Home Seite 2

Überschrift: finanz

Auf der anderen Seite des Spiegels: Ein Panorama in 34 Trends für 2021

Nach dem Jahr der „Besinnung“, das die Corona-Pause der Menschheit beschert hat[1], lässt uns das Jahr 1 der Welt von Morgen bzw. des „digitalen Zeitalters“[2] die Welt „hinter den Spiegeln“ erkunden. Lewis Carolls Alice hinter den Spiegeln ist die Fortsetzung von Alice im Wunderland und wurde im Jahr 1871 geschrieben, dem Jahr der Ausrufung des […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Dez 2020)

-> Geldsystem: Der Neustart kommt näher -> Bitcoin: Unentschlossenheit -> U.S. Dollar: Nichts läuft mehr richtig -> Finanzaktien: ‚ene-mene-muh‘ -> RyanAir, Airbnb, etc. – Achtung! -> Rohstoffe: Mini-Fokus auf…   Geldsystem: Der Neustart kommt näher Seit zwei Jahren gehen wir davon aus, dass die nächste Finanzkrise die Gelegenheit bieten wird, die große Reform des Geldsystems […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov 2020)

Materieller Reichtum: Nicht aufgeben Die Welt von morgen wird digital sein, soviel ist sicher. Aber nicht bevor sie reguliert, organisiert und kontrolliert ist. Nach dem heutigen Stand der Dinge lasten auf diesem Universum zu hohe Gefahren (die sich, wie wir in dieser Ausgabe sehen, bald materialisieren werden), als dass wir ihm unsere Güter und unseren […]

Verrückte Finanzmärkte, endemische Gewalt, Gebot der Stabilisierung: Was wird die nächste Katastrophe sein?

Während die Welt noch ihre Corona-Toten zählt und die Folgen dieser Krise auf ihre Finanzmärkte, ihre Wirtschaft und ihre Gesellschaft projiziert, ist es vielleicht schon an der Zeit zu fragen, ob sich nicht eine zweite Monsterwelle am Ende des Jahres bereits am Horizont abzeichnet und das alte westliche sozioökonomische Modell erfassen wird. Entgegen unserer Gewohnheit […]

Corona, NATO, Migration … Flashback aller europäischen Krisen

Mit der Verkündigung des Sieges des demokratischen Kandidaten bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen durch die Medien durchlebt Europa eine letzte dieser großen kollektiven Halluzinationen, die wir letzten Monat hier im GEAB beschrieben haben: „Mit Biden ist Amerika zurück und die Welt ist gerettet!“ Und die guten Nachrichten strömen herein, angefangen mit der Entdeckung eines Wunderimpfstoffs durch […]

Zusammenfassung GEAB November 2020

Mit der Verkündigung des Siegs des demokratischen Kandidaten durch die Medien durchlebt der Westen eine letzte dieser großen von uns im letzten Monat beschriebenen Illusionen: Mit Biden ist Amerika zurück und die Welt ist gerettet! Und die guten Nachrichten strömen herein, angefangen mit der Entdeckung eines Wunderimpfstoffs durch den amerikanischen Pharmariesen Pfizer (entwickelt vom deutschen […]

Investitionen, trends und empfehlungen (Okt 2020)

Empfehlungen: Schatzsuche Diese Ausgabe ist vollgepackt mit Anlageempfehlungen. Automobilsektor, Rohstoffe, Technologiewerte … wir empfehlen Ihnen, alles aufmerksam zu lesen und auf Schatzsuche zu gehen! Samsung : Vorübergehendes Misstrauen Die von der chinesischen und südkoreanischen Führung betriebene Etappe der wirtschaftlichen und strategischen Annäherung[1] lässt uns amerikanische Repressalien befürchten. Man kann sich vorstellen, dass es für die […]

Rohstoffe: Auf dem Weg zu einer nicht mehr nachhaltigen Volatilität …

Während der letzten 20 Jahre wurden die internationalen Preise für viele Rohstoffe innerhalb des Rahmens von auf der ganzen Welt anerkannten Termin- und Spotkontrakten festgelegt. Heute lösen sich viele Kontrakte von der Lieferung des zugrunde liegenden physischen Rohstoffs ab; die Volatilität steigt auf dem Hintergrund von QE stark an und eine Vielzahl neuer, unabhängig agierender […]

2021 – Galileo und Großbritannien: Breturn

Großbritannien ist seit Januar 2020 nicht mehr in der EU. Infolgedessen ist es vom Zugang zum europäischen GPS-System Galileo abgeschnitten, zu dem es viel wissenschaftliche und finanzielle Beiträge beigesteuert hat. Insbesondere hat die britische Armee seit dem 31. Dezember keinen Zugang mehr zum PRS (Public Regulated Service), der den EU-Mitgliedern vorbehalten ist. Großmäulig hatte die […]

New-Tech – Vorsicht vor der Wende!

Die Rückkehr zur Realität ist von allen Seiten. Und wenn es einen Bereich gibt, der in den letzten zehn Jahren von akutem „Virtualismus“ erfasst wurde, dann sind es Technologieunternehmen, die sich im Zentrum einer kollektiven Fantasie befinden, Menschen in Bits und Digits klein umzuwandeln. Ohne den starken Trend der Digitalisierung der menschlichen Gesellschaft in Frage […]

Sommer 2015 : Vom Ende der Griechenlandkrise zu einer neuen Geopolitik im östlichen Mittelmeer

Fur mehr : GEAB 94 / Apr 2015 Die Griechenlandkrise steht kurz vor ihrem Abschluss – und zwar nicht dank eines Rettungsschecks der EU, sondern der Tatsache, dass Griechenland sich bald ganz allein das Geld besorgen kann, das es benötigt, um seine Schulden zu bezahlen. Dafür braucht es also weder Russland noch die USA oder […]

Überbrückung zu erneuerbaren Energien

Viele erneuerbare Energiequellen haben eine dramatische Steigerung sowohl ihrer Kosteneffizienz als auch ihres Nutzungsgrades in Industrie- und Entwicklungsländern erfahren[1]. Die europäischen Länder haben besonders gut abgeschnitten, wobei einige ihr Ziel für 2020 im Jahr 2018 übertroffen haben. Trotzdem können solche Quellen nur einen kleinen Teil unseres Gesamtenergiebedarfs liefern und sie decken nicht einmal unseren steigenden […]

Empfehlungen Spezial-Ausgabe: Internationales E-Währungssystem 2025

Um gegen die absolute Blindheit unserer Medien in Bezug auf die digitalen Revolutionierung (sie wird trotzdem kommen) aller Fundamente der weltweiten Volkswirtschaft und der Weltfinanzen anzukämpfen, geben wir Ihnen hier, auf die Gefahr hin, uns zu wiederholen, eine kleine Zusammenfassung dessen, worauf das internationale Währungssystem bis 2025-2030 zusteuert. Dann werden wir den Weg skizzieren, der […]

Kommentierter Blick in die Archive – Zwölf Jahre Transformation des internationalen Währungssystem in der Antizipation durch den GEAB

Zwischen dem Anfang der weltweiten systemischen Krise im Jahr 2008 und ihrem Ende im Jahr 2020 liegen zwölf Jahre, deren wesentlichster Teil zu der im vorangegangenen Artikel erwähnten Dekantierungsphase gehört. Während dieser Zeit hat das LEAP-Team viele Transformationsfelder beobachtet – Governance, geopolitische Konfiguration, Wirtschaftsmodell, Naher und Mittlerer Osten, Energie, Technologie, Gesellschaft, usw. – und einen […]

Kommentierter Blick in die Archive – Die entscheidenden Phasen der weltweiten systemischen Krise in der Antizipation durch den GEAB

„Die Welt von Morgen“ ist der Ausdruck, der während der Zeit des globalen Lockdowns wegen der Covid-19-Pandemie die Gemüter wahrscheinlich am meisten beschäftigt hat. Für die Autoren und Leser des GEAB nichts Neues, dieser Ausdruck ist zentral in den seit dem GEAB Nr. 28 vom 15. Oktober 2008 veröffentlichten Antizipations-Analysen. Damals sprach das LEAP-Team von […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Jun 2020)

Öl: Verschiebung eines weiteren Schwerpunkts China, der größte Ölimporteur, ist dabei, die Sicherung seines Energieversorgungssystems abzuschließen. Seine Strategie stützt sich auf die Diversifizierung der Ressourcen (insbesondere in Richtung Kernenergie), aber da das Erdöl weiterhin der Schlüssel zur Stabilisierung der Weltwirtschaft ist, kommt es nicht in Frage, dieses in den willkürlichen Händen der Vereinigten Staaten zu […]

Energie 2020-2050: Die Klimakonferenz COP26 muss den Weg in eine intelligente Energiezukunft aufzeigen

Heute sehen sich Energieerzeuger, -verteiler und -investoren weltweit mit einem dreifachen Rückschlag aus sinkender Nachfrage, sinkenden Kapazitäten und Preiskämpfen konfrontiert, die das internationale, auf den großen Energieunternehmen basierende Energiesystem, auf das wir alle angewiesen sind, untergraben. Sind die Länder dazu verdammt, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen – oder kann die grüne Bewegung zusammen mit […]

Die Welt von Morgen: Der souveräne digitale Bürger ist im Entstehen

Daten sind das neue schwarze Gold: Die Aussage ist bekannt, weniger aber die damit verbundenen Herausforderungen. Mit der COVID-19-Pandemie hat die Welt in zwei Monaten eine digitale Transformation umgesetzt, für die sie sonst 2 Jahre gebraucht hätte, sagt die Microsoft-Chefin Satya Nadella[1]. Die Zahlen sind in der Tat schwindelerregend: Die Zoom-Videokonferenzplattform hatte täglich etwa 10 […]