Seit es den GEAB gibt, hat er sich zur besonderen Aufgabe gesetzt, die europäischen öffentlichen Meinungen und Entscheider zu warnen, dass die derzeitige immense globale geopolitische Neuausrichtung auch für die EU eine Veränderung notwendig macht und dass dies eine Frage von Leben und Tod ist. Die Vereinigten Staaten sind seit den Anfängen des Gemeinschaftsprojekts und […]
Es ist schon lange her, es war 1998, da schrieb Franck Biancheri, unser verstorbener Studienleiter, einen Antizipations-Artikel mit dem Titel „2009, wenn die Enkel von Hitler, Pétain, Mussolini … die Kontrolle über die EU übernehmen werden“. Genau das hat er für die EU antizipiert, wenn sie damit scheitert, sich zu demokratisieren. Das Scheitern ist da, […]
Ausnahmsweise hat die GEAB-Redaktion entschieden, ihren Lesern einen Auszug aus dem unveröffentlichten Text „ Communauté ou Empire“ (Gemeinschaft oder Imperium) von Franck Biancheri aus dem Jahr 1992 zugänglich zu machen. Dieser Text spricht von der Wichtigkeit für die EU, eine Organisationsstruktur für Vorausschau zu haben, um ihre Governance an die Herausforderungen einer neuen Öffnung zur […]
Zwischen dem Anfang der weltweiten systemischen Krise im Jahr 2008 und ihrem Ende im Jahr 2020 liegen zwölf Jahre, deren wesentlichster Teil zu der im vorangegangenen Artikel erwähnten Dekantierungsphase gehört. Während dieser Zeit hat das LEAP-Team viele Transformationsfelder beobachtet – Governance, geopolitische Konfiguration, Wirtschaftsmodell, Naher und Mittlerer Osten, Energie, Technologie, Gesellschaft, usw. – und einen […]
„Die Welt von Morgen“ ist der Ausdruck, der während der Zeit des globalen Lockdowns wegen der Covid-19-Pandemie die Gemüter wahrscheinlich am meisten beschäftigt hat. Für die Autoren und Leser des GEAB nichts Neues, dieser Ausdruck ist zentral in den seit dem GEAB Nr. 28 vom 15. Oktober 2008 veröffentlichten Antizipations-Analysen. Damals sprach das LEAP-Team von […]
A priori scheint das heutige Europa viel kompatibler mit der multipolaren Welt des 21. Jahrhunderts zu sein als die Vereinigten Staaten. Aber es wird das noch beweisen müssen. Ab dem 1. Juli wird Europa den Feuertest durchlaufen. Offiziell ist dies das Datum, an dem mit der Umsetzung des Plans zur Annexion der besetzten Gebiete durch […]
Während das Virus den Kern des westlichen Triebwerks „wie wir es seit 1945 gekannt haben“, nämlich Amerika, angreift, treibt es Europa, das sich durch 12 Jahren des Nachdenkens regeneriert hat, in den Vordergrund der Szene. 2028 ist der vorgesehene Termin für den Beginn der Rückzahlung des europäischen 750 Milliarden Euro-Kredits, den der Europäische Rat am […]
Letzten Monat antizipierten wir die Gefahr einer Entgleisung der jahrhundertealten Mechanik der amerikanischen Wahlen[1]. Wir stellten die optimistische Hypothese auf, dass ein außergewöhnlicher Kontext zu einer außerordentlichen Wahl führen könnte, die sowohl Trump als auch Biden ausschalten und eine dritte Lösung hervorbringen würde, repräsentativer für ein „Neues Amerika“ ist, das wir in groben Zügen beschrieben. […]
Seit dem Ausbruch dieser Krise hat es sich mehrfach wiederholt: COVID wird als ein auf mehreren Ebenen wirkender Beschleuniger fungieren. Und wenn sich diese Behauptung für nur einen Bereich als wahr herausstellen wird, dann für die Luftfahrtindustrie. Direkt angeklagt für ihre Verantwortung bei der Verbreitung des Virus, ist sie vielleicht der Bereich, der am stärksten […]
Was wäre, wenn die Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 5. Mai kein in den Teich geworfener Pflasterstein, sondern der Grundstein für ein politisches und demokratisches Gebäude Euroland’s wäre? Das war unsere erste Reaktion, als die Medien voll von Artikeln waren, einer katastrophaler war als der andere, über die Auswirkungen auf die Zukunft des Euro, […]
Der letzte Quantensprung im öffentlichen Gesundheitswesen geht auf das 19. Jahrhundert zurück. Er war das Ergebnis der Umsetzung des Prinzips der kostenlosen Gesundheitsversorgung für alle. Diese Erweiterung des Gesundheitsbereichs hatte zur Folge, dass der medizinisch-wissenschaftlichen Gemeinschaft, die sich an den großen Krankenhäusern befand, eine gigantische Datenbank geliefert wurde[1]. Seitdem hat sich nichts geändert … außer, […]
Seit einigen Wochen befindet sich der Planet im Ausnahmezustand, die Menschen sind in ihre Häusern eingesperrt und die Wirtschaft befindet sich im Winterschlaf. Laut der letzten GEAB-Ausgabe ist dies der Übergang in die „Welt von Morgen“. Bemerkenswert ist, dass das Ereignis, das diese dramatische Verschiebung verursacht hat, weder eine große Naturkatastrophe (Vulkan, Tsunami, Meteorit, …), […]
Wir haben beschrieben, wie die von der Pandemie angekündigte Finanzkrise die Notwendigkeit der Digitalisierung des internationalen Währungssystems verstärkt. In jedem Artikel zu diesem Thema findet man die gleiche Grundidee: der Welt die Möglichkeit zu geben, das amerikanische Sanktionssystem zu umgehen[1]. Tatsächlich gehen all diese Projekte für digitale Währungen nicht auf die Pandemie zurück. Sie werden […]
Viele Menschen werden ihre Träume von radikalen Veränderungen enttäuscht sehen. Doch es wird Veränderung geben! Man muss kein großer Buchhalter sein, um zu verstehen, dass die 8 Billionen Dollar, deren Injektion in die Weltwirtschaft die G20-Führer angekündigt haben[1], und die man den bis Ende 2019 aufgelaufenen 250 Billionen Dollar Weltschulden hinzufügen muss[2], einen Wechsel des […]
„Im Jahr 2020 brachte eine globale Pandemie namens Covid-19 die Weltwirtschaft für mehrere Monate praktisch zum Erliegen. Um die Epidemie einzudämmen, mussten die Regierungen radikale Maßnahmen zur Bevölkerungsquarantäne ergreifen und die Aktivitäten auf das Allernotwendigste reduzieren: Gesundheit, Landwirtschaft, Nahrungsmittel und bestimmte grundlegende Dienstleistungen (Telekommunikation, Wasser, Elektrizität, Finanzsysteme, …). In diesen wenigen Wochen der Quarantäne haben […]
Seit 2008 spricht der GEAB von der „Welt von Morgen“. Jetzt benutzen alle diesen Ausdruck. Es ist daher an der Zeit, die „globale systemische Krise 2008-2020[1]“ zu archivieren. Der „Historiker der Zukunft“ wird auch und insbesondere diesen zwölfjährigen Zeitraum beschreiben. Nun, da ein Kapitel der Geschichte zu Ende geht, was wird man dazu 2040 in […]
Es gibt keinen Zweifel, dass Kriege Seuchen hervorbringen. Aber erzeugen Seuchen Kriege? Aus systemischer Sicht sollte die Pandemie ausreichen, um das Schicksal des alten Systems zu besiegeln, das nächste System einzuläuten und uns davor zu bewahren, über das Feld „Krieg“ zu gehen … … vorausgesetzt, dass dieses Feld wirklich vermieden worden ist: Halten wir fest, […]
Öl/Libyen: Krieg oder Zusammenbruch des amerikanischen Schieferöls? In Libyen gibt General Haftar, der insbesondere von den Amerikanern unterstützt wird, nicht auf. Der Grund dafür ist einfach: Er handelt gemäß der Anordnung, die Ölquellen des Landes, dessen Produktion zusammenbricht, zu blockieren und so ein wenig dazu beizutragen, die einbrechenden Rohölpreise zu stützen … und gleichzeitig das […]