss, da sie die ersten Opfer der Automatisierung der Arbeit […]
Internationale Beziehungen und geopolitische Spannungen werden von unzähligen Faktoren gespeist, von denen die bekanntesten die Zugänge zu Bodenschätzen und Agrarprodukten sind. Der Krieg um die Mikroprozessoren zeigt neue Themen für Spannungen im Zusammenhang mit den neuen Volkswirtschaften auf[1]. Sobald eine Ressource, die für das reibungslose Funktionieren einer Wirtschaft von entscheidender Bedeutung ist, knapp wird, bekommt […]
Gold-Yuan-Euro-Pfund – Wertreserve: Folgen Sie den Zentralbanken // Vereinigte Staaten vs. Krypto: Der Krieg ist erklärt! // Cyberangriffe: Das Schlimmste ist zu befürchten // Auf dem Weg zu einem „Assurance Run“? // Immobilien: Treffen Sie Vorkehrungen, der Markt kippt // Comeback der Anleihen: Mindestens eine Investitionsmöglichkeit // ________________ Gold-Yuan-Euro-Pfund – Wertreserve: Folgen Sie den Zentralbanken […]
Christophe Cesetti hat eine Ausbildung in Controlling absolviert und arbeitet heute als Freiberufler in einer Genossenschaft an Projekten im Bereich der Sozial- und Solidarwirtschaft. Enttäuscht von der Aussichtslosigkeit, multinationale Strukturen zu verändern, wendet er sich der Politik auf der Ebene der Bürger zu und entwickelt praktische Überlegungen zur kollektiven Intelligenz im Dienste der Commons. Er […]
Die Bankenstresstests erlauben es nicht, die Bankpleiten zu antizipieren Die jüngsten Bankenpleiten in den USA werfen eindeutig die Frage auf, wie verlässlich die von der FED durchgeführten Bankenstresstests sind[1]. Die seit der Subprime-Krise von 2008, die den Finanz- und Bankensektor in den USA und Europa erschütterte, und dem Konkurs von Lehman Brothers, einer der „too […]
Unsere Arbeit zur Antizipation und die Reflexion über die Zeit, zu der sie anregt, haben uns dazu gebracht, besonders sensibel für die Tatsache zu sein, dass wir nicht alle in denselben Zeiträumen leben. Die Zukunft der einen ist die Gegenwart oder die Vergangenheit der anderen, sowohl in Bezug auf die objektiv erlebte Realität (z. B. […]
Wie viele andere Branchen wird auch der Konsumsektor derzeit zwischen technologischen Fortschritten und geopolitischen, sozialen und wirtschaftlichen Umwälzungen hin und her geworfen. Ein Blick auf die Zukunft des Konsums ist unerlässlich, da unser Konsummodell und seine Verbindung mit dem Produktionsmodell unser tägliches Leben und unsere Beziehung zur Natur prägen, von den Grundnahrungsmitteln bis hin zur […]
Die Welt ist so groß, wie wir sie uns vorstellen wollen. Unser Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, die geopolitischen Machtverhältnisse dieser Welt zu erforschen und ihre Entwicklungen zu antizipieren. Die Zukunft ist zwar der Eckpfeiler unserer redaktionellen Linie, aber wir stellen auch die Informationsvielfalt in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Die zu jedem behandelten […]
Bitcoin: Gewinne mitnehmen // Öl – Der Krieg // T-Bonds: Großer Ausverkauf // Investition – Echtes Wasser // NewTech – Vergessen Sie die KI… // _________________ Bitcoin: Gewinne mitnehmen Wir haben schon immer gesagt, dass Gewalt und Technologie keine gute Kombination sind. Der Status von Bitcoin als sicherer Hafen sollte vor dem Hintergrund der geopolitischen […]
Mexiko 2025/2026: Ein + in der Welt der BRICS+ Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) hat noch ein Jahr Zeit, um sein Land dauerhaft in das Lager der souveränen und den Weltmächten gleichberechtigten[1] Staaten einzugliedern und alle Veränderungen zu konsolidieren, die er in den letzten fünf Jahren angestoßen hat. Der Beitrag „Leserperspektiven auf die Zukunft“ […]
Francesco Magistra ist Mitbegründer und Vorstand der Nemesis Group, einer Vermögensverwaltungs- und Family-Office-Gesellschaft. Dank seiner 35-jährigen Erfahrung in der Region hat er ein tiefes Verständnis für Lateinamerika entwickelt. Mit seinem Unternehmen LandEscape bietet er sich als Brücke und Wegweiser für Menschen an, die nach Uruguay ziehen wollen, oder für diejenigen, die an Investitionen auf einem […]
Never let a crisis go to waste oder auf gut Deutsch: Krisen sind immer eine Quelle von Chancen. Die Krise der US-amerikanischen Regionalbanken beschleunigt sich weiter. So außer Kontrolle geraten die Situation auch erscheinen mag, unser Team geht davon aus, dass sie von den politischen und finanziellen Behörden in den USA und Europa als notwendiges […]
Es wird viel über das Ende der Zivilisation im Zusammenhang mit dem Aufkommen der KI gesprochen, das ChatGPT für alle konkret gemacht hat. Der Mensch habe keinen oder nur noch einen sehr geringen Mehrwert, die künstliche Intelligenz sei so viel mehr als die menschliche Intelligenz … Wir haben Nachrichten aus der Zukunft, die sowohl beruhigend […]
2023 – Von der Dollarknappheit zu einer multidirektionalen Finanzkrise … bis es besser wird Zur Unterstützung unserer dringenden Empfehlung, angesichts des bevorstehenden großen Finanzschocks zu diversifizieren, folgt eine kurze Beschreibung der systemischen Phänomene, die hinter den byzantinischen Analysen der aktuellen Krise stecken. Sie gibt keinen Anlass zu Optimismus, auch wenn wir zeigen, dass der Schock […]
Bogdan Herea, Gründer und CEO von PitechPlus (einem Unternehmen für Softwareentwicklung durch den kompletten Lebenszyklus) und Gründer von Academy+Plus (einer rumänischen 42 Schule) ist das, was manche als den „rumänischen Xavier Niel“ bezeichnen[1] . Seine Kernkompetenz liegt in der Produkt- und Softwareentwicklung, wo er modernste Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Cybersicherheit einsetzt. Bogdan, […]
Der Klimawandel hat unser Verhältnis zum Wasser verändert. Macht und Politik diskutieren die Menschenrechtsfragen des Zugangs und der Bewirtschaftung, denn die Machtlosen sind ganz besonders betroffen. Neben der Frage des Zugangs zu sicherem Wasser für den Hausgebrauch geht es auch um die Souveränität über die Landschaft.[1] Wasser dient in vielerlei Hinsicht der Entwicklung und dem […]
Seit fast 20 Jahren antizipieren wir eine Revolution des Weltwährungssystems und insbesondere die Emanzipation der Weltwirtschaft vom Dollar, dem Handelsinstrument des 20. Jahrhunderts[1]. Oberflächlich betrachtet ist nichts passiert. Denn niemand hatte tatsächlich ein Interesse daran, dass der Dollar von einem Tag auf den anderen verschwindet. Deshalb hat die ganze Welt hart daran gearbeitet, den Dollar […]