Home Seite 3

Überschrift: finanz

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mai 2020)

Versicherung – Das Ende des Systems, wie wir es kannten Laut Lloyd’s of London wird die Versicherungsbranche in diesem Jahr 203 Milliarden Dollar auszahlen müssen und Fachleute sind der Ansicht, dass die Pandemie die größte Katastrophe darstellt, die ihr Sektor je erlitten hat. Diese Wirtschaftskrise wird mit einer existenziellen Krise einhergehen, verbunden mit einem Imageproblem, […]

Papier-Gold: Eine heraufziehende Krise

Sind die Edelmetallmärkte gerade dabei, sich in Eile auf die größte Hausse der Geschichte vorzubereiten? Jüngste Aktivitäten der London Bullion Market Association, der Chicago Mercantile Exchange und vieler internationaler Edelmetallbanken könnten auf einen perfekten Sturm im Edelmetallbereich hindeuten – einen Sturm, der einen endgültigen Zusammenbruch von Preisfindung durch Derivatkontrakte sehen könnte, sowie echte physische Preise, […]

2020: Ein Anflug von Demokratie in Euroland … endlich

Was wäre, wenn die Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 5. Mai kein in den Teich geworfener Pflasterstein, sondern der Grundstein für ein politisches und demokratisches Gebäude Euroland’s wäre? Das war unsere erste Reaktion, als die Medien voll von Artikeln waren, einer katastrophaler war als der andere, über die Auswirkungen auf die Zukunft des Euro, […]

Welche neue Weltordnung? (GEAB 145 – Die Themen)

Die Kurven der Pandemie stabilisieren sich. Die europäischen Länder kommen langsam aus der Phase des Lockdown heraus. Eine neue Landschaft enthüllt sich und wir werden versuchen, die Hauptmerkmale dieser Landschaft zu beschreiben, damit Sie sich in dieser „Welt von Morgen“ besser und schneller zurechtfinden können. Die Aufgabe besteht aus drei Teilen: Update der großen gesellschaftlichen […]

GEAB 144 Die Themen – Die Covid Krise aus der Sicht des Jahres 2040

In einer Zeit, in der die Nachrichten nur ein einziges Thema haben und vor den Augen aller einen Nebelschirm errichten, wird der GEAB, wie er es schon immer gemacht hat, seine Radare auf das Geschehen hinter diesem Schirm richten, um aus ihm abzuleiten, welche Welt wirklich entsteht (und nicht all das, was sich alle erhoffen), […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Mar 2020)

Finanzmärkte/-produkte – Ist da noch was zu sagen … Sie brauchen uns nicht zum Verständnis, aber es braucht auch Klarheit: Es ist Zeit, aus den Finanzmärkten auszusteigen. Die Macht der Beweise sagt viel über die Psychologie der Anleger und die Aussichten für den Markt aus. Lassen Sie sich nicht von Aussagen verführen wie: „In einem […]

Das Finanzsystem 2020: Vor einer ganz neuen Welt voller Schmerzen

2019 war ein Rekordjahr für US-Aktien und während Europa und der Ferne Osten meist mit härteren Wachstumsbedingungen, hervorgerufen durch eher lokale Probleme (Brexit, Hongkong usw.), konfrontiert waren, galt hier das Motto „Stabiltät“. Gegen Ende des Jahres war der Strom von Dollars zurück in die Heimat nicht abgerissen und die Aktienindizes einschließlich des Dow wurden durch […]

Naher und Mittlerer Osten 2020: Umschwung zu einer neuen politischen Lage

Es gibt keinen Zweifel, dass Kriege Seuchen hervorbringen. Aber erzeugen Seuchen Kriege? Aus systemischer Sicht sollte die Pandemie ausreichen, um das Schicksal des alten Systems zu besiegeln, das nächste System einzuläuten und uns davor zu bewahren, über das Feld „Krieg“ zu gehen … … vorausgesetzt, dass dieses Feld wirklich vermieden worden ist: Halten wir fest, […]

GEAB 143 Die Themen: Covid-19: Und die Welt transformiert sich in etwas

Es ist schwierig, in dieser nächsten Ausgabe nicht von Covid-19 zu sprechen. Aber es ist genauso schwierig, einen kühlen Kopf zu bewahren und die charakteristische GEAB-Perspektive in die aktuelle Medienhysterie einzubringen. Wir werden uns trotzdem diesem Spiel stellen, in dem Bewusstsein, dass der Blick des GEAB durchaus relevante Aspekte liefern kann zum Verständnis dieser Krise, […]

Der IWF und Washingtons Südamerika-Politik

Extrakt GEAB 137 / Sept. 2019 In Wirklichkeit ist der IWF der Herausforderung der Refinanzierung seiner Schöpfer nicht gewachsen. Was kann er denn tun, zum Beispiel angesichts der 22 Billionen US-Staatsverschuldung und der wiederholten Gefahr eines amerikanischen Zahlungsausfalls? Er hat auch keinen ausreichenden Umfang für die Schuldenprobleme der großen europäischen Staaten oder, noch weniger, für […]

Empfehlungen: Edelmetalle

Gold: Wird es noch stärker glänzen? 2019 war ein großes Jahr für Edelmetalle. Nach zwei Jahren mit rückläufigen Preisen nach dem Höchststand von 2016 erreichte Gold im August 2018 eine Talsohle von etwa 1180 $, gefolgt von der von uns im Januar 2019 antizipierte Hausse[1]. Im Sommer stieg das Gold um über 200 $ pro […]

Sonderbericht – Altersvorsorge: Ein unvermeidlicher Paradigmenwechsel

Die letzten zehn Jahre hat man uns jetzt gesagt, dass die Weltwirtschaft während der globalen Finanzkrise 2008/9 zwar einen Schlag erlitten hat, sich jetzt aber gut erholt. Draghi hat seine Magie gemacht, die Fed hat die Lage gerettet und die amerikanischen Wertpapiere werden jetzt insbesondere immer stärker. Mit Marken deutlich über ihren Höchstständen von 2007 […]

Lose Artikel … für die wir keinen Raum zur Entwicklung haben, über die wir aber mit Ihnen sprechen wollen

Öl/Libyen: Krieg oder Zusammenbruch des amerikanischen Schieferöls? In Libyen gibt General Haftar, der insbesondere von den Amerikanern unterstützt wird, nicht auf. Der Grund dafür ist einfach: Er handelt gemäß der Anordnung, die Ölquellen des Landes, dessen Produktion zusammenbricht, zu blockieren und so ein wenig dazu beizutragen, die einbrechenden Rohölpreise zu stützen … und gleichzeitig das […]

GEAB 141 (Januar): Die Themen

Der Januar dieses oft beschworenen Jahres 2020 ist jetzt da! Und damit auch unsere globale Gesamtansicht der Trends und Antizipationen. Die Aufgabe ist vielleicht noch schwieriger als sonst, am Anfang eines Jahres, das das Schlimmste und das Beste hervorbringen kann – das Schlimmste, weil sich das Beste vorbereitet … Wir stellen dieses Jahr unter die […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Dez 2019)

Unternehmenswelt: Halten Sie sich den Rückzug offen! Die Welt konzentriert sich wieder auf ihre großen Regionen. Dieser Trend, der vor langer Zeit vom GEAB erkannt und wiederholt bestätigt wurde, betrifft offensichtlich nicht nur die Regierungen. Er hat auch direkte Konsequenzen für die Unternehmen. Und vor allem diese: Geben Sie Ihre Grundlagen nicht auf! Sicherlich muss […]

GEAB Navi: Jährliches Karten-Update

Die Evaluierung unserer Antizipationen des aktuellen Jahres, die gründlicher als sonst durchgeführt wurde, dient als Update unserer Landkarte der wichtigsten globalen Transformationstrends. Sie ist eine Synthese eines Jahres an der Realität getesteter Zukunftsantizipationen und stellt diese in einen vertrauteren (Vergangenheit und Gegenwart) Zeitablauf. Diese sorgfältige Arbeit soll vor allem allen ermöglichen, ihre mentale Landkarte von […]

Währungs-Geopolitik: Libra gegen E-Yuan

Die immense Stagnation einer Eurozone, die in einer zerfallenden EU gefangen ist, hat dazu geführt, dass der Euro viele Gelegenheiten verpasst hat. Aber zwei Wendepunkte reißen die Währungsunion aus ihrer Trägheit. Es handelt sich um: . die Ankündigung von Facebook zur Einführung seiner virtuellen Währung Libra, die unter den Staaten Panik ausgelöst und vorerst zu […]

Investitionen, Trends und Empfehlungen (Nov 2019)

Aramco-Börsengang: Ein weiterer Game-changer Saudi Aramco ist ein wunderbares Beispiel für das Problem, für das unserer Meinung nach das Jahr 2020 mit der Errichtung eines neuen Währungs- und Finanzsystems den Beginn einer Lösung sehen wird: Das alte war nicht mehr auf dem Niveau der Weltwirtschaft des 21. Jahrhunderts. Seit 2018 haben wir regelmäßig von der […]